Ja schon, ich will hier Nikon auch nicht schlecht reden. Ich hab mir nur angehört was er zu sagen hatte und in 20 Jahren Fotojournalisum hat der Mann sicher auch einiges an Erfahrung gesammelt. Er hat z.b. angemerkt, dass Nikon noch kein Gehäuse gebaut hat, das einen zuverlässigen Weißabgelich liefert. Bei einer Fotoserie variert der Weißabgleich immer leicht, vor allem Hauttöne wären betroffen und das sind Dinge die sogar mir schon aufgefallen sind und z.B. für die Canon 5D kein Problem darstellen.
Und das mit der Belederung ist ja wirklich lächerlich. Dass Nikon es in 10 Jahren nicht geschafft hat einen Kleber zu finden mit dem die Belederung auch hält...
Aber ich glaube wir werden langsam OT, lassen wir das.
AF-Justierung bei verschiedenen Herstellern
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Update: Mein Tamron ist nun nach 7 Wochen endlich wieder bei mir. Und ich muss sagen es sieht recht gut aus. Ich hab mal auf die schnelle Bilder auf unendlich gemacht bei Offenblende.
Beide Bilder sind 100% Crops (beide bei 50mm, wegen der Vergleichsmöglichkeit):
Tamron 17-50, Blende 2,8 Fokus auf Kran (unendlich):

Nikon 50mm 1:1,8, Blende 2,8 Fokus auf Kran (unendlich):

Ich denke ich kann damit leben, find sogar das Tamron fast schärfer...
Beide Bilder sind 100% Crops (beide bei 50mm, wegen der Vergleichsmöglichkeit):
Tamron 17-50, Blende 2,8 Fokus auf Kran (unendlich):

Nikon 50mm 1:1,8, Blende 2,8 Fokus auf Kran (unendlich):

Ich denke ich kann damit leben, find sogar das Tamron fast schärfer...
danke mich freut es auch. Ich hatte schon bedenken, dass es jetzt eventuell im Nahbereich nicht mehr stimmt (da war es ja vorher schon perfekt), aber passt alles:Andreas H hat geschrieben:Glückwunsch, Fritz!
Wenn Tamron das bei mir so hinbekommen hätte, dann hätte ich das Teil behalten.
Grüße
Andreas
Fokus auf mittlere Batterie. Die stand bei 30cm (sieht man bisschen schlecht), ebenfalls 100% crop

gruß
fritz
...mal zurück zur ursprünglichen Frage
Mal zurück zur ursprünglichen Frage:
..."Was kostet es eigentlich, wenn man ein Objektiv zur Justierung schickt?"
Würde mich aus aktuellem Anlass auch mal interessieren. Hat hier jemand Erfahrungen?
Gruss Tobias
..."Was kostet es eigentlich, wenn man ein Objektiv zur Justierung schickt?"
Würde mich aus aktuellem Anlass auch mal interessieren. Hat hier jemand Erfahrungen?
Gruss Tobias
_________________
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900
Wo ist das problem, Du hast als Location Koeln angegeben, in Koeln gibt es einen Nikon Service, einfach dort mal anfragen. Allgemein machen die Service Points Dir einen Kostenvoranschlag, so ca. 25Euro kostet der und wird bei einer Auftragserteilung zu 100% angerechnet.
Falls Dir der Service in Koeln nicht zusagen sollte, dann ist es auch bis Duesseldorf nicht mehr allzuweit (obwohl das fuer einen echten Koelner ja immer noch ein ungeliebtes Ziel sein soll), B.K.
Falls Dir der Service in Koeln nicht zusagen sollte, dann ist es auch bis Duesseldorf nicht mehr allzuweit (obwohl das fuer einen echten Koelner ja immer noch ein ungeliebtes Ziel sein soll), B.K.
Auch Nikon wird da so pauschal keinen Preis nennen können.
Die möglichen Arbeiten reichen von der Kalibrierung eines AF-S (wenig Aufwand) bis zum Austausch irgendwelcher verformter Komponenten mit anschließender kompletter Justage der Optik.
Da wirst du wohl das Objektiv zur Erstellung eines KV abgeben müssen, ansonsten bekommst du keine verbindliche (!) Aussage.
Grüße
Andreas
Die möglichen Arbeiten reichen von der Kalibrierung eines AF-S (wenig Aufwand) bis zum Austausch irgendwelcher verformter Komponenten mit anschließender kompletter Justage der Optik.
Da wirst du wohl das Objektiv zur Erstellung eines KV abgeben müssen, ansonsten bekommst du keine verbindliche (!) Aussage.
Grüße
Andreas