Akkudiagnose bei der D50

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Akkudiagnose bei der D50

Beitrag von Oymel »

hiiiilfe... wie geht das bei der D50? ich bilde mir ein, daß ich das schon mal gemacht habe, finde es aber ums verrecken nicht wieder - auch nicht im handbuch.

gebt mir doch bitte mal nen tipp. danke!
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

D50? :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Akkudiagnose bei der D50

Beitrag von Michael_Leo »

Oymel hat geschrieben:gebt mir doch bitte mal nen tipp. danke!
Gibbet nicht, alles was über den Ladestandsbalken im oberen Display rausgeht an Erwartung wird auch im Menü nicht befriedigt.

Ladestandsanzeige gab es erst ab Einführung des EN-EL3e zusammen mit der D200 und den darauf folgenden D80, 300, 90, 300s.

Die Vorgänger mit dem EN-EL3/3a wie D100, 70, 50, 70s hatten diese feature noch nicht. Sie können zwar auc h den EN-EL3e nutzen, zeigen aber trotzdem den Ladestand nicht an.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

danke euch beiden!
dann war's offensichtlich nicht die D50, bei der ich den akku geprüft habe, sondern meine D80 bzw. meine D90. bei den akkus geht das ja.

da kann man mal wieder sehen, was einem das gedächtnis für streiche spielt :(( wenn das mal bloß kein beginnender altersheimer ist...
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nö, nich' wirklich - du hast doch erst zwei Cams gehabt ... :bgrin:
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Akku mit Prozenten überprüfen geht erst mit Akkus, die "drei Streifen" haben. Alle anderen zeigen nur die verkürzte Anzeige oben auf dem Display.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

danke auch euch beiden!

@walti
na ja, ist jetzt die dritte nikon dsrl :bgrin: frau wird halt älter und wirft schon mal was durcheinander...
btw: welcome back!
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Mérci! Es war wie immer ein Vergnügen, wieder in die Forenfreds einzutauchen ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten