Seit längerem habe ich das 24-70mm/2.8 und die D700. Mir ist nun - speziell nach Portraitfotoshooting - aufgefallen, dass gewisse Bilder an Schärfe fehlt. Ich habe nun versucht der Sache nachzugehen indem ich mal "Batterietest" gemacht habe.
Bild 1 wurde die rechtsäussere Batterie mit mittlerem Kreuzsensor fokusiert und abgedrückt. Die Schärfe ist soweit okay.
Bild 2 wurde die linke Batterie mit einem Messfeld eher links und weiter unten fokusiert und abgedrückt. Die Schärfe überzeugt mich nicht.
Dies würde eigentlich meine Wahrnehmung bez manch unscharfen Fotos bestätigen. Es ist mir bewusst, dass die mittleren Messfelder Kreuzsensoren sind und daher bessere/präzisere Fokusiermöglichkeiten haben als die äusseren Messfelder. Dass der Unterschied aber doch so gross ist, erstaunt mich. Gerade bei Personenfotoshooting bin ich auf die äusseren Messfelder angewiesen, aber wie erklärt, ist das Ergebnis nicht so tolle.
Meine Fragen an Euch:
Habt Ihr das "Phänomen" auch, oder ist mein Fall "extrem"?
Falls "normal", wie fokusiert Ihr dann Gesichter, wenn Ihr die äusseren Messfelder benötigt?
Wäre um Eure Hilfestellung dankbar.