Ringe fotografieren - wie krieg ich die stehend?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
bjf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Di 20. Sep 2005, 20:24
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Ringe fotografieren - wie krieg ich die stehend?

Beitrag von bjf »

Habs schon mit Viagra versucht :((
Trotzdem ist es ein riesiges Gefuttel Ringe im Lichtzelt auf glatten Untergrund hinzustellen.

Hat jemadn ne Idee, wie ich die stehend kriege?
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Nichtpermanent aufkleben, beispielseweise mit doppelseitigem Klebeband oder Gummikleber (von einer CD aus einer Zeitschrift).
Immer schön in homäopathischen Dosen einsetzen.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

knetgummi finde ich hilfreich. geht vor allem wieder gut ab.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
jupp2002
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

Es gibt schwarze, dauerelastische Dichtmasse im KFZ-Zubehör.
Fachjargon "Bärenschei....e".
Nutze ich immer um Teile zu fixieren. Ist leicht klebrig, hinterlässt aber nirgends Rückstände.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

Marc Olivetti hat geschrieben:... doppelseitigem Klebeband oder Gummikleber (von einer CD aus einer Zeitschrift). ...
Durchsichtiges, dünnes Montageband von tesa, scotch ... bevorzuge auch ich zum zeitweiligen Fixieren, weil es kaum auffällt und sich von glatten Oberflächen leicht entfernen läßt.
Rainer
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kleines Häufchen Salz oder Zucker. Ringe reinstellen, vorsichtig wegpusten, fertig. :cool:
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Dieses Sammelsurium an tollen Tipps merke ich mir hiermit. Danke!
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

wenns echt ist und keine Kunststoff dran: Cyanacrylat aka Sekundenkleber.

am besten auf Glas kleben, danach in Aceton schmeissen... wie gesagt, wenn echt Silber, Gold, TI, Pl... dann macht der aceton dem Material nix... ;-)
Gruß Tobi
Antworten