wenn es die Zeit zulässt, werde ich den Test mit SL Snow Leopard wiederholen...
aktuelles System 10.5.8:
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro4,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.5 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 6 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 800 MHz
Boot-ROM-Version: MBP41.00C1.B03
SMC-Version (System): 1.27f2
mit einer Super Talent:
Modell: STT_FTM64GX25H
Version: 1571
Photoshop und Dualprozessor Athlon 64 X2
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
5,7 sek. Mac Pro
Modellname: Mac Pro
Modell-Identifizierung: MacPro3,1
Prozessortyp: Quad-Core Intel Xeon
Prozessorgeschwindigkeit: 2.8 GHz
Anzahl der Prozessoren: 2
Gesamtzahl der Kerne: 8
L2-Cache (pro Prozessor): 12 MB
Speicher: 6 GB
Busgeschwindigkeit: 1.6 GHz
Leopard
Mein Hauptrechner ist noch schneefrei, werde den Test nach uddate auf Snow Leo nochmal wiederholen.
Das gleiche mit meinem Mac Book Pro
26,8 sek Mac Book Pro
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro5,5
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,53 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 3 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 1,07 GHz
Snow Leopard
Das Mac Book ist (erwartungsgemäß) natürlich langsamer
Modellname: Mac Pro
Modell-Identifizierung: MacPro3,1
Prozessortyp: Quad-Core Intel Xeon
Prozessorgeschwindigkeit: 2.8 GHz
Anzahl der Prozessoren: 2
Gesamtzahl der Kerne: 8
L2-Cache (pro Prozessor): 12 MB
Speicher: 6 GB
Busgeschwindigkeit: 1.6 GHz
Leopard
Mein Hauptrechner ist noch schneefrei, werde den Test nach uddate auf Snow Leo nochmal wiederholen.
Das gleiche mit meinem Mac Book Pro
26,8 sek Mac Book Pro
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro5,5
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,53 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 3 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 1,07 GHz
Snow Leopard
Das Mac Book ist (erwartungsgemäß) natürlich langsamer

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,hajamali hat geschrieben: 5,7 sek. Mac Pro
Modellname: Mac Pro
Modell-Identifizierung: MacPro3,1
Prozessortyp: Quad-Core Intel Xeon
Prozessorgeschwindigkeit: 2.8 GHz
Anzahl der Prozessoren: 2
Gesamtzahl der Kerne: 8
L2-Cache (pro Prozessor): 12 MB
Speicher: 6 GB
Busgeschwindigkeit: 1.6 GHz
Leopard...
... nette Kiste...

Das ist aber noch nicht die "Nehalem"-Version?
Wenn man bedenkt, das Photoshop für Mac derzeit nur in 32Bit läuft...
... könnte sich das in 64bit nochmal um ca 30% verkürzen...

Und wenn die GPU mitarbeiten würde... wär´s in "Echtzeit" machbar...
Es wundert mich allerdings, warum Dein neueres MacBook nur marginal schneller ist, als mein "altes"... Hattest Du den Prozessor auf "maximale Leistung" gestellt und das Netzteil angeschlossen?
Deine Kiste müsste deutlich schneller sein als mein 2,33GHz mit 2GB Ram

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Zum Mac Proalexis_sorbas hat geschrieben: Das ist aber noch nicht die "Nehalem"-Version?
Es wundert mich allerdings, warum Dein neueres MacBook nur marginal schneller ist, als mein "altes"... Hattest Du den Prozessor auf "maximale Leistung" gestellt und das Netzteil angeschlossen?
Deine Kiste müsste deutlich schneller sein als mein 2,33GHz mit 2GB Ram
Das ist der Vorgänger von Nehalem, mir fällt der Name jetzt nicht ein...
Zum Mac Book
Beim Snow Leoparden habe ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden den Prozessor auf maximale Leistung zu stellen

Netzteil war nicht angeschlossen, ein wiederholter Test mit angeschlossenem Netzteil hat aber keine Änderung ergeben.
Es läßt sich allerdings mit dem Mac Book gefühlt flott arbeiten, das ist mir eigentlich viel wichtiger
