Kompakte mit guter Videofunktion?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Kompakte mit guter Videofunktion?

Beitrag von actaion »

Hallo,
gibt es von Nikon auch eine Consumer-kompakte (bis max. 250€), mit einer halbwegs ausgereifen Videofunktion?
Insbesondere meine ich hiermit, dass AF und Zoom auch bei Video (während der aufnahme) funktionieren. Leider steht dies nie bei den Beschreibungen der Geräte dabei :(
Der Ton sollte auch halbwegs brauchbar sein.

Die Bildqualität bei Fotos natürlich auch. Muss aber nicht auf Professionellem Niveau sein, ist für meine schwester gedacht. Manuelle Einstellungen sind daher auch nicht notwendig. HD bei Video auch nicht (640x480 wäre ok).
Eingebauter Projektor ist auch nicht Pflicht ;-)
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
elektronaut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von elektronaut »

Die "canon 860is" hat eine sehr gute Videofunktion!
Wenn man nur die Videoqualität betrachtet liegt sie klar vor den Kompaktmodellen von Nikon, Fuji und Panasonic ... Sonst ist die Kamera eher Mittelklasse und hat mit den üblichen Rauschproblemen zu kämpfen. Bei Video und Ergonomie ist sie Top. Bei der Fotoqualität gibt es besser Modelle ...
CP8800
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich hoffe wir werden hier nicht wieder gesteinigt weil wir andere Hersteller empfehlen, das hatten wir schon mal.

Ich habe mich vor kurzem sehr intensiv beschäftigt und würde momentan eine SX200 Powershot von Canon nehmen oder vielleicht die TZ7 von Pana. Die Canon hat mehr Einstellmöglichkeiten aber die Pana wiederum nimmt einen Stereoton auf was die Canon nicht macht. Mit beiden Modellen kann man nichts falsch machen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich hoffe wir werden hier nicht wieder gesteinigt weil wir andere Hersteller empfehlen, das hatten wir schon mal.
Doch, das werdet Ihr, ist doch klar :bgrin: Jehova. Jehova!

Spaß beiseite, Fremdkamera Gefachsimpel über Kompaktknipsen aller Hersteller findet man hier.

Man sollte allerdings ein wenig robust sein, wenn man dort mitdiskutieren möchte.
Der Umgangston ist gelegentlich etwas schroff.

Hier bitte nur mit Nikongeplauder weitermachen!

:dank:
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na ja, ich lese dort auch schon seit einigen Jahren immer wieder mit und anfangs war ich dort sehr viel. So schlimm ist es in diesem Forum auch nicht.
Mein Vorschlag wäre aber , vielleicht könnte man hier eine Rubrik einrichten wo es um andere Hersteller geht, denn so recht will ja Nikon nicht mehr mitmischen im compakten Bereich. Und auf eine kleine immerdabei kann ja fast keiner Verzichten bzw. kenne ich fast keinen der nur mit DSLR fotografiert. Wäre vielleicht mal zu überdenken.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten