Bei der letzten Airpower ist mir leider wieder aufgefallen, dass auch ein 80-200 mit 1,7x Telekonverter sehr bald zu kurz sein kann. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer möglichst günstigen Lösung um irgendwas > 400mm zu bekommen (unter Umständen auch unter Verwendung des bereits vorhandenen 1,7x Konverters). Ein 300er mit Stangen-AF fällt aus weil mein Konverter nur AF-S kann. Was gibts denn sonst noch im Angebot?
Preisvorstellung: < 2000 Euro
Kommt man preiswert über 400mm?
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Kommt man preiswert über 400mm?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Über die beiden bin ich auch schon gestolpert. Zoom oder Festbrennweite ist mir nicht so wichtig. Ist das Nikkor mit dem 1,7x Konverter noch verwendbar (AF, Schärfe)?vdaiker hat geschrieben:Sigma 150-500 oder Nikkor 300/4 mit Konverter. Beides aber nicht besonders lichtstark.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hier mal eines, mit Einbein aufgenommen:

Natuerlich laesst die AF-Geschwindigkeit nach, und das 300/4er ist da eh nicht zu vergleichen mit dem 70-200er, aber so langsam wie manche berichten ist der AF-S nun auch wieder nicht. Ich bin jedenfalls total begeistert von der Linse. Und wenn Du schon das 70-200er Nikkor samt Konverter hast, ist aus meiner Sicht das 300er Nikkor als Ergaenzung die bessere Wahl als ein Sigma.

Natuerlich laesst die AF-Geschwindigkeit nach, und das 300/4er ist da eh nicht zu vergleichen mit dem 70-200er, aber so langsam wie manche berichten ist der AF-S nun auch wieder nicht. Ich bin jedenfalls total begeistert von der Linse. Und wenn Du schon das 70-200er Nikkor samt Konverter hast, ist aus meiner Sicht das 300er Nikkor als Ergaenzung die bessere Wahl als ein Sigma.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Das war mit dem 1,7x Converter? Bei welcher Blende? Ist die Linse mit dem Konverter Offenblende noch verwendbar (F/6,3 nehme ich an, oder)? Fragen über Fragen 

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Der Brennweitenbereich ab 400 ist so dermaßen bescheiden besetzt..... 
Ich bin zur Zeit in ähnlicher Überlegung. Was mich reizen würde wäre das Sigma 500 / 4.5. Das kann man dann noch locker mit z.B 1.4 Konverter kombinieren und hat dann trotzdem noch ein einigermaßen lichtstarkes Tele.
Aber das Teil ist mir mit über 3k€ einfach zu teuer.
In der von dir angepeilten Preisklasse gibt es außer die Zooms von Tamron (200-500), Sigma (150-500 bzw. 120-400) nichts weiteres.
Neulich ist in der Bucht ein ziemlich abgegrabbeltes Nikkor MF 600 / 4.0 inkl. Konverter für ca. 2200€ gegangen. Das wäre es eventuell gewesen.
Das Sigma 150-500 scheint ganz ordentlich zu sein (siehe meinen Thread "Erfahrungen mit dem 120-400" hier in den Objektiven).
Mit den Sigmazoom kann man jedenfalls nicht viel Geld kaputt machen falls sie nicht gefallen. Die gehen in der Bucht als Gebrauchte jedenfalls noch sehr nahe an den NP ran.
Ich weiß jedenfalls auch noch nicht so genau was ich machen soll.....
Eventuell läuft mir ja mal das 500/4.5 zu einem günstigen Tarif über den Weg...
Gruß
Jürgen

Ich bin zur Zeit in ähnlicher Überlegung. Was mich reizen würde wäre das Sigma 500 / 4.5. Das kann man dann noch locker mit z.B 1.4 Konverter kombinieren und hat dann trotzdem noch ein einigermaßen lichtstarkes Tele.
Aber das Teil ist mir mit über 3k€ einfach zu teuer.
In der von dir angepeilten Preisklasse gibt es außer die Zooms von Tamron (200-500), Sigma (150-500 bzw. 120-400) nichts weiteres.
Neulich ist in der Bucht ein ziemlich abgegrabbeltes Nikkor MF 600 / 4.0 inkl. Konverter für ca. 2200€ gegangen. Das wäre es eventuell gewesen.
Das Sigma 150-500 scheint ganz ordentlich zu sein (siehe meinen Thread "Erfahrungen mit dem 120-400" hier in den Objektiven).
Mit den Sigmazoom kann man jedenfalls nicht viel Geld kaputt machen falls sie nicht gefallen. Die gehen in der Bucht als Gebrauchte jedenfalls noch sehr nahe an den NP ran.
Ich weiß jedenfalls auch noch nicht so genau was ich machen soll.....

Eventuell läuft mir ja mal das 500/4.5 zu einem günstigen Tarif über den Weg...

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Poste mal bitte einen Link, die Forensuche ist dermaßen schlecht wenn man genau etwas bestimmtes finden willjsjoap hat geschrieben:Das Sigma 150-500 scheint ganz ordentlich zu sein (siehe meinen Thread "Erfahrungen mit dem 120-400" hier in den Objektiven).

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das war mit 1.7fach Konverter, wenn ich mich richtig erinnere leicht abgeblendet. Aber die EXIF muessten eigentlich noch drinne sein. Leider gibt es da einen kleinen Bug: eigentlich sind es 510mm (300*1.7), aber in den EXIF steht 500.Jack_Steel hat geschrieben:Das war mit dem 1,7x Converter? Bei welcher Blende? Ist die Linse mit dem Konverter Offenblende noch verwendbar (F/6,3 nehme ich an, oder)? Fragen über Fragen
Und, Offenblende ist 6.7 mit Konverter

Das Sigma hat auch nur 6.3 bei 500mm, aber einen Bildstabi. Ist da also etwas besser, dafuer denke ich ist das 300er Nikkor zumindest ohne Konverter dem Sigma ueberlegen, aber einen "Beweis" dafuer habe ich auch nicht.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Wie gut sitzt der AF an deiner D300 mit dem Converter? Beim oberen Foto würde ich vermuten, dass ein leichter Frontfokus vorliegt (Ast ist schärfer als der Vogel).
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel