[Suche]Batch rename advanced

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

[Suche]Batch rename advanced

Beitrag von magnus_greger »

Hallo,

ich suche ein (Freeware) Programm, dass folgenden rename Aktion ausführen kann:

1. Dateinamen vor rename
DSC_1457.jpg
DSC_1458.jpg
DSC_1459.jpg
...

2. Dateinamen nach rename
[name]_1_0EV.jpg
[name]_1_-1EV.jpg
[name]_1_+1EV.jpg
[name]_2_0EV.jpg
[name]_2_-1EV.jpg
[name]_2_+1EV.jpg
...

Sieht erstmal etwas komisch aus, aber ist für HDR Panoramen sehr sinnvoll, jedoch von Hand sehr viel Arbeit.
Kennt jemand ein Programm mit dem derartige rename Aktionen durchführbar sind?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Schöne Grüße,
Magnus
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: [Suche]Batch rename advanced

Beitrag von Elwood »

Ich verstehe die Logik noch nicht ganz.

Wieso sind aus drei Dateien sechs geworden?

Sind es *immer* 3 Dateien in der gleichen Belichtungsfolge?

Pro Serie *ein* Verzeichnis oder alle durcheinander?

Ansonsten hat der Total Commander gute Moeglichkeiten zum Umbenennen. So als
ad-hoc Workaround wuerde ich zunaechst jeweils die -1EV Files
auswaehlen und diese renamen lassen, dann die 0EV usw.

Wenn es eine sehr umfangreiche Bilddatenbank ist, wuerde
ich auf eine Scriptsprache wie GNU bash zurueckgreifen und
mir ein Script schreiben

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Joe ist klein, fein und kann vielleicht auch deine Probleme lösen
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Hm. Um das automatisch zu machen bräuchte man ja ein Programm das die Exifs ausliest :???:
irgendwie kann ich mir grade nicht vorstellen wie das gehen soll.
Was Unter- oder Überbelichtet ist entscheidest ja Du.

Wo liegt das Problem den Dateinamen schnell einzutippen?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

Beitrag von magnus_greger »

Idee ist per Nodalpunktadapter und Bracketingfunktion Belichtungsreihen für Panoramen aufzunehmen.

Damit ist dann die Reihenfolge der Belichtungen von vorne herein festgelegt, ein Auslesen der Exif-Daten also nicht mehr nötig. In meinem aktuellen Beispiel war das 0EV, -1EV, +1EV. Von diesen Belichtungsreihen habe ich dann i.d.R. 6, es können aber auch schnell mal 20 werden.

Hier mal ein Beispiel zur Umbenennung, das hoffentlich etwas klarer ist.
DSC_1457.jpg | 1. Bild | 0EV =>[name]_1_0EV.jpg
DSC_1458.jpg | 1. Bild | -1EV => [name]_1_-1EV.jpg
DSC_1459.jpg | 1. Bild | +1EV => [name]_1_+1EV.jpg
DSC_1460.jpg | 2. Bild | 0EV =>[name]_1_0EV.jpg
DSC_1461.jpg | 2. Bild | -1EV =>[name]_1_-1EV.jpg
DSC_1462.jpg | 2. Bild | +1EV =>[name]_1_+1EV.jpg
usw.

Das Umbenennen soll vor allem die Übersichtlichkeit der Projekte steigern, macht aber auf Grund der Vielzahl von Dateien nur automatisiert Sinn.

Joe sieht auf den ersten Blick gut aus. Ich schaue mal ob ich es schaffe mir da ein kleines Skript zusammenzustellen, welches die Aufgabe übernimmt.

Schöne Grüße,
Magnus
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

Beitrag von magnus_greger »

Mit Joe funktioniert es leider nicht - zumindest habe ich keinen Weg gefunden - , aber meine Suche hat ergeben, dass es einige rename Tools gibt, die sogar Exif Daten auslesen können. (z.B. Rename Master, Flexible Renamer, ReNamer ...)
Klingt sehr viel versprechend, leider habe ich nur gerade nicht die Zeit diese Programme zu testen.
Vielleicht hat jemand mit derartigen Programmen Erfahrungen?

Schöne Grüße,
Magnus
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Totalcommander hat ziemlich mächtige Renamefunktionen.
Bild
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Photomechanic ist im Umbenennen doch auch sehr mächtig und kann sogar aus den EXIFs gewünschte Infos auslesen und als Teil-Dateinamen/Dateinamen verwenden!

www.camerabits.com

Ob er die EV's ausliest, müsste ich heute Abend mal prüfen, wenn mir nicht schon jemand anderes zuvorkommt!
:)
Antworten