Hi !
ALso ich hab gestern meine 3 Stück bekommen, von 1,2,3 Future oder wie die heissen, alle wie geschrieben 1400 mAH 7,4 V , alle 3 schon geladen und alle schoneinmal in der Kamera gehabt. Geht bestens.
Bisher keinerlei Probleme. Vielleicht hab ich ja schon welche aus der beschriebenen "neuen Charge" ?
Naja jedenfalls hab ich jetzt inkl. Versandkosten 37€ gezahlt. Wenn man bedenkt um den doppelten Preis bekomm ich erst 1 Original-Akku.
Mit anderen Worten 7 No Name Akkus (inkl. Versand) = 1 Original Akku
Schon irre wie die beim Zubehöhr abcashen !
bye Wolfi.
No Name Akkus an D70
Moderator: donholg
- Jürgen aus D
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
- Wohnort: Düsseldorf
Foto Koch in Düsseldorf bietet seit kurzem auch Akkus u.a. für die D70 von DELKIN an.
Preis für den kompatibelen ENEL 3 = 34,95 Euro
Delkin ist meines Wissens nach kein unbekannter ( Speicherkarten etc. ) und Foto Koch verkauft aufgrund seines bisher guten Rufes keinen Schrott.
www.fotokoch.de
Preis für den kompatibelen ENEL 3 = 34,95 Euro
Delkin ist meines Wissens nach kein unbekannter ( Speicherkarten etc. ) und Foto Koch verkauft aufgrund seines bisher guten Rufes keinen Schrott.
www.fotokoch.de
Zuletzt geändert von Jürgen aus D am So 16. Mai 2004, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Hallo,
hatte bislang meine beiden Akkus von 1.2.3 nur durch reinstecken und Blick aufs LCD "getestet" weil ich die Ersatzakkus mom noch nicht braucht. Durch diesen Topic eben aufgeweckt hab ich richtig getestet und bei jedem der beiden No Names gab es einen Kameraabsturz der D70. Hoffe man ist auch zu mir per Email freundlich und bietet mir einen Tausch an.
hatte bislang meine beiden Akkus von 1.2.3 nur durch reinstecken und Blick aufs LCD "getestet" weil ich die Ersatzakkus mom noch nicht braucht. Durch diesen Topic eben aufgeweckt hab ich richtig getestet und bei jedem der beiden No Names gab es einen Kameraabsturz der D70. Hoffe man ist auch zu mir per Email freundlich und bietet mir einen Tausch an.
vielen Dank
euer
Henning Piez
------------------------------------------------------------
nichts ist unmöglich für den, der es nicht tun muß
euer
Henning Piez
------------------------------------------------------------
nichts ist unmöglich für den, der es nicht tun muß
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
Die Erfahrungen mit absoluten nonames scheinen aber recht durchwachsen zu sein. Klar hätte ich den Akku auch gerne für 10 €uro, aber manchmal haben die unterschiedlichen Preise auch einen Hintergrund. Und mit dem Delkin spart man immer noch 50%. Denke mal, wenn es Ärger mit dem Akku in der Kamera geben sollte, "könnte" es besser sein, wenn man einen Marken-Akku drin hat. Oder beruhen die höheren Preise nicht auch darauf, dass die Hersteller eine Versicherung abgeschlossen haben, die im Schadensfall zahlt
Wenn ich wüsste, dass der Delkin "versichert" ist
, würde ich ihn auf jeden Fall sofort vorziehen.

Wenn ich wüsste, dass der Delkin "versichert" ist

Also ich hab auch keine Probleme mit meinen 9,90 Ebay Akkus - Delkin ist imho auch keine Marke sondern genauso ein Retailer wie viele andere. Die kaufen eine Charge Akkus von Anbieter A, kleben Delkin drauf und beim nächsten mal von Anbieter B.
So wie zb. Platinum Rohlinge - da steckt auch bei jeder Charge was anderes drin.
Ich würde mich wie gesagt nicht drauf verlassen, dass die vermeindlichen "Markenakkus" besser sind als die No-Names.
lg Michael
So wie zb. Platinum Rohlinge - da steckt auch bei jeder Charge was anderes drin.
Ich würde mich wie gesagt nicht drauf verlassen, dass die vermeindlichen "Markenakkus" besser sind als die No-Names.
lg Michael
- Jürgen aus D
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
- Wohnort: Düsseldorf
Hi,BLAckthunDEr hat geschrieben:Die Erfahrungen mit absoluten nonames scheinen aber recht durchwachsen zu sein. Klar hätte ich den Akku auch gerne für 10 €uro, aber manchmal haben die unterschiedlichen Preise auch einen Hintergrund. Und mit dem Delkin spart man immer noch 50%. Denke mal, wenn es Ärger mit dem Akku in der Kamera geben sollte, "könnte" es besser sein, wenn man einen Marken-Akku drin hat. Oder beruhen die höheren Preise nicht auch darauf, dass die Hersteller eine Versicherung abgeschlossen haben, die im Schadensfall zahlt![]()
Wenn ich wüsste, dass der Delkin "versichert" ist, würde ich ihn auf jeden Fall sofort vorziehen.
es gibt da ein sogenanntes Produkthaftungsgesetz. Soll heissen das der Anbieter der ein solch kompatibeles Produkt anbietet auch dann haften muss wenn bei richtigem Gebrauch ( und das trifft ja bei so einem Akku auch zu, schliesslich wird das Orginal Ladegerät von Nikon verwendet ) der Gegenstand ( in dem Fall die D 70 ) Schaden nimmt.
Ich habe aber größte Bedenken bei einem wertvollen Artikel einen billigen Akku über ebay zu kaufen. Auf einmal ist der Anbieter weg ( ist mir mit einer CF Karte passiert ) und schon steht man da und versucht diesen im Garantiefall ausfindig zu machen.
Da nehm ich lieber den Delkin und kann, im Falle der Reklamation damit zum Händler und tu mir keinen Stress an mit Ware hin und her schicken und weiss nicht was noch alles.
Desweiteren frage ich mich warum der Nikon Akku rund 60,-- Euro kostet und ein No Name 8,-- Euro

Da muss die Qualität auf der Strecke bleiben. Es kochen schliesslich alle Hersteller auch nur mit Wasser.
Viele Grüsse
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Oder sie versuchen, sich mit Zubehör eine goldene Nase zu verdienen, weil die Margen bei ihren Hauptprodukten nicht berauschend sind (Beispiel: Tintenstrahldrucker).Jürgen aus D hat geschrieben:... Es kochen schliesslich alle Hersteller auch nur mit Wasser.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
- Jürgen aus D
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
- Wohnort: Düsseldorf
Arjay hat geschrieben:Oder sie versuchen, sich mit Zubehör eine goldene Nase zu verdienen, weil die Margen bei ihren Hauptprodukten nicht berauschend sind (Beispiel: Tintenstrahldrucker).Jürgen aus D hat geschrieben:... Es kochen schliesslich alle Hersteller auch nur mit Wasser.
YEP *100%vollzustimm*
Viele Grüsse
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!