Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen.
Tamron 17-50 mit Stabi
Moderator: donholg
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Tamron 17-50 mit Stabi
Tamron VC 17-50
Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen.
Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen.
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Tamron 17-50 mit Stabi
Wirklich?Fotograf58 hat geschrieben:Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
mague
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Tamron 17-50 mit Stabi
Was ja nicht heißt daß die DX Fotografen weniger geworden sind. Eher im Gegenteil.weinlamm hat geschrieben:Wirklich?Fotograf58 hat geschrieben:Jetzt können die allseits beliebten Diskussionen "Nikon 17-55 gegen Tamron VC 17-50" wieder in eine neue Runde gehen.Ich glaube, die meisten, die damals diskutiert haben, haben inzwischen kein 17-55-er mehr, sondern ne Hand voll FX-Linsen...
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Die optische Leistung ist ja wirklich gut (wenn man denn das Glück hat ein korrekt gefertigtes Exemplar zugelost zu bekommen), aber von "hervorragender mechanischer Qualität" habe ich eigentlich eine andere Vorstellung....und hervorragender mechanischer Qualität, die von jeher die Tamron Super Performance Serie (SP) auszeichnet...
Grüße
Andreas
-
mague
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Da hast Du nicht ganz unrecht Andreas.
Auch der mitdrehende Fokussierring ist imho nicht mehr ganz uptodate.
Auch für Tamron wird es langsam Zeit einen Ultraschallmotor mit entkoppeltem Fokussierring anzubieten.
Davon abgesehen denke ich derzeit nicht daran mein sehr gutes Tamron (danke Walti
) gegen ein anderes einzutauschen.
Auch der mitdrehende Fokussierring ist imho nicht mehr ganz uptodate.
Auch für Tamron wird es langsam Zeit einen Ultraschallmotor mit entkoppeltem Fokussierring anzubieten.
Davon abgesehen denke ich derzeit nicht daran mein sehr gutes Tamron (danke Walti
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
