Nikon 1000pj

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Nikon 1000pj

Beitrag von fotoschwamm »

Nikon führt mit der 1000pj die erste Kamera mit eingebautem Projektor ein:

http://www.dpreview.com/news/0908/09080 ... 1000pj.asp

Da hat die Marketingabteilung sich ja mal wieder etwas überflüssiges einfallen lassen. :((
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Ich finde die Idee genial.
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Die Idee finde ich auch sehr cool. Befürchte nur, dass es doch sehr dunkel sein muss, damit man ansatzweise etwas sehen kann. Ausserdem ist die Auflösung nicht gerade umwerfend. Naja, mehr als VGA auf die Größe zu packen dürfte momentan auch schwer werden.

Ich sehe das als nettes Gimmick an, um "unterwegs" die Bilder mal anderen kurz zu zeigen. Um Bilder damit ansatzweise umgebungsunabhängig und qualitativ brauchbar anschauen zu können sollten wir noch drei, vier Generationen abwarten. Kann mir aber schon vorstellen, dass dieses Feature auf dem doch sehr umkämpften Markt so einiges an Aufmerksamkeit erregen und Absatz generieren dürfte.

Als "Feature"-Fan werde ich mir das Ding, genau so wie die angekündigte 3D-Knipse von Fujifilm, auf jeden Fall anschauen :-). Die kleinen Teile sind ja letztendlich auch nicht mehr als feine, kleine elektronische Spielzeuge, die den Besitzer unterhalten sollen. Ernsthaftes "Arbeitsgerät" ist in der Größe wohl nicht zu finden.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Questor hat geschrieben:Ernsthaftes "Arbeitsgerät" ist in der Größe wohl nicht zu finden.
In der Mini-Größe wohl nicht, aber kleiner als DSLR und ernsthaft geht schon. MTF ist definitiv interessant. Die ersten NPler treiben sich auch schon im MTF-Forum rum. :D
StefanM

Beitrag von StefanM »

Warum nicht ab damit in den Bereich, wo es hinein gehört ;) ?

Ich verschieb Euch mal zu den Kompakten :super:
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Was ist MTF?
Jan
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

lottgen hat geschrieben:Was ist MTF?
Das ist MTF...

Ich vermute jedoch, dass MFT als Abkürzung für das Micro Four Thirds System gemeint war. :)

Gruß Daniel
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Sie hat immerhin einen großen Sensor drin - vergleichbar der alten CP5400 ... das lässt auf höhere Bildqualität hoffen.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Daniel_S hat geschrieben:
lottgen hat geschrieben:Was ist MTF?
Ich vermute jedoch, dass MFT als Abkürzung für das Micro Four Thirds System gemeint war. :)

Gruß Daniel
Genau
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Walti hat geschrieben:Sie hat immerhin einen großen Sensor drin - vergleichbar der alten CP5400 ... das lässt auf höhere Bildqualität hoffen.
Der ist sogar noch 2mm größer in der Diagonale als der der CP5400. Leider quetscht Nikon aber auch 2,5mal soviele Pixel auf den Neuen.

Die CP8800/8400 hatte IMO auch einen 2/3" Sensor so wie die Neue.
Antworten