wie meinen?4Horsemen hat geschrieben:*hüstel*alexi hat geschrieben:lottgen hat geschrieben:Genau, das alte 70-200 ist an FX fast unbrauchbar.
![]()
Sorry! Aber ich finde die Aussage quatsch.
*mal die Klingel raushol*
*den Gong schlag*
*mit dem Zaunpfahl wink*
neue Objektive bei Nikon
Moderator: donholg
Ups, ich spare erst euf ein G und einen automatischen Buchstabensortierer.
Ich hoffe, Ihr habt alle das unsichtbare
gesehen.
Jan
P:S.: EIgentlich brauche ich ein 70-200VR nicht wirklich, zudem ist es arg schwer und wird daher vermutlich bei einem Teil der viel zu seltenen Gelegenheiten, bei denen ich mit der Kamera losziehe, auch noch daheim bleiben, aber seit ich es einmal bei einem Zoo-Treffen an meiner Kamera hatte, verläßt mich dieses dumme Haben-Wollen-Gefühl nicht mehr. Ein gut erhaltenes, aber durchaus mit Gebrauchspuren behaftetes udn damit günstiges 70-200 der alten Art würde mich durchaus interessieren.
Beim 17-55 habe ich auch lange gedacht, dass es jeneseits dessen liegt, was ich mir fürs Hobby leisten will, aber irgendwann fingen die Preise an zu rutschen und nun habe ich (m)eins fast immer an der Kamera.
Ich hoffe, Ihr habt alle das unsichtbare
Jan
P:S.: EIgentlich brauche ich ein 70-200VR nicht wirklich, zudem ist es arg schwer und wird daher vermutlich bei einem Teil der viel zu seltenen Gelegenheiten, bei denen ich mit der Kamera losziehe, auch noch daheim bleiben, aber seit ich es einmal bei einem Zoo-Treffen an meiner Kamera hatte, verläßt mich dieses dumme Haben-Wollen-Gefühl nicht mehr. Ein gut erhaltenes, aber durchaus mit Gebrauchspuren behaftetes udn damit günstiges 70-200 der alten Art würde mich durchaus interessieren.
Beim 17-55 habe ich auch lange gedacht, dass es jeneseits dessen liegt, was ich mir fürs Hobby leisten will, aber irgendwann fingen die Preise an zu rutschen und nun habe ich (m)eins fast immer an der Kamera.
Schon witzig... da bringt Nikon eine neue Superlinse zum Listenpreis von 2500 Euro und die Hobbyfotografen geraten in Panik, wo sie die Kohle herkriegen sollen, müssen öffentlich klarstellen, wie zufrieden sie mit ihren "alten" Linsen sind oder erklären das das neue ja den Preis "wert sei" wenn es nicht mehr so doll vignettieren würde...
Das selbe Spiel, alle Jahre wieder.
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Das ist doch das tolle an der Sache: es wird so nie langweilig...ProsaicB hat geschrieben:...Das selbe Spiel, alle Jahre wieder.
Und ja: ich bin auch schon auf die ersten Praxisbilder des 18-200 gespannt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
Freedolin
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hier gibt's die ersten Strassenpreise. Die werden sich bis November sicherlich noch ein paarmal bewegen, aber ganz so hoch wie befürchtet fällt der Preisanstieg gegenüber dem Vorgänger wohl nicht aus.
-- Markus
-- Markus
-
wideangle
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
alte Gurke :-)
Moin Moin,
da hab ich mir vor etwas ueber einem Monat die Kroeten zusammengekratzt und endlich das 2,8/70-200 VR I gekauft, mein altes und liebgewonnenes 2,8/80-200er Drehzoom weitergegeben und nun dies .... Ich kam neulich in den Fotoladen meines Vertrauens und wurde grinsend begruesst mit den Worten, sie haetten das gewusst, dass das neue VR II erscheinen wuerde, aber sie haetten noch schnell die alte Gurke loswerden wollen :-/ . natuerlich war das Spass, aber tief gesessen hat es dennoch.
Fuer mich ist klar dass es vorerst keinen Aufstieg geben wird. Ich kann mit dem alten 70-200er gut leben.
Wirklich schwach haette ich samstag werden koennen als ich in Koeln bei Gregor die Canon EOS 1 Ds Mark III mit dem USM 28-300er in den Haenden halten durfte. Zwar ist diese Kombination schwer wie ein Ziegelstein, aber der Brennweitenbereich genial.
Braechte Nikon ein AF-S 28-300er VR II im Profigehaeuse heraus, wuerde ich auch 2500 € versuchen aufzubringen.
Gruss
Andreas
da hab ich mir vor etwas ueber einem Monat die Kroeten zusammengekratzt und endlich das 2,8/70-200 VR I gekauft, mein altes und liebgewonnenes 2,8/80-200er Drehzoom weitergegeben und nun dies .... Ich kam neulich in den Fotoladen meines Vertrauens und wurde grinsend begruesst mit den Worten, sie haetten das gewusst, dass das neue VR II erscheinen wuerde, aber sie haetten noch schnell die alte Gurke loswerden wollen :-/ . natuerlich war das Spass, aber tief gesessen hat es dennoch.
Fuer mich ist klar dass es vorerst keinen Aufstieg geben wird. Ich kann mit dem alten 70-200er gut leben.
Wirklich schwach haette ich samstag werden koennen als ich in Koeln bei Gregor die Canon EOS 1 Ds Mark III mit dem USM 28-300er in den Haenden halten durfte. Zwar ist diese Kombination schwer wie ein Ziegelstein, aber der Brennweitenbereich genial.
Braechte Nikon ein AF-S 28-300er VR II im Profigehaeuse heraus, wuerde ich auch 2500 € versuchen aufzubringen.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: alte Gurke :-)
Einen merkwürdigen Fotoladen "Deines Vertrauens" hast Du.....wideangle hat geschrieben:Moin Moin,
da hab ich mir vor etwas ueber einem Monat die kroten zusammengekratzt und endlich das 2,8/70-200 VR I gekauft, mein altes und liebgewonnenes 2,8/80-200er Drehzoom weitergegeben und nun dies .... Ich kam neulich in den Fotoladen meines Vertrauens und wurde grinsend begruesst mit den Worten, sie haetten das gewusst, dass das neue VR II erscheinen wuerde, aber sie haetten noch schnell die alte Gurke loswerden wollen :-/ . natuerlich war das Spass, aber tief gesessen hat es dennoch.
Fuer mich ist klar dass es vorerst keinen Aufstieg geben wird. Ich kann mit dem alten 70-200er gut leben.
Wirklich schwach haette ich samstag werden koennen als ich in Koeln bei Gregor die Canon EOS 1 Ds Mark III mit dem USM 28-300er in den Haenden halten durfte. Zwar ist diese Kombination schwer wie ein Ziegelstein, aber der Brennweitenbereich genial.
Braechte Nikon ein AF-S 28-300er VR II im Profigehaeuse heraus, wuerde ich auch 2500 € versuchen aufzubringen.
Gruss
Andreas
-
StefanM
Ich weiß nicht, ob ich die MTF-Kurven des alten und neuen 70-200 richtig deuten kann, aber ich vermute, daß es schärfetechnik kein Aha-Erlebnis geben wird. Das schaut doch ziemlich gleich aus...
Noch ein Link als Hilfe zur Interpretation der MTF-Kurven -> runter scrollen bis How to Read an MTF Chart
Noch ein Link als Hilfe zur Interpretation der MTF-Kurven -> runter scrollen bis How to Read an MTF Chart

