Nachteil der 5400er Coolpix

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Nachteil der 5400er Coolpix

Beitrag von Daimler »

So einige Tage besitze ich die 5400er nun schon. Habe auch schon die sehr gute Bildqualität der Kamera kennengelernt. Verglichen mit anderen Bildern, welche ich mit einer Ixus, mit einer Coolpix 3100, mit einer Leica 4.3 oder Sogar mit einer Sigma SD9 gemacht habe, kommt keine dieser Kameras an die 5400 heran.
Dieses macht sich extrem bei der Vergrößerung von Bildausschnitten bemerkbar.
Was mich nun etwas ärgert: die neue Coolpix 8700 hat ein eingebautes Hilfslicht für den Autofocus. Da ich dieses auch bei meiner Ixus schätzen gelernt habe, bereue ich nun doch etwas, daß ich nicht die 8700 genommen habe. Es gibt doch einige Situationen, wo eine Kamera ohne dieses Hilfslicht nicht automatisch scharfstellen kann.
Zuletzt geändert von Daimler am So 16. Mai 2004, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Sag mal wie oft willste das denn noch schreiben mit dem Hilfslicht? Wenn Dir das so wichtig ist dann prüft man das doch vor dem Kauf. Nachher meckern hat keinen Sinn.

Ein Hilfslicht hat sowieso nur bedingt Sinn, da es nur wenige Meter weit reicht. Den Leuten damit in die Augen zu strahlen ist auch nicht die feine englische, von daher auch nicht unbedingt ratsam.

Es gibt außerdem einen kleinen aber feinen Trick: Die Kamera auf unendlich stellen und halt die Bilder bei der Party mit etwas mehr Abstand aufnehmen. Schon hat man immer scharfe Bilder und das ganze ohne AF Hilfslicht. Da muss nämlich nichts mehr fokussiert werden.
Zuletzt geändert von Deschutes am So 16. Mai 2004, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo,
ich habe das diesesmal im Vergleich zu der 8700er geschrieben, weil ich vorher nicht wußte, daß die 8700er das hat.
Wie ich aus deinen Daten sehe, besitzt du ja selber eine 8700er. Und wenn dieses Hilfslicht so überflüssig wäre, frage ich mich, warum die von Nikon das nun bei der 8700er einbauen.
Übrigens gibt es immer Dinge, die einem erst nach dem Kauf so richtig bewußt werden.

Abgesehen davon ist so ein Forum zum diskutieren da. Daß dabei verschiedene Dinge in verschiedenen Zusammenhängen öfter mal wiederholt werden, ist doch völlig normal.

Doch da du ja anscheinend hier der Allwissende bist, der hier bestimmen will, was andere zu schreiben haben, gebe ich dir einen guten Rat:

Schalte den PC aus, und lese ein schönes Buch. Das soll ja beruhigen, und außerdem brauchst du dann auch keinem zu antworten.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Seid doch nicht so erregt! Wir wollen uns ja auch noch in ein paar Tagen gegenseitig posten und schreiben. Aber dieser Tip mit dem unendlich Fokusieren ist nicht schlecht, funktioniert das tatsächlich ? Auf diese Lösung wäre ich nicht gekommen, muß ich gleich mal testen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

@Daimler

Kein Grund hier pamig zu werden. Du gehst ja ab wie Schmitz Katze auf meine kleine Frage.

Probier lieber meinen Tip aus, spart Zeit und Nerven.

@Andreas Blöchl

Und klappts? :D
Zuletzt geändert von Deschutes am Mo 17. Mai 2004, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@deschutes

Weis noch nicht werde es heute noch testen und dir dann berichten.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Kann mir das aber ,wenn ich so richtig spekuliere nicht vorstellen. Dann könnte man ja permanent im unendlich Modus knipsen und alles wäre immer superscharf. Was meinen die anderen dazu? Werde es aber trotzdem mal richtig durchtesten. Die Idee ist super wenn es funktioniert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ich glaube nicht das du damit den gewünschten Effekt erreichst aber ich glaube ich werde das auch mal ausprobieren, denn es könnte doch super cool aussehen wenn die wand am ende scharf ist und die leute schemenhaft im vordergrund sind.

;-)


beta
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Kann mir das aber ,wenn ich so richtig spekuliere nicht vorstellen. Dann könnte man ja permanent im unendlich Modus knipsen und alles wäre immer superscharf. Was meinen die anderen dazu? Werde es aber trotzdem mal richtig durchtesten. Die Idee ist super wenn es funktioniert.
Nee, das kannst Du nicht. Wie gesagt auf "Partyaufnahmen" auf unendlich fokussieren und so aus 2-5 Meter fotografieren. Hab das schon hunderte mal gemacht und somit unscharfe Aufnahmen verhindert. Permanent ist sowas natürlich quatsch - ist aber eine gute Notlösung wenn NICHT fokussiert werden kann.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

beta hat geschrieben:Ich glaube nicht das du damit den gewünschten Effekt erreichst aber ich glaube ich werde das auch mal ausprobieren, denn es könnte doch super cool aussehen wenn die wand am ende scharf ist und die leute schemenhaft im vordergrund sind.

;-)


beta
Stimmt nicht ganz. Bei meinen Aufnahmen sind die Leute in 2 Meter Entfernung gestochen scharf! Sonst würde ich ja so einen Tip wohl kaum schreiben, oder? Kamera: CP 5400 Bei anderen Kameras keine Ahnung obs auch klappt.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Antworten