ich hab mal wieder eine frage, wo es mir gerade nicht leicht fällt das ganze zu formulieren, und ein beispiel bild, hab ich auf der anderen festplatte ein paar hundert kilometer weiter weg

mir gefallen fotos sehr gut, die z.B in der abendsonne sind, wo auch eine person drauf ist, die dann z.B schwarz erscheint, bzw man eigentlich nur die umrisse erkennen kann, der hintergrund z.B ist aber sehr gut belichtet und auch sehr fein zu erkennen. und meine frage nun, wie solche bilder zu stande kommen? von den belichtungsmesspunkten etc.? ich habe die d90, falls das ausschlaggebend sein sollte.
kann sich wer vorstellen was ich meine? ich werde versuchen die bilder von einem freund schicken zu lassen und hier noch reinzustellen, damit es etwas deutlicher wird, was ich meine.
danke euch schon im voraus.