lohnen schnellere CF-karten (ultra bzw. ultraII von sandisc)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
raikit
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

lohnen schnellere CF-karten (ultra bzw. ultraII von sandisc)

Beitrag von raikit »

bei einer CP 5400 etwas. macht sich die schnellere Schreibgeschwindigkeit bemerkbar? -

Danke für die Tips!
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Hi Raikit.


Die Frage hast du doch schon mal vor einem Monat gestellt oder?

Habe seit ungefähr 2 Monaten eine Scandisk Ultra II mit 512Mb in meiner Coolpix 5400, und bin von der Geschwindigkeit voll überzeugt.

Die Speicherzeit hat sich gegenüber einer Twinmos 128 Mb mehr als halbiert.
Kann ich dir also uneingeschränkt empfehlen.

Scandisk Ultra II 512Mb gibt es zur Zeit bei Fotokoch für 122,00€

Tiff 14,78MB mit Scandisk Ultra II ---> 23sek.
Tiff 14,78MB mit Twinmos ---> 65sek.

Der Unterschied fällt natürlich im Jpeg Format nicht so extrem auf.

Gruß Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Na da schau her...die Firma "Scandisk" stellt also Karten her, die ganau so heissen wie die von Hersteller Sandisk. Ist ja interessant... :lol: :lol:
Zuletzt geändert von multicoated am Mi 19. Mai 2004, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

multicoated hat geschrieben:Na da schau her...die Firma "Scandisk" stellt also Karten her, die ganau so heissen wie die von Hersteller Sandisk. Ist ja interessant... :lol: :lol:
Klugscheisser... :D
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
rolfo

Beitrag von rolfo »

ich habe äußerst schlechte Erfahrungen mit den Sandisk Ultras gemacht meine Empfehlung - Finger weg!
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@Rolfo:

... und welche genau?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
rolfo
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 08:35

Beitrag von rolfo »

Ich habe mir Ende 2002 eine 256MB SanDisk Ultra für meine damalige Minolta Dimage 7hi gekauft (damals war so eine Karte noch richtig teuer) mit dieser Karte hatte ich immer wieder Dateiverlust d.h. ich konnte mehrere Bilder nicht runterladen Ordner und Bilder hatten plötzlich merkwürdige kryptische Bezeichnungen ( etwa in der Art qieufhdskjnvuigfdväüsi ajdjpajd ödjflkd fdjöAD und noch einige Zeichen mehr die ich bis heute nicht auf meiner Tastatur gefunden habe).
Ich habe die Karte eingeschickt nach mehreren Wochen und richtig viel Wertverlust in dieser Zeit habe ich sie wieder zurückbekommen mit der lapidaren Antwort das mit der Karte alles in Ordnung sei. Da ich mittlerweile zur 10D aufgestiegen war dachte ich dass die Karte vielleicht nicht zu meiner Minolta kompatibel war und habe sie in meiner 10D benützt und mir schier damit einen Job versaut zum Glück hatte ich parallel noch auf einer IBM-Festplatte fotografiert trotzdem einige der schönsten Bilder waren weg (das gemeine an dem Fehler war dass die Karte nämlich manchmal funktionierte um dann plötzlich wieder Dateien vernichtete ohne dass man bei der Aufnahme was davon merkte).
Mittlerweile besitzt ich über 30 CompactFlash-Karten überwiegend die ganz billige Toshiba-Linie und hatte nie wieder ein nennenswertes Kartenproblem obwohlt ich die Karten ständig im Einsatz habe keine Hülle benütze und in verschiedenen Kameras benütze offensichtlich scheinen die billigen einfachen Karten auch die robustesten zu sein.
Nebenbei einen signifikanten Geschwindigkeitsvorteil der Sandisk konnte ich im praktischen Einsatz nichtmal gegenüber meiner angeblich ach so lahmen IBM-Platte feststellen m.E. ist die Karte der unbedeutenste Faktor in der Frage wie schnell eine Kamera arbeitet. Die teuren Spezial-Karten sind reine Abzockerei kauft auch von dem Geld lieber zwei der günstigsten Linie da habt ihr wesentlich mehr davon und zusätzlich die Gewissheit dass die auch mit zukünftigen Kameras funktionieren.
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Halloechen,

ich besitze im Wesentlichen 2 Sandisk-Karten. Eine "256 Ultra" und eine "512 Ultra II".
Die "256 Ultra" macht bei meiner CP5400 auch ab und zu Probleme. Gelgentlich sind Bilder nur zur Hälfte drauf, der untere Teil ist einfach grau. Mit der "512 Ultra II" macht die CP5400 keine Probleme.
Zuerst dachte ich, die 256MB-Karte ist defekt, aber mit der D70 funktioniert sie super. Schade, denn die 256 ist ein Überbleibsel meiner CP500 und sollte eigentlich in der CP5400 bleiben...

Gruss,

Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
iceman
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Do 24. Jun 2004, 18:30
Wohnort: Braunschweig

SanDisk Ultra II 256

Beitrag von iceman »

Hallo!
´
In Kombination mit meiner CP8700 empfinde ich,die auch von Nikon für diese Kamera empfohlene SanDisk Ultra II 256 als merklich schneller als die SanDisk 256 Standardkarte.Der Unterschied ist aber nicht extrem.

Zur Zuverlässigkeit der Ultra II kann ich nur berichten,das ich Sie gerade auf einer 3-wöchigen USA-Reise bei Temperaturen bis über 45 Grad benutzt habe (inges.ca. 1650 Aufnahmen),und nicht das geringste Problem mit ihr hatte.

Auch das allabendliche Kopieren während dieser Reise direkt von der Kamera über eine 2copy2-USB Kopierstation auf meine externe Festplatte
funktionierte ohne Verluste und absolut reibungslos.

Aufgrund der nicht mehr so großen Preisdifferenz zwischen den beiden Karten habe ich den Kauf bisher nicht bereut.


Gruß iceman 8)
Begges (Gast)

nur gute Erfahrungen mit ULTRA II

Beitrag von Begges (Gast) »

Hallo,

ich habe mir vor ca. 3 Wochen die CP5400 bestellt und dazu gleich 1GB von Toshiba (der langsame 'M').
Performance war unter aller Sau - fand ich zumindest.

Habe dann umgetauscht in Sandisk Ultra II, die Speicherzeit wurde nur um ca. 1/3 gesenkt - allerdings ist die Performance deutlich angestiegen.
Ging vorher beim Speichern irgendwie gar nix, kann ich jetzt eigentlich ohne merkliche Pause fotografieren (d.h. knipsen, neuer Bildauschnitt auswählen, knipsen.....) und am Ende wird alles auf die Karte geschrieben.

Wichtig ist glaub, daß man keine Ultra nimmt sondern eine ULTRA II.

Gruß
Begges
Antworten