Ich habe die Möglichkeit, eine gebrauchte D2X mit sehr wenigen Auslösungen zu kaufen.
Der Preis liegt etwas unter dem einer neuen D300.
Würdet Ihr da noch eine D2X empfehlen?
Unterschiede beim Gehäuse sind mir bekannt und vom Handling gefällt mir die D2X grundsätzlich besser.
D2X noch empfehlenswert?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: D2X noch empfehlenswert?
Und woran scheitert es dann?PeterSchmidt hat geschrieben:Ich habe die Möglichkeit, eine gebrauchte D2X mit sehr wenigen Auslösungen zu kaufen.
Der Preis liegt etwas unter dem einer neuen D300.
Würdet Ihr da noch eine D2X empfehlen?
Unterschiede beim Gehäuse sind mir bekannt und vom Handling gefällt mir die D2X grundsätzlich besser.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 10:30
Re: D2X noch empfehlenswert?
An der Frage, ob die D300 (oder andere aktuelle Nikons auf ähnlichem Preisniveau) nicht doch deutlich mehr an Abbildungsleistung bringen.alexis_sorbas hat geschrieben:Und woran scheitert es dann?
Hi,
wenn Du nicht explizit einen Profibody (damit meine ich das Gehäuse inkl. Akkufach) brauchst bzw. möchtest, ist die D300 die universellere Kamera. Die D2X ist bis ca. ISO 320 ein wenig besser (schärfer aufgrund des schwächer ausgelegten AA-Filters), aber ab ISO 400 holt die D300 deutlich auf. Auch das AF-System ist m. E. dem der D2-Reihe deutlich überlegen, der Sucher ebenbürtig.
Abgesehen davon: eine neue D300 liegt derzeit um 1200 - 1300 EUR, wenn ich das richtig im Kopf habe. Eine D2X (ohne "s") sollte mindestens 400 EUR billiger sein, vielleicht 300 EUR bei sehr wenig Auslösungen. Ein Schnäppchen scheint mir das nicht zu sein.
Grüße
Mattes
wenn Du nicht explizit einen Profibody (damit meine ich das Gehäuse inkl. Akkufach) brauchst bzw. möchtest, ist die D300 die universellere Kamera. Die D2X ist bis ca. ISO 320 ein wenig besser (schärfer aufgrund des schwächer ausgelegten AA-Filters), aber ab ISO 400 holt die D300 deutlich auf. Auch das AF-System ist m. E. dem der D2-Reihe deutlich überlegen, der Sucher ebenbürtig.
Abgesehen davon: eine neue D300 liegt derzeit um 1200 - 1300 EUR, wenn ich das richtig im Kopf habe. Eine D2X (ohne "s") sollte mindestens 400 EUR billiger sein, vielleicht 300 EUR bei sehr wenig Auslösungen. Ein Schnäppchen scheint mir das nicht zu sein.
Grüße
Mattes
Naja, ich hab hier eine D2x und eine D700 - die D2x ist schon eine sehr schöne Kamera und ist vom "anfassen" doch eine Nummer schöner und angenehmer. Man darf nicht vergessen, dass die Kamera über mehrere lange Jahre das absolute Profi-Oberklasse-Spitzenmodell von Nikon war und sich dementsprechend auch sehr robust anfühlt. Ich finde, die D300 und die D2x geben sich (bis auf die High-ISOs) wenig, ich würde nach dem Bauchgefühl gehen. Für mich hat sie zunehmend die Arbeitsteilung Weitwinkel und Portrait - D700, Tele und alles, was sich bewegt: D2x eingeschliffen...
Besten Gruß,
katmai.
Besten Gruß,
katmai.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Re: D2X noch empfehlenswert?
Kaufen!PeterSchmidt hat geschrieben:Ich habe die Möglichkeit, eine gebrauchte D2X mit sehr wenigen Auslösungen zu kaufen.
Der Preis liegt etwas unter dem einer neuen D300.
Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich meine Donholg hätte es mal ne Zeit lang getestet, weil er beide hatte: Die D2x ist in niedrigen Isos ne Ecke besser wie die D300 - bei hohen Iso ist es umgekehrt, aber nicht zu sehr zu Lasten der D2x, weil man ne Stück weit wieder reparieren kann.
Jetzt kommt es dann auf dein Fotografieverhalten an.
Jetzt kommt es dann auf dein Fotografieverhalten an.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Ich gehe davon aus, Du hattest beide schon in der Hand. Haptisch ist da ja schon ein großer Unterschied, auch wenn Du wovon ich ausgehe, eine D300 mit Batteriegriff betreiben würdest.weinlamm hat geschrieben: Jetzt kommt es dann auf dein Fotografieverhalten an.
Bei weniger High-ISO-Aufmachen würde ich klar zur D2x tendieren. Wenn die D2x tatsächlich sehr wenig km aufm Buckel hat dürftest Du auch noch länger was davon haben.
Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
ich kenne nun nicht die Gebrauchtpreise und weiß nicht ob es ein gutes Angebot ist. Aber die D2x ist in meinen Augen immer noch eine Empfehlung wert. Ich nutze sie auch heute noch und mit sehr großer Freude. Alle meine Bilder, die hier in diversen threads zu sehen sind habe ich mit der D2x gemacht. Die Haptik ist unschlagbar und die Abbildungsqualität hervorragend. Der Negativpunkt überhaupt ist in meinen Augen das Rauschverhalten über ISO 400. Bis ISO 400 ist das Rauschen problemlos, über ISO 400 muß ich grundsätzlich mit Neat Image nachhelfen.
ich kenne nun nicht die Gebrauchtpreise und weiß nicht ob es ein gutes Angebot ist. Aber die D2x ist in meinen Augen immer noch eine Empfehlung wert. Ich nutze sie auch heute noch und mit sehr großer Freude. Alle meine Bilder, die hier in diversen threads zu sehen sind habe ich mit der D2x gemacht. Die Haptik ist unschlagbar und die Abbildungsqualität hervorragend. Der Negativpunkt überhaupt ist in meinen Augen das Rauschverhalten über ISO 400. Bis ISO 400 ist das Rauschen problemlos, über ISO 400 muß ich grundsätzlich mit Neat Image nachhelfen.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali