Hey Leute...
Also nachdem meine Nikon D80 503.911 Bilder hinter sich hat, hat die Spiegelmechanik in der Kamera den geist aufgegeben.
Nun habe ich sie bei abgegeben in Düsseldorf und sie wurde zum Service eingeschickt.
Heute bekam ich den Anruf und sie haben aufgelistet was erneuert werden müsste.
-Komplette Spiegelmechanik
-Sensorfilter
-Kartenslot (der hatte oft ne macke :-/ )
+ Komplette Reinigung !
199€ + 4€ Rückversand.
Was meint ihr... ist das zu Teuer ? Oder ist der Preis Okay?
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich sie machen lasse oder lieber 100€ ca. drauf zahle und mir ein neues gebrauchtes Body zulege.... ggf. etwas drauf lege und direkt eine D200 kaufen soll... ?
Was meint ihr ?
Gruß
D80 Defekt - Nikon Service ! Preis Ok ?
Moderator: donholg
Vorab: Ich habe im Prinzip überhaupt keine Ahnung! 
Aber ich kenne die teschnische Reperaturabteilung eines IT-Unternehmens sehr gut. So gut, dass ich den Aufwand der Techniker jeden Tag sehen kann und auch Einblick in den Administrativen Teil habe.
Ich wage mal zu behaupten der Preis geht für die Reperatur seitens Nikon völlig in Ordnung.

Aber ich kenne die teschnische Reperaturabteilung eines IT-Unternehmens sehr gut. So gut, dass ich den Aufwand der Techniker jeden Tag sehen kann und auch Einblick in den Administrativen Teil habe.
Ich wage mal zu behaupten der Preis geht für die Reperatur seitens Nikon völlig in Ordnung.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 509
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
- Wohnort: egal
- Kontaktdaten:
Ich hätte bei dem Aufwand mit wesentlich mehr gerechnet!
Würde es sich bei einer halben Million Bilder evtl. lohnen, den Verschluß gleich mit auszutauschen? Der dürfte doch als nächstes fällig werden. Und wenn die die Kamera einmal auseinander haben, entfällt das schon mal für später.
Wenn Du so viele Bilder damit gemacht hast, mußt Du doch eigentlich sehr zufrieden sein. Käme dann eine andere Kamera nicht nur dann in Frage, wenn Sie Dir für Deine Bilder erheblich mehr bietet? Nur so als Ansatz.
Würde es sich bei einer halben Million Bilder evtl. lohnen, den Verschluß gleich mit auszutauschen? Der dürfte doch als nächstes fällig werden. Und wenn die die Kamera einmal auseinander haben, entfällt das schon mal für später.
Wenn Du so viele Bilder damit gemacht hast, mußt Du doch eigentlich sehr zufrieden sein. Käme dann eine andere Kamera nicht nur dann in Frage, wenn Sie Dir für Deine Bilder erheblich mehr bietet? Nur so als Ansatz.
Viele Grüße
Gert
Gert
-
- Batterie6
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 17:57
- Wohnort: Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Stimmt - Verschluss wird mit Repariert.
Habe ich vergessen zu erwähnen da die nette Frau mir den aufwand Telefonisch mitgeteilt hat.
Da ich meine D80 & die D40 von meinem Vater inkl. allen Objektiven über meinen namen Registriert habe bei Nikon habe ich wohl einen anderen Preis bekommen, so formulierte es die nette dame am Telefon.
- Ich Fotografiere sehr viel ! Für meine Firma & Hobby/Freizeit !
Die D200 würde ich halt nehmen weil es ein paar sachen gibt die mir an ihr besser gefallen.
D80 vs. D200
Die Serienbilder sind bei der D200 besser (Vorteil bei Sportfotografie, die ich auch mache), und der CF Kartenslot wär mir lieber ! Grund dafür sind die jeweiligen Speicherkarten... die gibts in größeren Variationen.
Schon garnicht so verkehrt, da ich eine SD Karte mit 4 GB Material auf unseren letzten Meeting in Berlin verloren hatte....
- Die 32GB SDHC Ultra ist einfach - Zu Teuer !
- CF Karten habe ich on Maß hier liegen (Microdrives etc.) mit jeweils einigen GB !
Eigentlich bin ich mit der D80 mehr als zufrieden ! Aber ich weis ja nicht...
Habe ich vergessen zu erwähnen da die nette Frau mir den aufwand Telefonisch mitgeteilt hat.
Da ich meine D80 & die D40 von meinem Vater inkl. allen Objektiven über meinen namen Registriert habe bei Nikon habe ich wohl einen anderen Preis bekommen, so formulierte es die nette dame am Telefon.
- Ich Fotografiere sehr viel ! Für meine Firma & Hobby/Freizeit !
Die D200 würde ich halt nehmen weil es ein paar sachen gibt die mir an ihr besser gefallen.
D80 vs. D200
Die Serienbilder sind bei der D200 besser (Vorteil bei Sportfotografie, die ich auch mache), und der CF Kartenslot wär mir lieber ! Grund dafür sind die jeweiligen Speicherkarten... die gibts in größeren Variationen.
Schon garnicht so verkehrt, da ich eine SD Karte mit 4 GB Material auf unseren letzten Meeting in Berlin verloren hatte....
- Die 32GB SDHC Ultra ist einfach - Zu Teuer !
- CF Karten habe ich on Maß hier liegen (Microdrives etc.) mit jeweils einigen GB !
Eigentlich bin ich mit der D80 mehr als zufrieden ! Aber ich weis ja nicht...
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Bei 503911 Fotos würde ich lieber die 100-200 € drauflegen und ne Kamera unter 30000 Auslösungen kaufen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
- Wohnort: Hamm
Über 500.000 Auslösungen, da würde ich den Auslöser auch gleich austauschen lassen. Der scheint mir im gedrückten Zustand auch öfters mal hängen zu bleiben. 
Aber ernsthaft: Bei dem dauerhaften Gebrauch dürften doch wohl auch andere Bestandteile der Kamera stark abgenutzt sein. Ich denke da allgemein an das Gehäuse, die Druckknöpfe und Hebelchen. Mir persönlich würde da ein neuer Body eher zusagen, aber irgendwie hat man sein Schätzchen auch nach all den zuverlässigen Auslösungen lieb gewonnen.
Rein wirtschaftlich für mich Neukauf, den ideellen Wert für Dich kannst nur Du selbst einschätzen.
Greetz, Dirk

Aber ernsthaft: Bei dem dauerhaften Gebrauch dürften doch wohl auch andere Bestandteile der Kamera stark abgenutzt sein. Ich denke da allgemein an das Gehäuse, die Druckknöpfe und Hebelchen. Mir persönlich würde da ein neuer Body eher zusagen, aber irgendwie hat man sein Schätzchen auch nach all den zuverlässigen Auslösungen lieb gewonnen.

Rein wirtschaftlich für mich Neukauf, den ideellen Wert für Dich kannst nur Du selbst einschätzen.
Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
-
- Batterie6
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 17:57
- Wohnort: Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Alsooo....
Ich werde die Kamera Reparieren lassen.
Ich habe nun Verhandelt :
-Komplette Spiegelmechanik
-Sensorfilter
-Kartenslot Neu
-Verschluss Neu
-Komplette Belederung Neu (War komplett Glatt
)
-Komplett Säuberung Innen & Aussen
-Neue Batteriekontakte (Batteriegriff Konnte nur manchmal A.Diag. erkennen)
-Neuer Auslöseschalter (klapperte, war abgenutzt inkl. der Chromschicht)
... Für 219€ ! Da ich die Kamera Versichert & Registriert habe, bekomme ich 2 Jahre gewährleistung auf die Reparierten Teile. Deswegen werde ich es durchführen lassen.
Dauer liegt bei ca. eine bis 1 1/2 Wochen, sagten die.
Ich poste das ergebnis wenn die Kamera zurück kommt.
Ich werde die Kamera Reparieren lassen.
Ich habe nun Verhandelt :
-Komplette Spiegelmechanik
-Sensorfilter
-Kartenslot Neu
-Verschluss Neu
-Komplette Belederung Neu (War komplett Glatt

-Komplett Säuberung Innen & Aussen
-Neue Batteriekontakte (Batteriegriff Konnte nur manchmal A.Diag. erkennen)
-Neuer Auslöseschalter (klapperte, war abgenutzt inkl. der Chromschicht)
... Für 219€ ! Da ich die Kamera Versichert & Registriert habe, bekomme ich 2 Jahre gewährleistung auf die Reparierten Teile. Deswegen werde ich es durchführen lassen.
Dauer liegt bei ca. eine bis 1 1/2 Wochen, sagten die.
Ich poste das ergebnis wenn die Kamera zurück kommt.