Macroobjektiv für D300

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

E.Hellinger
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 22:44

Macroobjektiv für D300

Beitrag von E.Hellinger »

Möchte mir ein Macroobjektiv für die D300 zulegen.Einsatzbereich ist die Tierfotografie und die Distanz zum Objekt sollte größer als einen halben Meter sein.
Wer hat Erfahrung in diesen Bereich und kann mir Kauftipps geben.
Danke für alle Hinweise.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

zwar nur D200

aber Sigma HSM 2,8/150mm ist da wohl erste Wahl.

Helmut
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Macroobjektiv für D300

Beitrag von Andreas H »

E.Hellinger hat geschrieben:...und die Distanz zum Objekt sollte größer als einen halben Meter sein.
Bei welchem Abbildungsmaßstab?

Grüße
Andreas
E.Hellinger
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 22:44

Macroobjektiv für die D300

Beitrag von E.Hellinger »

1:1
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das könnte schwierig werden, ich weiß nicht ob da ein 150er ausreicht, so gefühlsmäßig würde ich eher sagen nein, aber irgendwer kann das sicher auch ausrechnen.
Gruß,
Volker
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Das 150er Sichma hat eine Naheinstellgrenze von 380mm, das 180er liegt bei 460mm. Davon geht jetzt (ganz grob) noch die Objektiv Länge runter s.d. Netto ein Abstand von der Frontlinse bei 1:1 von ca 240 bzw 280 mm bleiben.
Also noch ne ganze Ecke wech von 500mm.
Aber Klasse Bilder kann man damit trotzdem machen.

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Mundi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Hallo,
1:1 und Naheinstellgrenze von über 50 cm von Frontlinse gemessen, das gibt es meines Wissens nicht. Ich habe grade an der D700 und dem AF-S 300/4 mit dem TC 17EII plus Canon 500D einen Fingerhut formatfüllend aufgenommen. Ob das 1:1 ist, weiß ich nicht. Der Aufnahmeabstand ist genau 50 cm von der Frontlinse. Aber, es gibt dabei keine Unendlicheinstellung mehr und ohne Stativ mit Einstellschlitten geht gar nichts.
Ich weiß nicht, welche Tieraufnahmen Du meinst, aber das AF-S 300/4 mit TC (ohne Canon 500D) liefert sehr gute Nahaufnahmen bei einem Abstand von ca 140 mm und AF, für Insektenfotos ausgezeichnet.
Leider packe ich es nicht, hier Bilder einzustellen. Per PN kann ich Dir einige liefern.
Gruß Eberhard
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Geht scho', mit dem 300er:

Bild
Gruß,
Volker
nobbe
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:10
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von nobbe »

sehr schön

grüße
Norbert
SecretWorld
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Do 2. Aug 2007, 23:35

Re: Macroobjektiv für die D300

Beitrag von SecretWorld »

E.Hellinger hat geschrieben:1:1
Huups, das wird eng...:
AF-D 4.0/200 Micro, bei 1:1 genau 50cm ab Filmebene. Ein längeres Macro kenn ich nicht, dann bleiben wohl wirklich nur Nahlinsen...
Antworten