Sigma 18-50 mm F3.5 - 5.6 DC heute an die D70 gemacht..

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Sigma 18-50 mm F3.5 - 5.6 DC heute an die D70 gemacht..

Beitrag von stefan1973 »

hi

hab vorhin einige probe schnapschüsse gemacht (mehr von der wohnung), von der ersten bildqualitäten bin ich mit dem sigma 18-50 DC zufrieden.
und für den preis von 119,- euro kann man nichts degegen sagen.

hab zwar auf ner seite bilder gesehen die diese farbveränderungsränder bei starkem gegenlicht haben, aber so stark hab ich es auf meinen fotos bisher nicht gesehen.

wer probefotos haben will - bitte melden und vor allem welche einstellung ihr haben wollt (blende, verschlusszeit, kameraeinstellung, lichtstärke usw usw usw usw.


bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Sigma 18-50 mm F3.5 - 5.6 DC heute an die D70 gemacht..

Beitrag von druf »

stefan1973 hat geschrieben:hi


hab zwar auf ner seite bilder gesehen die diese farbveränderungsränder bei starkem gegenlicht haben, aber so stark hab ich es auf meinen fotos bisher nicht gesehen.


bye
stefan
Was für Farbveränderungen an den Rändern?
In welchem Zusammenhang?
Hast du einen Link?

Ich hatte auch eine Zeit lang das Sigmaobjektiv, aber Farbveränderungsränder???

:?: :?: :?:
Zuletzt geändert von druf am Do 13. Mai 2004, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Re: Sigma 18-50 mm F3.5 - 5.6 DC heute an die D70 gemacht..

Beitrag von stefan1973 »

druf hat geschrieben:
Was für Farbveränderungen an den Rändern?
In welchem Zusammenhang?
Hast du einen Link?

Ich hatte auch eine Zeit lang das Sigmaobjektiv, aber Farbveränderungsränder???

:?: :?: :?:
hallo

ok vielleicht unglücklich ausgedrückt - auf folgender seite wird das "chromatic aberration" genannt...
http://www.trsqr.net/photo/sigma18-50/
bzw. hier direkt die fotos - http://www.saunalahti.fi/trsqr/sigma/
man beachte die bäumstämme bei 18mm ... da sind so leichte farbsäume zu erkennen.. statt schwarzer bzw. brauner baum ist es dort ein bereich bläulich.

bye
stefan



NACHTRAG 15.05.2004: Die Fotos im o.g. Link sind nicht von mir... das sind die Bilder die ich im Internet zu dem Sigma Objektiv gefunden haben... erst hatte ich sorgen das mein Objektiv sowas auch macht - hatte die bilder nach meiner bestellung beim händler gefunden - aber gut das ich mich nicht hab einschüchtern lassen... meine sigma macht das bisher nicht - so viel fotografiert hab ich aber auch nicht.
Zuletzt geändert von stefan1973 am Sa 15. Mai 2004, 02:48, insgesamt 3-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Solche CA´s waren bie meinem Sigma nicht so ausgeprägt. Ich möchte sogar behaupten die waren gar nicht vorhanden, müsste allerdings mal gezielt danach suchen.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

"leichter Farbsaum" ist gut, das ist ja.... urgh, übelst...

Vielleicht mal einen Austausch in Angriff nehmen; von wegen Serienstreuung :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Hallo Stefan,

habe meine Bilder die ich mit dem Sigma Objektiv gemacht hatte gerade mal durchgeschaut, habe allerdings mit Verlaub gesagt so einen "Müll" wie auf deinen Beispielbildern nicht gefunden.

Ein Beispiel, Baum mit Gegenlicht und dem Sigmaobjektiv.
100% Ausschnitt, hat etwas unter der Komprimierung gelitten.

Bild
Zuletzt geändert von druf am Fr 14. Mai 2004, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

Rix hat geschrieben:"leichter Farbsaum" ist gut, das ist ja.... urgh, übelst...

Vielleicht mal einen Austausch in Angriff nehmen; von wegen Serienstreuung :?:

hi.
die fotos sind nicht von mir ... hab in meiner nachricht mal sicherheitshalber ein nachtrag reingesetzt..

hatte ja nach meiner bestellung beim händler die befürchtung das die sigma dann auch solche bilder wie auf den beispielfotos macht.
da hier aber so schlecht von den sigma objektiven nie gesprochen worden ist hab ich die bestellung einfach weiterlaufen lassen und hab es nicht bereut ..

bye
stefan
Zuletzt geändert von stefan1973 am Sa 15. Mai 2004, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

stefan1973 hat geschrieben:
Rix hat geschrieben:"leichter Farbsaum" ist gut, das ist ja.... urgh, übelst...

Vielleicht mal einen Austausch in Angriff nehmen; von wegen Serienstreuung :?:

hi.
die fotos sind nicht von mir ... hab in meiner nachricht mal sicherheitshalber ein nachtrag reingesetzt..

hatte ja nach meiner bestellung beim händler die befürchtung das die sigma dann auch solche bilder wie auf den beispielfotos macht.
da hier aber so schlecht von den sigma objektiven nie gesprochen worden ist hab ich die bestellung einfach weiterlaufen lassen und hab es nicht bereut ..

bye
stefan
Also ich war eigentlich sehr zufrieden damit, nur war mir der Brennweitenbereich als immerdrauf Objektiv zu gering, deswegen der Wechsel zum 18-70mm.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
K0rnflake
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 13:31

Beitrag von K0rnflake »

Hab auch das Sigma vom Media Markt und bin am überegen ob ich auf ein anderes Allround Objektiv umsteigen soll. Kann mir jemand eins empfehlen für ca 400 € ??? :roll:
Antworten