Hallo,
Was haltet ihr von den folgenden Bildern meines 85ers:
2.0
http://www.photos.bplaced.net/S5pro%20N ... %202.0.JPG
2.8
http://www.photos.bplaced.net/S5pro%20N ... %202,8.JPG
2.0
http://www.photos.bplaced.net/Batterie%202,0.JPG
2.8
http://www.photos.bplaced.net/Batterie%202,8.JPG
Ich bin am überlegen ob ich es justieren lassen soll.
Allerdings kann ich die 80€ momentan noch nicht aufbringen.
Auch habe ich gehört, das ältere Objektive gegebenenfalls nicht mehr feinustiert werden können. Mein Nikkor ist 5 Jahre alt.
Des weiteren überlege ich ob ich das Nikkor, welches anscheinend einen BACKFOKUS hat, durch ein Samyang/Walimex 85/1,4 ersetzen soll.
Was meint ihr dazu. Ist das Ergebnis einfach indiskutabel oder kommt man damit zurecht?
Grüße
Einschätzung Schärfe Nikkor 85/1,8 D
Moderator: donholg
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 11:50
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ich hab die Bilder nicht alle angeschaut. Bei Offenblende habe ich ebenfalls solche Probleme. Vor ca. 1.5Jahren habe ich es zusammen mit der D300 zum ServicePoint geschickt. Gemäss deren Aussage lässt sich das 85er nicht feinjustieren
Ich nutze nun die Offenblende dieses Objektives leider sehr wenig. Wenn Du aber abblendest, erzielt es eine hervorragende Schärfe.

Ich nutze nun die Offenblende dieses Objektives leider sehr wenig. Wenn Du aber abblendest, erzielt es eine hervorragende Schärfe.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wie kommst du auf einen Bakfokus ?
Die mittlere Batterie ist am Schärfsten, das passt. Dass die hintere etwas schärfer ist al s die Vordere kommt wahrscheinlich daher, dass das Tiefenschärfefeld sich meist mehr nach hinten ausdehnt als nach vorne. Hängt aber von der Entfernung ab.
Nei normaler Ansicht hier am Monitor (entspricht ca. DIN-A3 Ausdruck) sind die Unterschiede nicht soo gravierend, da würde ich es als normal empfinden. Ich kenne auch kein Objektiv, welches beim Abblenden nicht schärfer wird.
Ob du mit einem Samyang genauer fokussieren kannst, wage ich zu bezweifeln. Der Fokuspunkt ist zu ungenau und Schnittbildscheiben ebenfalls für ein 1,4er Objektiv. Und nur per Auge durch diesen Sucher ?
Wenn jetzt einer argumentiert, dass man das früher auch konnte. Habt ihr schon mal durch den Sucher eine FM2 oder F3 geschaut ? Da ist selbst die D3 mickrig und dunkel dagegen, von der Mattscheibe ganz zu schweigen. Und wer hat damals Bilder in 100% (als mind. DIN-A0 mit der Lupe angeschaut ?
Die mittlere Batterie ist am Schärfsten, das passt. Dass die hintere etwas schärfer ist al s die Vordere kommt wahrscheinlich daher, dass das Tiefenschärfefeld sich meist mehr nach hinten ausdehnt als nach vorne. Hängt aber von der Entfernung ab.
Nei normaler Ansicht hier am Monitor (entspricht ca. DIN-A3 Ausdruck) sind die Unterschiede nicht soo gravierend, da würde ich es als normal empfinden. Ich kenne auch kein Objektiv, welches beim Abblenden nicht schärfer wird.
Ob du mit einem Samyang genauer fokussieren kannst, wage ich zu bezweifeln. Der Fokuspunkt ist zu ungenau und Schnittbildscheiben ebenfalls für ein 1,4er Objektiv. Und nur per Auge durch diesen Sucher ?
Wenn jetzt einer argumentiert, dass man das früher auch konnte. Habt ihr schon mal durch den Sucher eine FM2 oder F3 geschaut ? Da ist selbst die D3 mickrig und dunkel dagegen, von der Mattscheibe ganz zu schweigen. Und wer hat damals Bilder in 100% (als mind. DIN-A0 mit der Lupe angeschaut ?
Gruß Roland...
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 11:50
Ich komme darauf, weil meine Bilder, besonders Portraits bei Offenblende (also eigentlich eher 2.0) flau, milchig und unscharf wirken.Wie kommst du auf einen Bakfokus ?
Ich hatte ja auch dieses Bild gepostet:
>>>KLICK <<<
Ein Samynag wäre wenigstens justiert (hätte also keinen Fehlfokus). Wenn ich mit dem 85er manuell fokusiere, dann werden die Bilder mit dem Fokusindikator im Sucher ja nicht besser.
Oder ist das Ergebnis für Offenblende am Nikkor 85/1,8 noemal?
Ich dachte ich hätte schon besseres gesehen.
Grüße
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Nochmals. Du kannst den Fokusindikator in Verbindung mit hochöffnenden Objektiven vergessen. Der ist viel zu ungenau. Bei der D700 ist es etwas besser, weil sie eine Fokuswaage hat, aber auch hier hat man ordentlich Ausschuß.
Und wieso sollte das Samyang justiert sein ? Ich hatte schon ein MF Objektiv mit einem deutlichen Fehlfokus am Fokuspunkt.
Aber bitte probiere es aus. Ich selbst war auch von MF begeistert, aber mir war der Ausschuß einfach zu groß. Wobei es bei langen brennweiten eher einfacher wird imho.
Ob die Schärfe deines 85er OK ist kann ich leider nicht absolut beurteilen da ich das 85/1,4 habe. Das ist allerdings etwas schärfer.
Und wieso sollte das Samyang justiert sein ? Ich hatte schon ein MF Objektiv mit einem deutlichen Fehlfokus am Fokuspunkt.
Aber bitte probiere es aus. Ich selbst war auch von MF begeistert, aber mir war der Ausschuß einfach zu groß. Wobei es bei langen brennweiten eher einfacher wird imho.
Ob die Schärfe deines 85er OK ist kann ich leider nicht absolut beurteilen da ich das 85/1,4 habe. Das ist allerdings etwas schärfer.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Geh mal bei den Batteriebildern bis zum Boden runter. Da kannst du sehr schön den Schärfenbereich auf der Tischplatte erkennen. Die 1 Batterie steht vorne in der Unschärfe, und die 3 Batterie hinten. Die 2 Batterie ist genau mittig drin. Das sieht für mich eigentlich in Ordnung aus.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Ein Fehlfokus könnte dadurch erklärbar sein daß das Nikon eine Fokusverschiebung beim Abblenden hat. Das würde dann bedeuten daß bei Blende 5,6 AF und MF mit Fokusindikator richtig liegen, bei 1,8 nicht. Eine solche Fokusverschiebung ist aber für das Nikon nicht typisch (im Gegensatz zu manchen anderen Objektiven).
Aus den Bildern kann man kaum etwas ablesen. Das Bild der Mauer ist völlig unscharf, aber mangels Vorder- und Hintergrund kann man nicht erkennen ob da ein Fehlfokus vorliegt. Das Bild der Batterien ist gnadenlos überschärft, da kann man auch nicht erkennen wie die Detailzeichnung bei normaler Schärfung gewesen wäre.
Hast du die Bilder vom Stativ gemacht? Falls nicht, hol das nach. Ist ein Filter drauf? Falls ja, nimm ihn mal ab.
Das 1,8/85 ist normalerweise selbst an der D300 bei Offenblende schon scharf. Genau genommen löst es recht hoch auf, zeichnet aber dabei etwas weich. An einer Fuji sollte es also ganz weit im grünen Bereich sein.
Grüße
Andreas
Aus den Bildern kann man kaum etwas ablesen. Das Bild der Mauer ist völlig unscharf, aber mangels Vorder- und Hintergrund kann man nicht erkennen ob da ein Fehlfokus vorliegt. Das Bild der Batterien ist gnadenlos überschärft, da kann man auch nicht erkennen wie die Detailzeichnung bei normaler Schärfung gewesen wäre.
Hast du die Bilder vom Stativ gemacht? Falls nicht, hol das nach. Ist ein Filter drauf? Falls ja, nimm ihn mal ab.
Das 1,8/85 ist normalerweise selbst an der D300 bei Offenblende schon scharf. Genau genommen löst es recht hoch auf, zeichnet aber dabei etwas weich. An einer Fuji sollte es also ganz weit im grünen Bereich sein.
Grüße
Andreas
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 11:50
Das hört sich alles ganz interesant an.
Ich habe auch das Gefühl, dass das Objektiv macht was es will.
Die Batterien sind bei f2 zwar sehr weich, aber dafür ist die mittlere im Fokus. Der Testchart sagt was ganu anderes (BACKFOKUS) und in der Praxis gefällt es mir auch nicht:
http://ubuntu-pics.de/bild/22724/dscf4156_pjBef4.jpg
http://ubuntu-pics.de/bild/22725/dscf4159_82fWsY.jpg
http://www.pic-upload.de/view-2911647/DSCF4311.jpg.html
Die Bilder (auch die jetzigen) sind übrigens nicht nachgeschärft oder ähnliches. Sie kommen so aus der Fuji.
Generell ist die Fuji ziemlich weich und soll einen schärfetechnischen Unterschied bei 6 und 12 MP (also M-Fine und L-Fine haben).
Ich habe die Bilder ab Stativ ohne Filter oder ähnliches gemacht.
Bei 2,8 finde ich die Ergenisse eigentlich ganz in Ordnung. Aber bei 2,0 umso schlimmer. Besonders Portraits leiden darunter.
Da das Objektiv unter Umständen nicht feinjustiert werden kann, und da ich das Geld von Nikon auch nicht zurück bekommen werde, sollte es nicht möglich sein es zu justieren, werde ich mit den Schwächen des Objektives wohl leben müssen
Ich belichte zwar ohnehin nie sehr groß aus, aber ein wenig schade ist es schon. Ich hatte vom 85/1,8 ausnahmslos gutes gelesen.
Grüße
Ich habe auch das Gefühl, dass das Objektiv macht was es will.
Die Batterien sind bei f2 zwar sehr weich, aber dafür ist die mittlere im Fokus. Der Testchart sagt was ganu anderes (BACKFOKUS) und in der Praxis gefällt es mir auch nicht:
http://ubuntu-pics.de/bild/22724/dscf4156_pjBef4.jpg
http://ubuntu-pics.de/bild/22725/dscf4159_82fWsY.jpg
http://www.pic-upload.de/view-2911647/DSCF4311.jpg.html
Die Bilder (auch die jetzigen) sind übrigens nicht nachgeschärft oder ähnliches. Sie kommen so aus der Fuji.
Generell ist die Fuji ziemlich weich und soll einen schärfetechnischen Unterschied bei 6 und 12 MP (also M-Fine und L-Fine haben).
Ich habe die Bilder ab Stativ ohne Filter oder ähnliches gemacht.
Bei 2,8 finde ich die Ergenisse eigentlich ganz in Ordnung. Aber bei 2,0 umso schlimmer. Besonders Portraits leiden darunter.
Da das Objektiv unter Umständen nicht feinjustiert werden kann, und da ich das Geld von Nikon auch nicht zurück bekommen werde, sollte es nicht möglich sein es zu justieren, werde ich mit den Schwächen des Objektives wohl leben müssen

Ich belichte zwar ohnehin nie sehr groß aus, aber ein wenig schade ist es schon. Ich hatte vom 85/1,8 ausnahmslos gutes gelesen.
Grüße
Was genau gefällt dir in der Praxis denn nicht?dirk gently hat geschrieben:Der Testchart sagt was ganu anderes (BACKFOKUS) und in der Praxis gefällt es mir auch nicht
Und wo stand die Schärfungseinstellung der Fuji? Schau mal selbst in die Exif-Daten.dirk gently hat geschrieben:Die Bilder (auch die jetzigen) sind übrigens nicht nachgeschärft oder ähnliches. Sie kommen so aus der Fuji.
Was macht dich denn so sicher daß es sich hier um ein Problem des Objektivs handelt?dirk gently hat geschrieben:Da das Objektiv unter Umständen nicht feinjustiert werden kann, und da ich das Geld von Nikon auch nicht zurück bekommen werde, sollte es nicht möglich sein es zu justieren, werde ich mit den Schwächen des Objektives wohl leben müssen
Kannst du ausschließen, daß der AF der Fuji falsch kalibriert ist? Kannst du ausschließen, daß bei den fehlfokussierten Aufnahmen das AF-Modul irgendwelche Strukturen mit erfaßt hat, die du nicht anmessen wolltest?
Grüße
Andreas
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 11:50
Zugegeben die Schärfe ist intern in der Fuji auf Medium-Hard gestellt. Aber das wird allenthalben so empfohlen, da man sonst jedes einzelne Jpeg nachschärfen müsste.
Deswegen schließe ich ein Problem an der Fuji eigentlich aus.
Außerdem habe ich immer das mittlere Fokusmessfeld benutzt. Strukturen, die da eventuell gestört haben mögen schließe ich da eigentlich aus.
Mir gefallen in der Praxis die milchig anmutenden, weichen Bilder nicht. Wie gesagt ist das vor allem bei Portraits nicht immer erwünscht.
Ich habe bei Offenblende da ganz andere Bilder im Netz gesehen.
Ich geben dem Objektiv aber noch eine Chance sich in der Praxis zu bewähren.
Wenn es mir wirklich ums verrecken nicht gefallen will, dann werde ich mich nach einer Alternative umschauen oder die Justierung wagen.
Grüße
Naja wenn ich mit meinem 50/1,8 fotografiere, so habe ich einen anderen Eindruck. Auch mein Tamron 17-35 macht irgendwie eine bessere Figur.Was macht dich denn so sicher daß es sich hier um ein Problem des Objektivs handelt?
Kannst du ausschließen, daß der AF der Fuji falsch kalibriert ist? Kannst du ausschließen, daß bei den fehlfokussierten Aufnahmen das AF-Modul irgendwelche Strukturen mit erfaßt hat, die du nicht anmessen wolltest?
Deswegen schließe ich ein Problem an der Fuji eigentlich aus.
Außerdem habe ich immer das mittlere Fokusmessfeld benutzt. Strukturen, die da eventuell gestört haben mögen schließe ich da eigentlich aus.
Mir gefallen in der Praxis die milchig anmutenden, weichen Bilder nicht. Wie gesagt ist das vor allem bei Portraits nicht immer erwünscht.
Ich habe bei Offenblende da ganz andere Bilder im Netz gesehen.
Ich geben dem Objektiv aber noch eine Chance sich in der Praxis zu bewähren.
Wenn es mir wirklich ums verrecken nicht gefallen will, dann werde ich mich nach einer Alternative umschauen oder die Justierung wagen.
Grüße