Hallo Ihr. Ich habe vor, mir ein gebrauchtes Normalobjektiv zu kaufen. Wenn man da bei e bay schaut, seh ich manchmal ein Nikkor AF 50 1,4D und manchmal die selbe Bezeichnung nur ohne das "D" . Is das das selbe Objektiv und der Verkäufer hat das D nur verschluckt oder gibt es da unterschiedliche Objektive? Wenn ja, wo is der Unterschied?
Grüße
Christian
nikkor 50 1,4 AF "D" ?
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:43
- Wohnort: Frankfurt
Hallo Christian,
"D" bedeutet, daß das Objektiv Distanzinformationen an die Kamera übermittelt. Das bringt im Prinzip nur beim Blitzen etwas, da sich darauf Nikons 3D-Multisensor-Blitzen stützt. Es ist natürlich auch "D"-Chip möglich, hervorragende Bilder, auch mit Blitz, zu produzieren.
Das 50mm/1,4 gibt es auch ohne "D" (Vorgängermodell(e) der D-Version), ich habe neulich eines sehr günstig über eBay erstanden.
Sehr viel günstiger und geradezu eine Schärfelegende ist das 50mm/1,8 von Nikon, welches auch IIRC mit 1 oder 2 Linsen weniger auskommt.
Ich bin mit meinem AF 50/1,4 "non-D" eigentlich hochzufrieden, nur bekomme ich bei f/1,4 und Nachtaufnahmen (dafür habe ich es vor allem gekauft) irgendwie keine halbwegs akzeptable Schärfe hin...aber ich bin noch am testen.
Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, ein AF-Objektiv zu bekommen, da von Nikon auch viele 50mm-MF-Objektive bei eBay erhältlich sind. Tolle Optiken zwar, aber an der D70 annährend nutzlos.
Nicht verschweigen will ich auch, daß bei relativer Offenblende (f/1.4 bis ~2,0) ein gewisses "Blooming", vor allem bei Straßenlaternen, zu sehen ist.
Hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
"D" bedeutet, daß das Objektiv Distanzinformationen an die Kamera übermittelt. Das bringt im Prinzip nur beim Blitzen etwas, da sich darauf Nikons 3D-Multisensor-Blitzen stützt. Es ist natürlich auch "D"-Chip möglich, hervorragende Bilder, auch mit Blitz, zu produzieren.
Das 50mm/1,4 gibt es auch ohne "D" (Vorgängermodell(e) der D-Version), ich habe neulich eines sehr günstig über eBay erstanden.
Sehr viel günstiger und geradezu eine Schärfelegende ist das 50mm/1,8 von Nikon, welches auch IIRC mit 1 oder 2 Linsen weniger auskommt.
Ich bin mit meinem AF 50/1,4 "non-D" eigentlich hochzufrieden, nur bekomme ich bei f/1,4 und Nachtaufnahmen (dafür habe ich es vor allem gekauft) irgendwie keine halbwegs akzeptable Schärfe hin...aber ich bin noch am testen.
Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, ein AF-Objektiv zu bekommen, da von Nikon auch viele 50mm-MF-Objektive bei eBay erhältlich sind. Tolle Optiken zwar, aber an der D70 annährend nutzlos.
Nicht verschweigen will ich auch, daß bei relativer Offenblende (f/1.4 bis ~2,0) ein gewisses "Blooming", vor allem bei Straßenlaternen, zu sehen ist.
Hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Schau mal in die Coolpix-FAQ unter Nikon spezifische Abkürzungen.
Es sind verschiedene Objektive, deswegen auch der Unterschied im Preis.
Hoffe das der Link deine Fragen klärt!?
Es sind verschiedene Objektive, deswegen auch der Unterschied im Preis.
Hoffe das der Link deine Fragen klärt!?

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:43
- Wohnort: Frankfurt
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Also,
habe gerade noch mal eine Blendenserie ab 1,4 gemacht - die Schärfe ist top, muß entweder also an der nächtlichen Belechtung, der geringen Schärfentiefe oder einfach an meiner zittrigen Hand :? gelegen haben...
habe gerade noch mal eine Blendenserie ab 1,4 gemacht - die Schärfe ist top, muß entweder also an der nächtlichen Belechtung, der geringen Schärfentiefe oder einfach an meiner zittrigen Hand :? gelegen haben...
Zuletzt geändert von multicoated am Di 11. Mai 2004, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
na ja, mein 24mm MF möchte ich nicht missen, die fehlende Belichtungsmessung ist doch bei DSLRs nun wirklich schnell in den Griff zu bekommen...Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, ein AF-Objektiv zu bekommen, da von Nikon auch viele 50mm-MF-Objektive bei eBay erhältlich sind. Tolle Optiken zwar, aber an der D70 annährend nutzlos.

besonders im Weitwinkelbereich kann man auf den AF gut verzichten.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Geschmackssache...bei statischen Motiven sicherlich, sonst kann das sehr schwierig werden, oder? Aber ich habe ja auch noch einen Handbelichtungsmesser...na ja, mein 24mm MF möchte ich nicht missen, die fehlende Belichtungsmessung ist doch bei DSLRs nun wirklich schnell in den Griff zu bekommen...

Nun ja, ein 50mmm x 1,5 ist eben kein WW... und ich fände einen Schnittbildindikator für solche Anwendungen dann aber doch schon ganz praktisch!besonders im Weitwinkelbereich kann man auf den AF gut verzichten.

Zuletzt geändert von multicoated am Mi 12. Mai 2004, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Dafür hast Du doch den Leuchtpunkt im Sucher unten Links, das klappt ganz gutmulticoated hat geschrieben:.. und ich fände einen Schnittbildindikator für solche Anwendungen dann aber doch schon ganz praktisch!

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Wie, der tut seinen Dienst, obwohl der AF nichts tut...*ausprobier*...BOAH! :silly: :silly: :silly: :silly: :silly: :silly: GEIL!!! Warum sagt man mir das erst jetzt?!? Am Ende ist das bei der F80 auch so, und ich ignoriere alls die MF-Objektive!multicoated hat folgendes geschrieben::
.. und ich fände einen Schnittbildindikator für solche Anwendungen dann aber doch schon ganz praktisch!
Dafür hast Du doch den Leuchtpunkt im Sucher unten Links, das klappt ganz gut
:bigcrowd:
*sichfreuendspielengeh*
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414