Fotobuch - Bildqualität und Bindung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe mich jetzt auch mal mit dem Saal-Fotobuch beschäftigt, und mir die Software angesehen.
Naja, geht so...

Zwei Fragen sind aufgetaucht:
-Wie kann man die Seiten umsortieren
-Wie kann man eigene Seitenlayouts definieren?

Leider gibt's ja keine Hilfe in dem Programm (oder doch?)

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Jetzt muss ich auch mal einen blöde Frage stellen.
Hab den Thread nicht komplett gelesen, habe bisher aber noch gar nix zum Thema Farbmanagement gesehen.

Passt ihr da nix an oder verwendet ihr das Standard Saal Profil ?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich verfahre da wie bei Abzügen bei SAAL. Und da passte bisher einfach alles. :bgrin:
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Danke David.

Ich hab mal eine blöde frage.

Hab ein Bild über eine Doppelseite gezogen und weils im Schnitt nicht passte, einfach im Saal Programm größer gemacht und so hingeschoben daß es passt.

gut aussehen tuts jetzt aber nicht mehr. Ist das normal und wirds im Druck besser oder sieht das dann genau so aus.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
StefanM

Beitrag von StefanM »

Das ist normal und sieht im Druck besser aus. Wenn die Auflösung nicht paßt bzw. zu gering ist, dann erscheint da ein Ausrufezeichen...wieviel größer hast Du es denn gezogen?
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Etwa 30%. Sollte mit 12mpix doch kein Problem sein, oder? (A4 Buch)
Ein Ausrufezeichen kam keins, aber es sieht halt so pixelig aus.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
StefanM

Beitrag von StefanM »

Zu dem pixeligen Aussehen steht irgendwo was...entweder in der Software oder auf der Homepage und IIRC hieß es, daß das Aussehen auf dem Monitor "egal" sein, wichtig wäre nur, daß kein :!: da erscheint
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

okay, danke Stefan.

Kann mir jemand sagen wie ich ein gespeichertes Projekt wieder laden kann?
Ich find mich grad irgendwie nicht zurecht.

Edit: hat sich erledigt, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Hallo im Forum, :)

da ich meine Bilder generell bearbeite, soweit es notwendig ist, nutze dabei Capture NX2 und einen mit Spyder2 auf 6500Kelvin Gamma 2,2 Eizo Monitor, hab ich mal eine Frage zu der automatischen Optimierungsfunktion ich glaube Bildverbesserer hießt der in der Software von Saal.

Da ich des öfteren gelesen habe, das man für Fotobücher die Fotos noch einmal gesondert bearbeiten sollte, wenn man die automatische Bildverbesserung abschaltet ich aber

1. nicht weiß wie ich sie bearbeiten soll :???: (Bilder sehen am Monitor einwandfrei aus)

2. mir das auch eigentlich zu viel arbeit ist! :roll:

3. ich zwei Fotobücher auf echtem Fotopapier bei Fotostadt hab machen lassen, wo ich die automatische Bildoptimierung ausgeschaltet habe. :(

Diese Fotobücher waren ziemlich entäuschend für mich. :cry: :evil: Die Bilder waren flau etwas zu dunkel und hatten einen wachsigen weichgespülten Eindruck ich sag mal den typischen "Billigdigitalkameralook". :evil: :evil:
Meine bisherigen gedruckten Bücher von Alben direkt waren da sichtbar besser. :o
Nach einem ersten Gespräch mit Fotostadt hieß es, das es besser wär die Bildoptimierung einzuschalten! Aber ich habe Angst, das die mir dann zu sehr reinfuscht.

Bei Bestellung von Fotoabzügen ist bei meinen Bildern grundsätzlich keine zusätzliche Optimierung nötig! :super: (oder automatische Bildverbesserung, die einige Labore anbieten, hatte die da immer ausgeschaltet und war durchaus zufrieden) :super: :cool:

mal die Frage jetzt an diejenigen, die mit ihren Bilder so wie sie sie bearbeitet und archiviert haben direkt ohne zusätzliche Bearbeitung ein Saal Fotobuch gestaltet und geordert haben und zufrieden sind.

Habt ihr da die Bildoptimierung an- oder ausgeschaltet und kommt das Bild so wie auf eurem Monitor?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Grüße, Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

hi,

kann jemand kurz die vorzüge/nachteile von (den druckprodukten) fotobuch.de und saal-fotobuch gegenüberstellen?
Antworten