Soweit ich weiß, liegt die ISO Taste im Tastenblock oben links bei der D700. Ich dachte, weil die linke Hand ja nur zum Halten gut ist, könnte man die ISO Taste drücken und rechts drehen, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Der neue ISO Wert wird Dir ja im Sucher unten eingeblendet.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber hast Du die D3 oder die D700?
Sinnvolle Belegung der Funktionstasten?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich hab die D700. Und ja, man die ISO so einstellen wie von Dir beschrieben. Aber es geht mir ja nicht um die ISO.
Ich haette gerne drei Funktionen auf zwei Tasten: Abblenden, Wasserwaage und Objektiv (ohne CPU) auswaehlen. Bei der D700 muss man wohl eine der Funktionstasten druecken damit die Wasserwage im Sucher erscheint.
Ich haette gerne drei Funktionen auf zwei Tasten: Abblenden, Wasserwaage und Objektiv (ohne CPU) auswaehlen. Bei der D700 muss man wohl eine der Funktionstasten druecken damit die Wasserwage im Sucher erscheint.
Gruß,
Volker
Volker
Re: Sinnvolle Belegung der Funktionstasten?
Bei meiner D700 habe ich die Tasten wie folgt zugeordnet:vdaiker hat geschrieben: Derzeit habe ich folgende Belegung:
AE/AF-L Belichtungsspeicherung
Abblendtaste tut was sie soll, naemlich abblenden
Fn Taste dient zum Aktivieren der Wasserwaage im Sucher
AE-L/AF-L Belichtung speichern, +Einstellrad Belichtungsreihen,
Abblendtaste aktiviert Live-View (oder abblenden),
Fn aktiviert Wasserwaage im Sucher.
Die Objektivdaten aus dem Systemmenü habe ich ins benutzerdefinierte Menü kopiert. Da finde ich für mich wichtige Einstellungen schneller. Beim Objektivwechsel auf Festbrennweiten ohne CPU habe ich die Zeit die Objektivdaten übers Menü einzustellen.
Rainer