das Objektiv, mit dem ich von 1:2 auf ungefähr 1:1 kommen will, kennt noch nicht mal das Wort 'Springblende'

Hat hier denn jemand Erfahrung mit adäquaten Zwischenringen, wie sie z.B. von enjoyyourcamera angeboten werden ?
Moderator: donholg
Dieser Versender ist nach meiner Erfahrung gut und zuverlässig.Speckgürtel hat geschrieben:Moin,
das Objektiv, mit dem ich von 1:2 auf ungefähr 1:1 kommen will, kennt noch nicht mal das Wort 'Springblende'. Deswegen könnte ich prinzipiell sogar Klorollen benutzen, wenn sie nur stabil genug sind.
Hat hier denn jemand Erfahrung mit adäquaten Zwischenringen, wie sie z.B. von enjoyyourcamera angeboten werden ?
Donholg's Idee ist die beste, um Innenspiegebungen in optischen Geräten sicher zu beseitigen. Gibts von mehreren Herstellern ( DC-fix u.a.)donholg hat geschrieben:Schwarzer Samt, wie ihn Nikon in seinen Objektiven verklebt wäre auch noch eine Maßnahme..
Ich lasse mal wieder den Klugscheißer raushängen: Wenn die Mattscheibe eine Mattscheibe wäre, dann würdest du keine Ringe im Sucher sehen. Die siehst du deshalb, weil das Ding eine Einstellscheibe ist, die auf der Unterseite eine Fresnell-Linse (Stufenlinse) hat, also eine in Ringe unterteilte und quasi zusammengepreßte Sammellinse. Die dient der besseren Ausleuchtung der Bildecken, die bei einer reinen Mattscheibe abgedunkelt wären. Die Oberseite der Einstellscheibe ist auch nicht mehr matt, sondern hat eine Mikrowabenstruktur. Die dient ebenfalls der besseren Helligkeit.Ursus007 hat geschrieben:Was nach wie vor geblieben ist, sind die ringförmigen Interferrenzen. Die scheinen aber vom Spiegel oder der Suchermattscheibe zu kommen, sind auf den fertigen Aufnahmen nicht zu sehen.