Hallo Castor,
es gibt einen zweiten Thread zu den neuen Objektiven, da wird an Deine Bedürfnisse gedacht.
Mal ein Filmchen schadet nicht, ein ambitionierter Foto- und Videograf kann sicher manches mit einer Videotauglichen DSLR machen, eine Videokamera, mit der man Freistellen kann, wie mit der DSLR kosten sicher nicht wenig.
Ich bin sicher kein D30o(s)-Kunde, aber mit meiner D90 habe ich schon ein paar Erinnerungsfilmchen gedreht.
Spannend finde ich des leisen Modus, zumindest für mich wäre das ein Argument pro Nikon (eine M8 mag ich mir nicht leisten, eine Kompakte fällt gegenüber der DSLR doch deutlich ab).
Jan
D300s - da ist sie
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Ich finde die D300 eine absolut hervorragende Kamera, und ich würde nichts daran geändert haben wollen. Ich werde dieses Gehäuse auch unter keinen Umständen mehr abgeben, denn auch als "kleine" Kamera ist sie noch für lange Zeit bei Urlauben, Locationsuche, Testshoots usw perfekt geeignet.
Ist halt der Wandel der Zeit, dass alles erneuert und ausgetauscht werden muss
Und ich habe auch mit der D300 für Agenturen fotografiert. Ist also voll und ganz für den Profieinsatz (ich bin halt keiner) geeignet

Ist halt der Wandel der Zeit, dass alles erneuert und ausgetauscht werden muss

Und ich habe auch mit der D300 für Agenturen fotografiert. Ist also voll und ganz für den Profieinsatz (ich bin halt keiner) geeignet


Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
...oder etwas dazwischen, wie man es angeblich bei der Canon EOS 60D war es glaube ich vorhat.vdaiker hat geschrieben:Spannend wird eigentlich nur, ob die D400 wieder DX oder doch FX wird.
Gruß, Holger
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
Der Kontrast AF ist noch genau so langsam wie bei den bisherigen Nikonmodellen und damit für alles was sich schneller als eine Salami bewegen kann unbrauchbar. Da bringt es auch nichts, dass er jetzt beim Filmen aktiv ist. Wie langsam der Kontrast AF wirklich ist kann man hier prima sehen (das zweite Beispielvideo oben rechts mit den Häusern im Bild). Nein, das ist keine Zeitlupe, das ist die normale Geschwindigkeit unter optimalen Bedingungen vom Stativ. Aus der Hand oder wenn das Motiv wackelt kann es auch länger dauern.Onrap hat geschrieben: funktionierendes Autofokus (KontrastAF)
Ich schätze, dass wir spätestens bis Mai 2010 den Nachfolger serviert bekommen. Die "s/x" Modelle waren bei Nikon bisher immer als kleiner Zwischendurch Anschub für den Verkauf der älteren Modelle gedacht, bevor ein wirkliches Update kam. Wer die IMO unbenutzbare Filmfunktion nicht braucht, kann günstiger zu einer gebrauchten D300 für mittlerweile um die 900€ greifen. Für die gesparten 700-800€ kann man sich dann noch ein schickes Objektiv leisten. Ich würde mir jedenfalls in den Hintern beißen, wenn meine eben für 1700€ erworbene D300s innerhalb von wenigen Monaten 700€ weniger wert ist.Marco73 hat geschrieben: Oder sollte man jetzt etwa auch zum Frühjahr o.ä. mit einer D400 rechnen? Dann wäre man natürlich in den Allerwertesten gezwickt, wenn man jetzt zur D300s greift.