Sigma 500/4.5 EX DG

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Powerbauer hat geschrieben:Weil ich aus dem 300er keine 700mm bzw. 1000mm machen kann.

Gruß
Thomas
Grundsätzlich ein toller Gedanke, aber hast Du das mal probiert ?
1000mm bei Blende 9....da braucht's mächtig viel Licht um verwacklungsfreie Bilder zu machen. Da würde mich eine Testaufnahme echt mal interessieren.

Das 500mm Bild des Sigma sieht gut aus. Bitte mache Dir doch die Mühe nochmal und zeige uns zwei Aufnahmen bei fest eingestelltem WA. Bei den hier gezeigten Aufnahmen ist das Bild des Sigma etwas magentastichig.

Auch zwei Aufnahmen bei f:5,6 würden mich mal interessieren.

Natürlich nur bei Vorliegen von Lust :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

StefanM hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben: Gefühlt ist das Sigma mindestens gleich gut.
Sieht so aus, ja :super: Das Nikon scheint etwas weiter hinten fokussiert zu haben, da sind die Schieferplatten schärfer, dafür ist beim Sigma die Struktur im Putz rattenscharf.
Daß das Nikon falsch fokusiert hat glaube ich nicht, Fokuspunkt liegt auf der Satelittenschüssel. Auch die Schieferplatten am Dachanfang sind schärfer wie die an den Gauben, fokus müßte passen.
Ich gehe eher davon aus, daß beim Sigma Foto die hinteren Schieferplatten durch die weiter geöffnete Blende schon weiter aus der Tiefenschärfe liegen.

Nikon Blende 4.8 1/1600 sec.
Sigma Blende 4.5 1/2000 sec.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

4Horsemen hat geschrieben: Das 500mm Bild des Sigma sieht gut aus. Bitte mache Dir doch die Mühe nochmal und zeige uns zwei Aufnahmen bei fest eingestelltem WA. Bei den hier gezeigten Aufnahmen ist das Bild des Sigma etwas magentastichig.

Auch zwei Aufnahmen bei f:5,6 würden mich mal interessieren.

Natürlich nur bei Vorliegen von Lust :super:
In der Filterschublade ist ein Filter der etwas Magenta farben ist, vielleicht liegts daran.

Deshalb suche ich ja jemand der die Linse hat und mir etwas erzählen kann.
Mich würde auch interessieren wie sich die Nikon Konverter mit dem Sigma vertragen.

Hat jemand in meiner Nähe die Nikon Konverter mit entfernter Marketing Nase?

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Heute habe ich auf der Rennstrecke den AF getestet und für gut befunden :super:

AMG Carbon Flitzer und Fahrender Fotograf :cool:

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
StefanM

Beitrag von StefanM »

Machen was her :o

Aber richtig geil ist ja wohl der Kerl im Cabrio :cool: :rotfl:

EDIT: Uups, eben stand das als Titel für die Links noch "hier"....jetzt hast Du den Witz vorweg genommen ;)
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Freihand ist das nicht einfach, ich werde mich wohl in Zukunft an ein Einbein gewöhnen müssen :(

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
torsch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 06:36
Wohnort: Nordwalde - Münsterland

Beitrag von torsch »

Powerbauer hat geschrieben: Mich würde auch interessieren wie sich die Nikon Konverter mit dem Sigma vertragen.
Ich nutze einen TC-14E ohne Marketingnase an dem 500er Sigma. Er macht sich grundsätzlich sehr gut. Leichte Einschränkungen hat man beim AF - dieser fängt eher an zu pumpen - und beim Bokeh. Man muss schon auf den Hintergrund achten. Ansonsten kann ich den TC nur empfehlen.

Zuviel Magenta konnte ich bei meinen Bilder mit dem Objektiv nicht feststellen. Vergleichen mit dem Nikon 500/4 P, welches ich auch nutze, ist die Farbtreue sogar besser. Das Nikon schwenkt bei mir immer etwas ins bläuliche und wirkt etwas kühl.

Gruss
Torsten
Sampaula
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 163
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Re: Sigma 500/4.5 EX DG

Beitrag von Sampaula »

[/quote]

Hier Testbilder Sigma 150-500/OS und Sigma 500 EX DG.
Fotos out of D300, Bildoptimierung = Neutral ohne Nachbearbeitung.
[/quote]

Hallo Thomas,ich finde schon das der Schuh mit f8 schärfer ist als der mit 4.5.......
Warum mit der D300 keine D700 mehr ?
Grüße
Frank
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Hallo Frank,

ich nutze die D300 und D700, zum testen der Auflösung taugt eine D700 wegen der geringen Pixeldichte nicht wirklich.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Hier gibts mal ein paar Fotos mit dem 500er. Alles 100% Ansichten.
Klick

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten