Hallo zusammen erstmal,
endlich habe ich auch eine D 70 als 18-70 mm Kit *freu*
Nun stellt sich für mich die Frage wenn ich die Kamera nicht benötige,
stelle ich sie auf das Objektiv oder lege ich sie auf die Rückseite des Bodys ( wo das Display ist )? Oder sollte grundsätzlich das Objektiv bei nicht Benutzung länger als 2 Tage abgenommen werden?
Wie haltet ihr das?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Wie legt man die D 70 bei Nichtgebrauch.....
Moderator: donholg
- Jürgen aus D
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
- Wohnort: Düsseldorf
Wie legt man die D 70 bei Nichtgebrauch.....
Viele Grüsse
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Re: Wie legt man die D 70 bei Nichtgebrauch.....
verstehe deine frage leider nicht ganz. warum denkst du ist es besser das objektiv bei lagerung abzunehmen?Jürgen aus D hat geschrieben:Hallo zusammen erstmal,
endlich habe ich auch eine D 70 als 18-70 mm Kit *freu*
Nun stellt sich für mich die Frage wenn ich die Kamera nicht benötige,
stelle ich sie auf das Objektiv oder lege ich sie auf die Rückseite des Bodys ( wo das Display ist )? Oder sollte grundsätzlich das Objektiv bei nicht Benutzung länger als 2 Tage abgenommen werden?
Wie haltet ihr das?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
bei mir bleibt meist da objektiv drauf. eine kamera ist ein gebrauchsgegenstand und kein rohes ei

gruss
lemonstre
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
Deine Kamera ist niegelnagelneu und Du machst Dir jetzt schon Gedanken sie länger nicht zu benutzten.
Meine erste Frage wäre wie lange ich sie benutzen kann ohne das sie anfängt zu qualmen.
Ich lasse meine Kamera einfach mit Objektiv dran (aufrecht) in der Tasche wenn ich ein paar Tage nicht photographiere.
Deine Kamera ist niegelnagelneu und Du machst Dir jetzt schon Gedanken sie länger nicht zu benutzten.


Ich lasse meine Kamera einfach mit Objektiv dran (aufrecht) in der Tasche wenn ich ein paar Tage nicht photographiere.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
Ich finde die frage ziemlich berechtigt, da ich sie mir auch schon gestellt habe. Weich oder Harttasche hab ich noch keine und so einen Photokoffer wie die meisten Taschen sind möchte ich mir auf keinen Fall zulegen.
Das Problem ist beim waagrechte hinstellen, also so als würde man photographieren, einfach auf die Abstellfläche stellen: Das Kit Objektiv hat ja ein leichtes Spiel am Drehring, und das wird dann an deiner einen Stelle immer nach unten gedrückt. Also optimal würde ich das nicht bezeichen,
daher schliesse ich mich der Frage an: Wie am optimalsten "hinstellen" ?
bye Wolfi.
Das Problem ist beim waagrechte hinstellen, also so als würde man photographieren, einfach auf die Abstellfläche stellen: Das Kit Objektiv hat ja ein leichtes Spiel am Drehring, und das wird dann an deiner einen Stelle immer nach unten gedrückt. Also optimal würde ich das nicht bezeichen,
daher schliesse ich mich der Frage an: Wie am optimalsten "hinstellen" ?
bye Wolfi.
- Jürgen aus D
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wie legt man die D 70 bei Nichtgebrauch.....
Deshalb ja meine Frage wenn die Kamera für einige Tage nicht verwendet wird ob es überhaupt Sinn macht das Objektiv abzunehmen. Bekannte von mir nehmen, sobald Sie zuhause sind, oder die Kamera transportieren, immer das Objektiv vom Body. Habe diese allerdings noch nicht gefragt warum die das machen (allerdings kann ich mir vorstellen das dass schon einen Sinn bzw. einen Grund hat)lemonstre hat geschrieben:
verstehe deine frage leider nicht ganz. warum denkst du ist es besser das objektiv bei lagerung abzunehmen?
bei mir bleibt meist da objektiv drauf. eine kamera ist ein gebrauchsgegenstand und kein rohes ei
gruss
lemonstre
Viele Grüsse
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
- Jürgen aus D
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Schnappschuss,Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
Deine Kamera ist niegelnagelneu und Du machst Dir jetzt schon Gedanken sie länger nicht zu benutzten.Meine erste Frage wäre wie lange ich sie benutzen kann ohne das sie anfängt zu qualmen.
![]()
Ich lasse meine Kamera einfach mit Objektiv dran (aufrecht) in der Tasche wenn ich ein paar Tage nicht photographiere.
ich bin halt ein sehr sorgsamer Mensch

Sicherlich wird es hier und da mal 2 Tage lang keine Zeit geben zu fotografieren. Und wenn die Kamera dann qualmt

Viele Grüsse
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
Jürgen
D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Da schliesse ich mich aber lemonstre an. Ich leg die Kamera wie es mir gerade gefällt hin, meistens eben auf den Boden der Kamera. Was soll daran nicht Optimal sein?
Ich würds mir Überlegen wenn ich das 2,8 80-200er über eine längere Zeit auf dem Stativ hängen lassen würde, aber sonst?
Völlig egal wie sie steht

Ich würds mir Überlegen wenn ich das 2,8 80-200er über eine längere Zeit auf dem Stativ hängen lassen würde, aber sonst?
Völlig egal wie sie steht

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Re: Wie legt man die D 70 bei Nichtgebrauch.....
lemonstre hat geschrieben:verstehe deine frage leider nicht ganz. warum denkst du ist es besser das objektiv bei lagerung abzunehmen?Jürgen aus D hat geschrieben:Hallo zusammen erstmal,
endlich habe ich auch eine D 70 als 18-70 mm Kit *freu*
Nun stellt sich für mich die Frage wenn ich die Kamera nicht benötige,
stelle ich sie auf das Objektiv oder lege ich sie auf die Rückseite des Bodys ( wo das Display ist )? Oder sollte grundsätzlich das Objektiv bei nicht Benutzung länger als 2 Tage abgenommen werden?
Wie haltet ihr das?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
bei mir bleibt meist das objektiv drauf. eine kamera ist ein gebrauchsgegenstand und kein rohes ei
gruss
lemonstre
Wenn du sie mehr als einen Meter weit wirfst solltest du darauf achten dass sie auf einem Sofakissen landet 
Wie du die Kamera hinstellst, ob auf den Kameraboden, auf den Kopf, auf die Seite oder irgendwie schräg ist sowas von egal...
Wichtiger ist dass du sie in einer Fototasche bzw. im Schrank staubgeschützt und trocken lagerst.
Auch keinesfalls luftdicht lagern. Wenn du die Kamera in eine Plastiktüte oder einen luftdichten Alukoffer packst kann sich Schimmel bilden wenn Feuchtigkeit drin ist. Im Inneren eines Objektivs bedeutet Schimmel Totalschaden.
Bei Reisen in die Tropen wo hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperatur herrscht, also ideales "Pilzklima", sollte man ein Päckchen Trockenmittel ("Silicagel", ist meist auch in der Originalverpackung) oder einen Kochbeutel Reis in die Kameratasche packen. Das Silicagel-Granulat oder der Reis nehmen die Feuchtigkeit auf und verringern das Risiko von Pilzbefall.
Gruss diginik

Wie du die Kamera hinstellst, ob auf den Kameraboden, auf den Kopf, auf die Seite oder irgendwie schräg ist sowas von egal...
Wichtiger ist dass du sie in einer Fototasche bzw. im Schrank staubgeschützt und trocken lagerst.
Auch keinesfalls luftdicht lagern. Wenn du die Kamera in eine Plastiktüte oder einen luftdichten Alukoffer packst kann sich Schimmel bilden wenn Feuchtigkeit drin ist. Im Inneren eines Objektivs bedeutet Schimmel Totalschaden.
Bei Reisen in die Tropen wo hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperatur herrscht, also ideales "Pilzklima", sollte man ein Päckchen Trockenmittel ("Silicagel", ist meist auch in der Originalverpackung) oder einen Kochbeutel Reis in die Kameratasche packen. Das Silicagel-Granulat oder der Reis nehmen die Feuchtigkeit auf und verringern das Risiko von Pilzbefall.
Gruss diginik