Hallo Forum,
ich bin immer noch sehr sehr neu im Nikon-System. Der Aufbau der Menues ist für mich immer noch eher, sagen wir mal ungewohnt.
In meinem früheren System kannte ich mich einfach blind aus. Wenn man dann ja mal eine "exotische" Einstellung im Menue gebraucht hat, dann war da so, als ob man in einer Gegend, in der man sich sehr gut auskennt auf die Landkarte kucken muss um sich zu vergewissern, ob diese selten befahrene Nebenstrecke wirklich dahin führt, wo man hinwill.
Dieses intuitive Wissen um den Aufbau und die Verzahung der Menues und Funktionen geht mir mit der Neuen leider noch ab.
Deswegen denke ich tatsächlich über ein Kamerabuch nach, das mir (so hoffe ich) genau diese Querverästelungen aufzeigt und mich einfach heimischer in der Nikon-Logik macht.
Jetzt habe ich bei Eurem Forumssponsor in der Suche diese fünf Titel gefunden. --> amazon
Das Buch das hier in der Wissensdatenbank rezensiert ist, scheint ja nicht wirklich sehr spezifisch auf die D700 zugeschnitten zu sein, sondern eher allgemein interessant, aber das ist wohl nicht das was ich brauche, denn die Grundlagen der Fotografie und die Besonderheiten eines VF-Sensors auch.
Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben ?
Buchempfehlung D700 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
Buchempfehlung D700 ?
"Fotografieren lernt man nur durch fotografieren" (F.Zanke.)
Ich hoffe mal, dass du des Englischen einigermaßen mächtig bist...
Ken Rockwell hat da was im Programm:
http://kenrockwell.com/nikon/d700/users-guide/index.htm
Unten auf der Seite sind die Links zu den einzelnen Menüs.
Das ganze gibt es auch als PDF; dann hätte Ken aber gerne (wenn du es speicherst oder druckst) $5 dafür als Spende.
Vielleicht reicht dir das schon.
Gruß Daniel

Ken Rockwell hat da was im Programm:
http://kenrockwell.com/nikon/d700/users-guide/index.htm
Unten auf der Seite sind die Links zu den einzelnen Menüs.
Das ganze gibt es auch als PDF; dann hätte Ken aber gerne (wenn du es speicherst oder druckst) $5 dafür als Spende.
Vielleicht reicht dir das schon.

Gruß Daniel
- macpicture
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
- Wohnort: CH-Horn
- Kontaktdaten:
Habe das ...
http://www.amazon.de/Nikon-D700-Michael ... 237&sr=1-2
...schon von der D 80 und D 300 gleicher Autor auch bei der D 700, sehr verständlich geschrieben mit vielen Beispielfotos.
gruss mac
http://www.amazon.de/Nikon-D700-Michael ... 237&sr=1-2
...schon von der D 80 und D 300 gleicher Autor auch bei der D 700, sehr verständlich geschrieben mit vielen Beispielfotos.
gruss mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
Re: Buchempfehlung D700 ?
Handbuch???PeterHadTrapp hat geschrieben: Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben ?

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Complete D700 Guide von Thom Hogan.
Schau mal hier rein: http://www.bythom.com/nikond700guide.htm
Ich habe zwar nur das Gegenstück für die D300, aber erstklassig.
Aus USA mit Versand ca. $ 50,-
Schau mal hier rein: http://www.bythom.com/nikond700guide.htm
Ich habe zwar nur das Gegenstück für die D300, aber erstklassig.
Aus USA mit Versand ca. $ 50,-
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
Nochmal Danke für Eure Tipps, dank inzwischen vorhandenen Handbuch-Erklärbuches
sind mir jetzt einige Dinge klarer geworden, bei denen ich das Handbuch ziemlich kryptisch fand, wahrscheinlich ist das alles völlig logisch, wenn man auf Nikon "gelernt" hat aber als Quereinsteiger, der immer blaue Planeten oder zinnoberrote alpha-Zeichen auf der Kamera hatte, erschließt sich die Nikon-Denke nicht so ohne weiteres.
Wird aber besser ...

Wird aber besser ...

"Fotografieren lernt man nur durch fotografieren" (F.Zanke.)