ViewNX - Bei 100%iger Ansicht Artefakte trotz NEF!?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Da bin ich aber auch mal sehr gespannt. Auch ich habe mehrere Rechner. Auf jedem muss ich auch recht lange warten, bis der "Aha-Effekt" eintrift. (bei meinem Netbook dauert die "Umwandlung" aber eine Ewigkeit)!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich glaub's Dir Stefan, aber irgendwas muss unterschiedlich sein.

Ich habe nur zwei Notebooks und einen PC mit 'nem 1600x1200 Monitor zum Testen, aber mir sind solche Artefakte noch nie stoerend aufgefallen. Es waere ja auch wirklich doof, wenn der Bilderbrowser nur zum einfachen Sichten der Fotos diese immer erst rendern muesste.

Ich hab 'ne D300, Einstellungen sind eigentlich Standard, Schaerfe ist glaube ich auf 3.

Ich werde das heute Abend nochmal genauer beobachten. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass Capture NX beim Speichern der NEFs ein JPG in voller Groesse einbettet und View NX dieses dann relativ schnell anzeigen kann, ohne was zu rendern. Das muesste dann aber bedeuten, dass NEFs out of Cam nicht funktionieren, weil da ist ja nur das kleine JPG drin.
Gruß,
Volker
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also ich hab das hier nochmal an meinem Notebook probiert, keine Probleme.

Ich hab mit meiner Coolpix ein kleines Video gemacht, aber die Qualität ist so miserabel dass ich das hier eigentlich nicht zeigen möchte. Das Licht ist jetzt einfach zu schlecht.

Ich starte ViewNX, dann ein Doppelklick im Index-Browserfenster auf ein D300 NEF, und ich erhalte ein Vollbild. Dann dauert es so etwa eine Sekunde bis das Bild scharf ist (auch in der 100% Ansicht), aber das kann doch nicht das Problem sein. Genauso verhält es sich im Viewer-Fenster von ViewNX. Und mit rendern hat das nix zu tun, wenn die Fotos in Capture NX gerendert werden dauert das viel länger.

Reden wir vielleicht von verschiedenen Dingen?
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Am deutlichsten sieht man den Effekt, wenn man ein Bild im 100% Modus anschaut.
Je nachdem wie klein der Monitor ist, fällt der Unterschied in der Format füllenden Ansicht eher gering aus.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben: Reden wir vielleicht von verschiedenen Dingen?
Sagen wir mal so....ich kann mir nicht vorstellen, daß Du der einzige bist, bei dem es anders ist ;) Nur jetzt durchs Netz auszuklamüsern, wo der Haken/das Mißverständnis liegt, hat wohl eher geringe Erfolgsaussichten.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Stefan, ich glaube das auch nicht.

Aber wenn ich das Eingangsposting lese, wo von starken Artefakten die Rede ist, dann kann ich das bei mir nicht nachvollziehen.

Freilich sehe auch ich einen Unterschied zwischen der RAW und der Nicht-RAW Darstellung in ViewNX, aber diese Unterschiede sind marginal. Sie mögen vielleicht bei stärkerer Schärfung im NEF etwas deutlicher sein, aber mit starken Artefakten hat das meiner Meinung nach nix zu tun. Diese entstehen, wenn ein stark komprimiertes JPEG angezeigt wird, oder ein kleines JPEG vergrößert wird, aber nichts dergleichen kann ich bei mir feststellen.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Manchmal "hängt" View schon mal und aktualisiert nicht das ganze Bild.
Das sieht dann stark pixelig aus.
Evtl. ist das das Fehlerbild.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bei mir sind die Unterschiede sichtbar aber von der Aussage im Eiungangspost "Artefakten überall" und "billiger" Freeware mit gravierenen Qualitätseinbußen" muss ich mich auch distanzieren. Es sind eher geringe Unterschiede.

Zudem sollte keiner vergessen, dass 100% Ansicht schon ein hochgerechnetes Bild darstellt. Bisher verwendet Nikon immer noch ein Bayer-Pattern, bei dem die tatsächliche Auflösung immer kleiner sein muss als die Anzahl der Pixel auf dem Sensor. I.A. geht man von einer Halbierung aus - das aber auch nur durch geschickte Algorithmen, die aus den Differenzsignalen der 3 Farben "mehr erzeugen als eigentlich da ist".
Gruß Roland...
Antworten