Hallo
Weis jemand zufällig ob bei der D50 auch SDHC Karten funktionieren? Bei Amazon bekommt man fast keine andere meher.
Speicherkarte für D50?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Speicherkarte für D50?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Danke euch , ganau diese Karte habe ich heute Vormittag noch gesehen und auch bestellt. Ich war mir aber wegen den 2Gig wiederum nicht sicher weil in der BDA nur was von 1Gig mit ScanDisk und Pana steht.
Aber meine alte 4500er CP läuft auch mit einer 2Gig CF Karte ohne Probleme deswegen habe ich sie auch gleich mal bestellt.
Eine 16Gig ScanDisk Ultra 2 SDHC läuft aber nicht , das habe ich heute mal mit der Karte vom Camcorder probiert und da steigt sie aus.
Aber meine alte 4500er CP läuft auch mit einer 2Gig CF Karte ohne Probleme deswegen habe ich sie auch gleich mal bestellt.
Eine 16Gig ScanDisk Ultra 2 SDHC läuft aber nicht , das habe ich heute mal mit der Karte vom Camcorder probiert und da steigt sie aus.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Natürlich läuft deine alte 4500er mit einer 2GB CF Karte. Die läuft auch mit einer grösseren! Die CF Karten haben im Gegensatz zu den SD Karten einen eigenen Controller eingebaut. Einfach ausgedrückt muss die Kamera bei CF nur den Typ 'verstehen', bei SD leistet das Controlling die Kamera und muss auch für die entsprechende Grösse programmiert sein. SD war offiziell m.E. bis 2GB vorgesehen, so auch die Programmierung in den Kameras. So musste ein neuer Standard her: SDHC. Und weil der auch seine Grenzen hat ist der Nachfolger auch schon in der Entwicklung: SDXC
Bei meiner neueren 8MP-Knipse mit SD war bei 2GB Schluss, bei meiner ganz alten 3MP-Knipse kann ich auch die 16GB-CF Karte meiner D700 reinschieben. Ob's hingegen Sinn macht bei 3MP...
Schöne Grüsse von miriad
Bei meiner neueren 8MP-Knipse mit SD war bei 2GB Schluss, bei meiner ganz alten 3MP-Knipse kann ich auch die 16GB-CF Karte meiner D700 reinschieben. Ob's hingegen Sinn macht bei 3MP...

Schöne Grüsse von miriad
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ich hätte da auch nochmal kurz eine andere Frage. Ich habe mir jetzt ein SanDisk Ultra 2 mit 2Gig gekauft (keine SDHC) und wenn ich sie jetzt testen lasse mit H2TESTW so kommt sie nur auf eine Schreibrate von gerade mal etwas über 3 MB/s. Die gleiche Karte aber nur 1 Gig die bei der Cam dabei war wird mit über 10MB/s beschrieben. Könnte das eine Fälschung sein oder schwanken die alle etwas? Ich wollte sie schon wieder zurückschicken aber die Cam scheint keine Probleme damit zu haben, nur möchte ich halt sicher sein das es auch eine SanDisk ist weil ich schlechte Erfahrungen im Urlaub mit Transcend gemacht habe, die ist mir hops gegangen. Kann ich die Karte bedenkenlos verwenden?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Rob Galbraith gab für eine Sandisk Ultra II 2GB SD-Karte eine Schreibgeschwidigkeit von 2.8 MB/s in der D50 an.
Mit Transcend SD-Karten habe ich bisher nur gute Erfahrungen.
Von welchem Hersteller die SD-Karte signiert wurde, kannst Du mit einem PCMCIA-Adapter für SD-Karten feststellen. Die Karte in dem Adapter als Laufwerk betreiben und die Eigenschaften des Laufwerks -> Hardware -> Name abfragen (unter WinXP zum Beispiel). Da sollte SanDisk erscheinen, oder ... eben ein anderer.
Mit USB-Kartenlesern funktioniert das aber nicht, da hier der Kartenleser erkannt wird und die Hardwareeigenschaften der Karte nicht so abgefragt werden können.
Zur Sicherheit abends die Fotos auf einen anderen Datenträger kopieren und tagsüber immer eine Ersatzkarte dabei haben.
Mit Transcend SD-Karten habe ich bisher nur gute Erfahrungen.
Von welchem Hersteller die SD-Karte signiert wurde, kannst Du mit einem PCMCIA-Adapter für SD-Karten feststellen. Die Karte in dem Adapter als Laufwerk betreiben und die Eigenschaften des Laufwerks -> Hardware -> Name abfragen (unter WinXP zum Beispiel). Da sollte SanDisk erscheinen, oder ... eben ein anderer.
Mit USB-Kartenlesern funktioniert das aber nicht, da hier der Kartenleser erkannt wird und die Hardwareeigenschaften der Karte nicht so abgefragt werden können.
Zur Sicherheit abends die Fotos auf einen anderen Datenträger kopieren und tagsüber immer eine Ersatzkarte dabei haben.
Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ich werde sie jetzt mal behalten und schauen was sie macht. Kostet ja nicht die Welt nur wäre halt ein Datenverlust schon etwas schlimmer.
Aber wegen der langsameren Schreibrate kann es ja nicht zu einem solchen kommen oder würde das auf einen schleichenden Fehler deuten?
Wegen der Transcend schaue dir bitte mal die Bewertungen bei Amazon von der SDHC Class6 Transcend 16Gig an, dann wirst du wahrscheinlich wie ich nie wieder eine solche Karte verwenden. Auch in einigen Videoforen wird vermehrt über deren Ausfall beklagt, und das sind schon eine ganze Menge mit ausfällen.
Aber wegen der langsameren Schreibrate kann es ja nicht zu einem solchen kommen oder würde das auf einen schleichenden Fehler deuten?
Wegen der Transcend schaue dir bitte mal die Bewertungen bei Amazon von der SDHC Class6 Transcend 16Gig an, dann wirst du wahrscheinlich wie ich nie wieder eine solche Karte verwenden. Auch in einigen Videoforen wird vermehrt über deren Ausfall beklagt, und das sind schon eine ganze Menge mit ausfällen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Meine Aussage über Transcend bezieht sich auf 1GB und 2GB SD-Karten, die meine Holde und ich in der D50 bzw. D80 verwendeten und verwenden.Andreas Blöchl hat geschrieben: Wegen der Transcend schaue dir bitte mal die Bewertungen bei Amazon von der SDHC Class6 Transcend 16Gig an, dann wirst du wahrscheinlich wie ich nie wieder eine solche Karte verwenden. Auch in einigen Videoforen wird vermehrt über deren Ausfall beklagt, und das sind schon eine ganze Menge mit ausfällen.
Trotzdem sichere ich grundsätzlich für uns wichtige Fotos am Abend auf eine Festplatte.
Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern