Hallo,
ich will mir evtl. für die D50 ein (gebrauchtes) Zoom kaufen, damit meine Frau besser knipsen kann (meistens in geschlossenen Räumen ohne Blitz - bei der D50 also mit ISO 1600 und max. Blende 4.5). Das 50/1.4 kann sie nicht zoomen und das 24-70 ist ihr viel zu groß und vor allen Dingen zu schwer (900g). Der Zoombereich sollte auch schon bei 18mm losgehen, 70mm würden reichen, mehr ist aber nie verkehrt.
Es kommen also in Frage:
18-70 3.5/4.5 (420g)
16-85 3.5/5.6 VR (485g)
18-105 3.5/5.6 VR (420g)
18-135 3.5/5.6 (385g)
18-200 3.5/5.6 VR (565g)
Jetzt wüsste ich allerdings gerne welche Offenblende bei
50/70/85/105/135 mm
bei den Objektiven möglich ist. Das 16-85 hat ja schon bei 85 mm 5.6, das ist etwas zu wenig. Da das 18-200 erst bei 200 mm 5.6 erreicht müsste es doch z.B. bei 85 mm noch etwas Licht durchlassen, oder?
Wer von den Besitzern der oben genannten Objektive kann mir mal die Blenden zu den beschriebenen Brennweiten schreiben, oder gibt's da irgendwo Tabellen, wo ich das direkt nachlesen kann?
Des Weiteren würde mich auch mal interessieren, welche Lichtstärke das 70-300 bei 135mm und bei 200mm hat.
Vielen Dank schon mal!
Lichtstärke von Standardzooms ???
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Das 18-70 ist bei 50mm schon am Ende der Öffnung angekommen. 4,5
Wäre ein Fremdhersteller Standardzoom mit 2,8er Öffnung nix?
50mm reichen in Räumen doch meistens.
Ein Tamron 2,8/17-50 würde sich doch anbieten.
Gebraucht mit Stangen AF der bei der 50er ja wunderbar tut bekommt man das schon für etwa 250 Euro.
Wäre ein Fremdhersteller Standardzoom mit 2,8er Öffnung nix?
50mm reichen in Räumen doch meistens.
Ein Tamron 2,8/17-50 würde sich doch anbieten.
Gebraucht mit Stangen AF der bei der 50er ja wunderbar tut bekommt man das schon für etwa 250 Euro.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Schon mal vielen Dank soweit!
Das 17-50/2.8 ist auch eine gute Idee. Ist gar nicht so groß und schwer und das neue hat sogar VR (VC), dafür ist das alte kleiner und leichter. Vom Preis wäre es auch ok. 50mm sind aber schon sehr knapp.
Mir ist noch das 24-85 /2.8-4.0 eingefallen. Da muss ich mal klären, ob jetzt WW oder etwas Tele wichtiger ist.
Die anderen Zooms "verlieren" doch sehr schnell an Lichtstärke
Das 16-85 ist ja ne richtige Dunkelnudel
Das 17-50/2.8 ist auch eine gute Idee. Ist gar nicht so groß und schwer und das neue hat sogar VR (VC), dafür ist das alte kleiner und leichter. Vom Preis wäre es auch ok. 50mm sind aber schon sehr knapp.
Mir ist noch das 24-85 /2.8-4.0 eingefallen. Da muss ich mal klären, ob jetzt WW oder etwas Tele wichtiger ist.
Die anderen Zooms "verlieren" doch sehr schnell an Lichtstärke

Das 16-85 ist ja ne richtige Dunkelnudel

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Da gibt es zwei Probleme:Impeccability hat geschrieben:Um mal mein Objektiv zu verteidigenDas 16-85 ist ja ne richtige Dunkelnudel: 85mm und 1/15 funktionieren mit ein klein wenig Übung.
1. es fehlt die "klein wenig Übung" und daran wird sich wohl auch nichts ändern
2. die Personen auf dem Foto müssen dann auch ruhig halten und es geht vornehmlich um Personen...
... weshalb ich mir überlegt habe, das ein VR wohl auch nicht so viel bringen wird, bei Brennweiten unterhalb 70 mm.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Es ist offen am längeren Ende aber recht empfindlich bei hohen Kontrasten und Gegenlicht.Mundi hat geschrieben:Das Nikon 24-85 mm 2,8-4 fängt an der D50 aber erst bei 36 mm an, Da würde mir doch "unten" etwas fehlen. Gegen die Abbildungsleistung kann man nichts sagen, die ist in Ordnung.
Eberhard
Ansonsten ne recht feine Linse, habs selber...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de