Dann sollte der Tipp mit der leicht blinkenden Spitzlichtanzeige reichen.
Die Schatten kann man ebensogut hinterher korrigieren.
Achso: Farbprofil Neutral. RAW verlustlos komprimiert, 14bit.
Die Zahl der Messfelder musst Du selber wissen.
Mir gehen die 50+ auf den Wecker.
Ich nehme so wenig, wie geht. (9?)
An Hochzeitsprofis - Kamerasetting
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
donholg hat geschrieben:Dann sollte der Tipp mit der leicht blinkenden Spitzlichtanzeige reichen.

donholg hat geschrieben:Die Schatten kann man ebensogut hinterher korrigieren.

donholg hat geschrieben:Achso: Farbprofil Neutral.

Ich hab noch nie einen Unterschied gesehen und verwende 12 Bit verlustbehaftet.donholg hat geschrieben: RAW verlustlos komprimiert, 14bit.

Es sind 11 aber sonstdonholg hat geschrieben:Die Zahl der Messfelder musst Du selber wissen.
Mir gehen die 50+ auf den Wecker.
Ich nehme so wenig, wie geht. (9?)

Gruß Roland...
Schau Dir mal die Dateigrößen genau an.zappa4ever hat geschrieben:Ich hab noch nie einen Unterschied gesehen und verwende 12 Bit verlustbehaftet.Ich hab lieber nur die halbe Dateigröße....
Zwischen verlustlos komprimiert und komprimiert ist der Unterschied vllt. 10%.
Erst bei unkomprimiert verdoppelt sich die Größe.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Nicht mit 14 Bit blitzen
Das tut mit der D300 (ich nehm die Signatur mal für bare Münze) nicht!
Wenn Du mit der D300 und 14Bit blitzt bekommst Du nur Bilder mit halb geschlossenen Augen.
Liegt an der Auslöseverzögerung der D300 in 14Bit.
Bei der 700er scheinbar kein Thema...

Das tut mit der D300 (ich nehm die Signatur mal für bare Münze) nicht!
Wenn Du mit der D300 und 14Bit blitzt bekommst Du nur Bilder mit halb geschlossenen Augen.
Liegt an der Auslöseverzögerung der D300 in 14Bit.
Bei der 700er scheinbar kein Thema...

mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Stimmt hatte es auf unkomprimiert bezogen, aber die 14 Bit machen auch deutlich was aus. Aber wie gesagt. Hab noch nie nen Unterschied gesehen - und wenn ich ihn suchen müsste, wärs mir auch egal.donholg hat geschrieben:Schau Dir mal die Dateigrößen genau an.zappa4ever hat geschrieben:Ich hab noch nie einen Unterschied gesehen und verwende 12 Bit verlustbehaftet.Ich hab lieber nur die halbe Dateigröße....
Zwischen verlustlos komprimiert und komprimiert ist der Unterschied vllt. 10%.
Erst bei unkomprimiert verdoppelt sich die Größe.
Aber Speicherplatz ist ja günstig heute.
Gruß Roland...
Dann wird das Kleid mittelgraudonholg hat geschrieben:Spotmessung aufs Kleid, wenn das weiß ist.

mague hat geschrieben:Nicht mit 14 Bit blitzen![]()
Das tut mit der D300 (ich nehm die Signatur mal für bare Münze) nicht!
Wenn Du mit der D300 und 14Bit blitzt bekommst Du nur Bilder mit halb geschlossenen Augen.


Und ich hab mich schon soo oft gefragt, warum die Leutchen die Augen alle zukneifen wollen

Jetzt nach 2 Jahren kommt die Erleuchtung - danke

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Was noch nicht kam, war ein Tipps bzgl. des Weißabgleichs. Ich weiss, das ist viel Geschmackssache, aber grundsätzlich sollte man einen festen WA einstellen, um nicht eine reiche Vielfalt an Farbgebungen zu erhalten (mal zu kühl, mal zu warm). Outdoor und ohne Blitz shoote ich zu 90% mit dem WA "Wolken" (alternativ 6.000 Kelvin). Ich mag's etwas wärmer ...
@mague: Ich kann bei der D300 mit 14bit keine Auslöseverzögerung feststellen, wohl aber eine langsamere Seriengeschwindigkeit. Daher kann ich das Problem mit dem Blitzen auch nicht nachvollziehen. Beziehst Du Dich auf den internen Blitz?
@mague: Ich kann bei der D300 mit 14bit keine Auslöseverzögerung feststellen, wohl aber eine langsamere Seriengeschwindigkeit. Daher kann ich das Problem mit dem Blitzen auch nicht nachvollziehen. Beziehst Du Dich auf den internen Blitz?
Gruss, Andreas
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ein sehr interessanter Tipp! Super! Werde mal die bestehenden NEFs probeweiser auf 6000K anpassen und schauen was passiert.piedpiper hat geschrieben:Was noch nicht kam, war ein Tipps bzgl. des Weißabgleichs. Ich weiss, das ist viel Geschmackssache, aber grundsätzlich sollte man einen festen WA einstellen, um nicht eine reiche Vielfalt an Farbgebungen zu erhalten (mal zu kühl, mal zu warm). Outdoor und ohne Blitz shoote ich zu 90% mit dem WA "Wolken" (alternativ 6.000 Kelvin). Ich mag's etwas wärmer ...
Könnte so ein Thread werden, bei der alle wichtige Tipps zur Hochzeit gesammelt wird
