Ich verwende das AF f/1.8 85 sehr gern. Sowohl damals an der D70s, wie auch jetzt an der D700. An der D70s war es schon bei Offenblende scharf, an der D700 verhält es sich diffiziler.
Was bei solch lichtstarken Optiken immer wieder am kritischsten ist, ist korrekter Fokus. Daneben hat das AF f/1.8 85 meiner Meinung nach, wie viele lichttarke Optiken, longitudinale chromatische Aberrationen.
Nachdem ich bei meiner D700 über die AF-Feinjustierung die Fokusebene korrigiert habe und nur noch maximal f/2.2 benutze, bin ich mit meinem 85er auch an der D700 wieder voll zufrieden.
Ein Beispiel:

(Klick aufs Bild für die Flickr Fotoseite)
EXIF: D700, AF f/1.8 85, f/2.2, 1/200, ISO 1250, NEF in LR bearbeitet
Hier der Link auf das
Bild in Originalauflösung. Gut hier sieht man, dass der Fokus auch nicht auf den Augen liegt. Das lag aber sicher eher an mir, da ich die Augen höchstwahrscheinlich einfach nicht getroffen habe. Aber ich denke, dieses real-world Foto zeigt ganz gut, dass es nicht unbedingt 100 % darauf ankommt. Meiner Meinung nach sieht es recht scharf aus.
Ich würde das 85er also nicht gleich aufgeben. Versuch es mal mit f/2.2 und genauerem Fokus. Bei deiner Katze liegt der Fokus beispielsweise auf der Nase. Du wolltest sicherlich die Augen erwischen.
Da deine S5 jetzt keine AF-Feinjustierung hat, weiß ich aber auch nicht recht, wie du eine mögliche Fehlfokusstellung korrigieren solltest. Vielleicht lohnt sich dann doch eine Reparatur. Vorher würde ich aber noch einmal wirklich reproduzierbar eine Fehlfokusierung feststellen. Das ist gar nicht so einfach.
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja,
flickr