neue Objektive bei Nikon
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Günstig und bezahlbar ist dann auch in der Regel mit schlechteren Lichtstärken verbunden. Nicht jeder will sich zur FX-Kamera ein 2,8/300 zulegen.StefanM hat geschrieben:Ich hab ja monatelang "geheult", daß ich die Kohle für eine zusätzliche D700 nicht beisammen hatte...mittlerweile legt sich das langsam und ich weiß nichtmal, ob ich überhaupt eine "brauche". Von fast allen FX-Umsteigern hört man danach verzweifelte Versuche, günstig oder wenigstens bezahlbar in die gewohnten Telebereiche vorzustoßen.Fotograf58 hat geschrieben:DX-User können sich wohl ruhig zurück lehnen und das alte 70-200 weiter nutzen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Der Preis des VR II 70-200 wird sicherlich sinken, aber bislang haben Nikon-Objektive eine deutlich höhere Preisstabilität als Kameras bewiesen. Das ist gut für die, die schon etwas haben, aber schlecht für die, die noch träumen. Da wird so mancher FX-Besitzer wohl oder übel tief in die Tasche greifen müssen. Aber man kann wohl jetzt schon sagen, dass das Geld auf die Qualität bezogen sicherlich gut angelegt sein wird.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Weil's gerade hier hin passt: Das 70-300VR schlägt sich an FX ganz hervorragend ...StefanM hat geschrieben:Ich hab ja monatelang "geheult", daß ich die Kohle für eine zusätzliche D700 nicht beisammen hatte...mittlerweile legt sich das langsam und ich weiß nichtmal, ob ich überhaupt eine "brauche". Von fast allen FX-Umsteigern hört man danach verzweifelte Versuche, günstig oder wenigstens bezahlbar in die gewohnten Telebereiche vorzustoßen.Fotograf58 hat geschrieben:DX-User können sich wohl ruhig zurück lehnen und das alte 70-200 weiter nutzen.

Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich ist bloss während der Aufnahme durch die neue Arretierung der Tubus nicht rausgefahren, in der Zeitspanne bis der Fotograf auf den Auslöser drücken konnte. Drum wirkt es wohl kürzer...David hat geschrieben:Und es wirkt insgesamt kürzer, das Objektiv.

Komisch, wenn man das 18-200 ständig in Benutzung hat, gewöhnt man sich an das Ausfahren. Wenn es aber mal ein paar Wochen im Schrank liegt, weil man eine andere Linse nutzt, nervt es bei Wiederbenutzung plötzlich massiv

Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Mist. Ein neues 70-200 2,8 ohne Vignettierung steht definitiv auf meiner lang gehegten Wunschliste. Bisher war ich froh, dass es das nicht gibt. Und nun? Mal gucken, Kauf und Verkauf haben ja noch mindestens bis November Zeit
Täusche ich mich, oder ist die Naheinstellgrenze mit 1,4 m besser als beim Alten? Dann könnte man ja noch das 85 1,8 verkaufen und der Aufpreis wäre nicht mehr ganz so heftig.

Täusche ich mich, oder ist die Naheinstellgrenze mit 1,4 m besser als beim Alten? Dann könnte man ja noch das 85 1,8 verkaufen und der Aufpreis wäre nicht mehr ganz so heftig.
Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das reicht grademal knapp die Gegenlichblende...Paddy hat geschrieben:Dann könnte man ja noch das 85 1,8 verkaufen und der Aufpreis wäre nicht mehr ganz so heftig.
Die Naheinstellgrenze hat sich um 10cm verkürzt. Das sind keine Welten, oder? Das 85er hat 0,85m Naheinstellgrenze.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90