MF 400mm f/3.5 IF-ED AIS - hat jemand Erfahrung?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

donholg hat geschrieben:Mein 150-500 liefert für halb soviel Geld bessere Ergebnisse, als die gezeigten Bilder.
Hast Du auch einen 1.4er Konverter an dem Objektiv ausprobiert? Das entspräche etwa der Brennweite des 400ers mit dem 1.7er Konverter.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

pixelmac hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Mein 150-500 liefert für halb soviel Geld bessere Ergebnisse, als die gezeigten Bilder.
Hast Du auch einen 1.4er Konverter an dem Objektiv ausprobiert? Das entspräche etwa der Brennweite des 400ers mit dem 1.7er Konverter.
Du hast mich vorhin vielleicht nicht richtig verstanden.
Aber die Ergebnisse die du hier zeigst macht es einfach keinen Sinn in meinen Augen. Ob günstig oder nicht anders möglich - was nix ist wird auch nicht besser weil es anders nicht (günstig) geht.
Ich hätte bei keinem einzigen dieser Bilder auch nur 1/10 sec gezögert um auf "entf" zu drücken.

Das soll auch nicht gegen dich gerichtet sein. Ich hab vor zwei Wochen in Brünn beim MotoGP mit meiner D700 + 1,4x Konverter + 300/4 aus schlechter Position (ich war zu faul bzw. nicht mutig genug durch die Massen nach vorne an den Zaun mich zu zwängen - Naturtribüne und kaputtes Bein) Bilder gemacht. Der einzige Grund warum ich nicht alle gelöscht habe ist, dass ich die Grausamkeiten ein paar Kollegen zeigen wollte.
Gruß Roland...
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Hallo Roland, dass das nicht gegen mich gerichtet ist, weiß ich. ;)

Jetzt hast Du mich allerdings neugierig gemacht. Mir kommt das Wallaby-Foto (das ohne Konverter) ausreichend scharf vor (z.B. bei den Wimpern).
Um zu prüfen, ob ich vielleicht doch eine neue Brille benötige: Könntest Du mal einen 100% crop eines Bildes einstellen, den Du für scharf hältst?
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Eigentlich macht es wenig Sinn, Fotos von einer 4MP Kamera als Schärfebeweis für ein Objektiv zu beurteilen.
Alleine der Unterschied auf 12 MP wirkt sich mindestens so stark wie ein Konverter auf die Bildschärfe aus.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

pixelmac hat geschrieben:Hallo Roland, dass das nicht gegen mich gerichtet ist, weiß ich. ;)

Jetzt hast Du mich allerdings neugierig gemacht. Mir kommt das Wallaby-Foto (das ohne Konverter) ausreichend scharf vor (z.B. bei den Wimpern).
Um zu prüfen, ob ich vielleicht doch eine neue Brille benötige: Könntest Du mal einen 100% crop eines Bildes einstellen, den Du für scharf hältst?
Kann ich nicht, weil ich gar nicht über solchen Brennweiten verfüge und eine D700 macht eine andere Quali als eine D2Hs (ich hatte ja beide). Zudem sehe ich auch keinen Sinn in 100% Crops. Wie gesagt, dann lasse ich es eben. Aber das kann jeder halten wie er möchte.

Die Wimpern kann man ja vielleicht noch durchgehen lassen, aber das Fell empfinde ich als Matsch. Ich hab das schon oft gesehen und auch andere Beispiele wo es eben besser geht (Bsp. 600/4 von Papagei) oder die Nordseekrabben mit ihrem altertümlichen 500/4.
Ob es jetzt an Verwacklungen, Fehlfokus, der D2Hs oder am Objektiv liegt kann und will ich nicht sagen. Nur, dass eben mir diese Quali nicht ausreichen würde.
Wenn das jetzt nur ein unbedeutender Crop aus dder linken unteren Ecke wäre - OK, aber wenn man die Tierchen jeweils als Hauptmotiv darstellt dann eher Nein..
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Powerbauer hat geschrieben:Eigentlich macht es wenig Sinn, Fotos von einer 4MP Kamera als Schärfebeweis für ein Objektiv zu beurteilen.
Alleine der Unterschied auf 12 MP wirkt sich mindestens so stark wie ein Konverter auf die Bildschärfe aus.

Gruß
Thomas
Vorsicht. Die D2Hs macht ausgesprochen detailreiche Bilder im Vergleich zu ihrer nominellen Auflösung. Ich hatte sie mit der D200 verglichen und die D2Hs ist bei Crops kleiner gleich 100% detailreicher als die D200.
Von VolkerM gab es mal einen Vergleich der beiden Kameras wo die D2Hs Bilder vergrößert wurde auf das D200 Niveau. Dann dreht sich die Quali um (Jede Kamera produziert Murks bei Vergrößerungen über 100% - zumindest wenn man nicht extrem viel Aufwand ins Aufblasen steckt)
Eine D300 oder D2X ist allerdings dann detailreicher. Die D2X etwas deutlicher. Sicherlich stellt die D2Hs etwas weniger Anforderung an die Optiken als die 12 MP Kameras, aber warum soll das Volker interessieren wenn er mit der Kamera fotografiert.
Gruß Roland...
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

zappa4ever hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:Eigentlich macht es wenig Sinn, Fotos von einer 4MP Kamera als Schärfebeweis für ein Objektiv zu beurteilen.
Alleine der Unterschied auf 12 MP wirkt sich mindestens so stark wie ein Konverter auf die Bildschärfe aus.

Gruß
Thomas
Die D2X etwas deutlicher. Sicherlich stellt die D2Hs etwas weniger Anforderung an die Optiken als die 12 MP Kameras, aber warum soll das Volker interessieren wenn er mit der Kamera fotografiert.
Es geht hier nicht um Volker, sondern um den TE ar_jay, der ein 400er oder größer sucht.
Ich glaube nicht, daß er mit einer D2H fotografiert.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
ar_jay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: So 4. Feb 2007, 11:17

Beitrag von ar_jay »

ar_jay hat geschrieben:mit den konvertern befasse ich mich erst mal später zuerst brauch ich mal n objektiv ;) aber is schon wichtig obs mit den convertern funtioniert, denn bei 500 wird bei mir nicht schluss sein ich will ja deutlich weiter.

mir is gerade ein 500er ai p für 2000 angeboten worden, der preis erscheint mir n bischen zu hoch, ich wär so wie mescamesh schon geschrieben hat eher von 1500 ausgegangen

irgendwie spukt mir auch gerade das 500er sigma im kopf herum, unabhängig vom af (was mit sicherheit angenehm ist), wie siehts mit der abbildungsleistung im vergleich zum 500er ai p aus - hat das schon mal jemand vergleichen können?

das manuel focusieren nicht einfach wird, is mir klar aber mit etwas übung werd ich das wohl in griff bekommen, früher gings ja auch ohne und schnappschuß und hajamali haben es ja schon eindrucksvoll unter beweis gestellt.
hallo danke für eure vielen antworten und danke auch an pixelmac für das einstellen der bilder, sie haben mir in sofern weitergeholfen das es die these von donholg bestätigt hat und ich mich nicht mehr auf dieses objektiv konzentriere (hab ich allerdings nach donholgs aussage schon)

vielleicht könnte jemand was zu meinen fragen stellen die ich oben nochmal zitiert habe, ich glaube die sind ein bischen in der diskussion untergegangen ;)

danke
ar_jay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: So 4. Feb 2007, 11:17

Beitrag von ar_jay »

kennt jemand dieses objektiv Nikkor-P Auto 1:5,6 f 600 mm kann leider nix dazu finden link zur bucht

is es vergleichbar zum 500/4 p - vom eindruck her würde ich sagen es ist viel älter und ich sollte die finger davon lassen
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

ar_jay hat geschrieben:kennt jemand dieses objektiv Nikkor-P Auto 1:5,6 f 600 mm kann leider nix dazu finden link zur bucht

is es vergleichbar zum 500/4 p - vom eindruck her würde ich sagen es ist viel älter und ich sollte die finger davon lassen
Laut verkäufer ist es in absolutem Neuzustand und mindestens 9000€ Wert.
Bei dem Preis würde ich eher ein 600VR nehmen.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Gesperrt