Ich erlebe in jüngster Zeit immer wieder sonderbare und sehr ärgerliche Fehler in Capture NX 2.2.1 (für Windows):
Wenn ich eine bearbeitete Datei speichern möchte, weigert sich die Software zu speichern und meldet einen Fehler "Engine is out of Memory". Das Ganze ist äußerst ärgerlich, weil dabei viel Editierungsarbeit und -Zeit verloren geht, und ich mit der Bearbeitung eines wichtigen Bildes nicht weiter komme.
Warum das System aber nicht genug Speicher bereitstellen kann, erschließt sich mir nicht. Zum Zeitpunkt des Fehlers liefen nur CNX und View NX auf meinem Rechner. Meine Maschine hat 3GB RAM und läuft unter Windows Vista.
Hat jemand anderes diesen Fehler auch schon mal gehabt? Wenn ja, hast Du einen Workaround dafür gefunden?
Nikon CNX 2.2.4 EOOM Bug - Servicefälle gesucht
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Nikon CNX 2.2.4 EOOM Bug - Servicefälle gesucht
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hm - das Cache-Verzeichnis war tatsächlich voll - da gibt es eine Größen-Voreinstellung für das Cache-Verzeichnis, das als Standardwert auf 2GB voreingestellt ist (ich habe in Realität viiieeel mehr Platz). Es gibt bei CNX2 sogar einen Button "Cache leeren", den ich bisher nicht gesehen hatte.
Alles schön und gut, und vielen Dank auch für den Tipp...
Nur - nach Leeren des Caches und einem anschließenden Testlauf bekomme ich den beschriebenen Fehler noch immer.
Ich hab' jetzt mal an Onkel Nikon geschrieben ...
Update:
Alles schön und gut, und vielen Dank auch für den Tipp...
Nur - nach Leeren des Caches und einem anschließenden Testlauf bekomme ich den beschriebenen Fehler noch immer.

Ich hab' jetzt mal an Onkel Nikon geschrieben ...
Update:
- Onkel Nikon empfiehlt Programm deinstallieren, Registry säubern, neu installieren (die sind wohl auch ratlos) ... Da bin ich aber mal gespannt.
- Natürlich hat die Neuinstallation nix geholfen, nur 'ne Menge Zeit gekostet. Jetzt werde ich Nikon mit weiteren Daten zuschmeissen. Der Fehler ist klar und deutlich reproduzierbar.
Mal sehen ob's hilft...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 26. Aug 2008, 01:44
- Wohnort: Kaiserslautern
Der Fehler ist ärgerlich und kommt auch bei mir vor. XP32-System mit 4 GB Speicher, Cache deaktiviert, es läuft also nur noch der Thumbnail-Cache voll (das aber immer noch schnell. Kann auch 1 GB werden).
Zudem kann das Programm nach einiger Zeit auch keine Bilder mehr laden, wegen angeblichem Arbeitsspeichermangel.
Bearbeitungen sind bei dem oben beschriebenen Problem immerhin noch speicherbar: > Stapelverarbeitung > Einstellungen speichern
Das ist aber trotzdem umständlich da diverse Häkchen gesetzt werden müssen.
Jedenfalls versetzt mich das Arbeitstempo zurück in die frühen 1990er Jahre. Das Programm hat viele Stärken, ist aber noch sehr unreif.
Grüße, Uwe
Zudem kann das Programm nach einiger Zeit auch keine Bilder mehr laden, wegen angeblichem Arbeitsspeichermangel.
Bearbeitungen sind bei dem oben beschriebenen Problem immerhin noch speicherbar: > Stapelverarbeitung > Einstellungen speichern
Das ist aber trotzdem umständlich da diverse Häkchen gesetzt werden müssen.
Jedenfalls versetzt mich das Arbeitstempo zurück in die frühen 1990er Jahre. Das Programm hat viele Stärken, ist aber noch sehr unreif.
Grüße, Uwe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Das habe ich auch schon probiert. Bringt nix.Fotograf58 hat geschrieben:Mittlerweile gibt es ja auch das Update zur CNX 2.2.2-Version.

Mittlerweile habe ich von Nikon eine sehr umfassende Anleitung zum restlosen Deinstallieren aller - aller auch ausnahmslos aller - Nikon-Softwarekomponenten und anschließender Registry-"Reinigung" erhalten. Insbesondere soll ich mein System nach der DLL-Bibliothek NxProcessingCore.dll durchsuchen und alle Instanzen dieser Datei samt zugehöriger Unterverzeichnisse löschen (bei mir fehlte diese Datei!). Danach soll ich alles neu - mit neuesten Versionen - installieren.
Ich werde weiter berichten, ob's was gebracht hat.
Update:
- Gesamte Nikon-Software nach Anleitung entfernt. CNX2 von Update-CD (und alternativ Download-Version) installiert, Reg. Code eingegeben und dann alle aktuellen Programm-Updates installiert.
- Sicherheitshalber vor der Installation von View NX und Nikon Transfer Funktionstest gemacht: Gleiches Problem wie vorher!
Nun habe ich mehrere Stunden Freizeit für nix und wieder nix in den Sand gesetzt.
- Ich glaube bald, dass die bei Nikon auch keine Ahnung haben. Gute Hardware machen sie ja, aber Software... ???
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Danke für Dein Angebot Volker, ich habe ein Backup aller Versionen ab 2.0. Ich habe das Problem zwar noch immer nicht gelöst, aber ich arbeite weiter dran.
Aktueller Stand: Ich habe CNX mehrfach neu installiert, und die Version 2.2.1 geht genau so wenig wie V. 2.2.2.
Ich habe den Eindruck, dass mir womöglich Microsoft .NET kaputt gegangen ist, und ohne diese Windows-Komponente kann CNX nicht funktionieren. Also - als nächstes kommt eine .NET Deinstallation samt nachfolgender Neuinstallation.
Ist schon ärgerlich, wenn sich Third-Party-Softwarelieferanten von instabilen Betriebssystemfunktionen wie .NET abhängig machen.
Was dieser ganze Sch... immer an Zeit kostet...
[Betriebssysteme sind so konstruiert, dass sie genau die Zeit sparen helfen (sollen), die man danach wieder zur korrekten Inbetriebnahme der Programmanwendungen vergeudet.]
Aktueller Stand: Ich habe CNX mehrfach neu installiert, und die Version 2.2.1 geht genau so wenig wie V. 2.2.2.
Ich habe den Eindruck, dass mir womöglich Microsoft .NET kaputt gegangen ist, und ohne diese Windows-Komponente kann CNX nicht funktionieren. Also - als nächstes kommt eine .NET Deinstallation samt nachfolgender Neuinstallation.
Ist schon ärgerlich, wenn sich Third-Party-Softwarelieferanten von instabilen Betriebssystemfunktionen wie .NET abhängig machen.

Was dieser ganze Sch... immer an Zeit kostet...

[Betriebssysteme sind so konstruiert, dass sie genau die Zeit sparen helfen (sollen), die man danach wieder zur korrekten Inbetriebnahme der Programmanwendungen vergeudet.]
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich hatte bislang doch gar nichts angeboten sondern nur versucht zu fragen, ob es denn die neueste CNX Version sein muss oder ob Du nicht auch mit einer aelteren zurechtkommen wuerdest?Arjay hat geschrieben:Danke für Dein Angebot Volker, ich habe ein Backup aller Versionen ab 2.0. Ich habe das Problem zwar noch immer nicht gelöst, aber ich arbeite weiter dran.
Aktueller Stand: Ich habe CNX mehrfach neu installiert, und die Version 2.2.1 geht genau so wenig wie V. 2.2.2.
Ich habe den Eindruck, dass mir womöglich Microsoft .NET kaputt gegangen ist, und ohne diese Windows-Komponente kann CNX nicht funktionieren. Also - als nächstes kommt eine .NET Deinstallation samt nachfolgender Neuinstallation.
Ist schon ärgerlich, wenn sich Third-Party-Softwarelieferanten von instabilen Betriebssystemfunktionen wie .NET abhängig machen.![]()
Was dieser ganze Sch... immer an Zeit kostet...![]()
[Betriebssysteme sind so konstruiert, dass sie genau die Zeit sparen helfen (sollen), die man danach wieder zur korrekten Inbetriebnahme der Programmanwendungen vergeudet.]
CNX 2.2 wird meines Erachtes nur fuer die D5000, D300s und D3000 zwingend gebraucht, davor taete es ja auch CNX 2.1.1. Hast Du das mal probiert, tritt da der Fehler auch auf?
Oder brauchst Du irgendwelche Features die es erst ab der 2.2 gibt?
Ja das .NET Zeugs, wozu braucht es das eigentlich? Und wozu brauchen manche Programme zwingend die Version 1, andere hingegen gehen nur mit Version 2, und Version 3 gibt es mittleweile auch schon. Gibt es das .NET Geraffel eigentlich auch fuer den MAC, oder wie haben die das da geloest?
Gruß,
Volker
Volker