ausserdem ist es nicht leichter als das 18-200.
Wenn das 18-105 zu kurz ist und Du nur eine Linse haben moechtest gaebe es fuer mich keine andere Alternative als das 18-200.
Welches Zoom für meine D40
Moderator: donholg
Hallo Hanky,-
ich weiß das das 24-120 kein DX ist,vom den Gewicht her wie das 18-200 denn ich habe auf Nikon Rumors folgendes gelesen:
Frank
ich weiß das das 24-120 kein DX ist,vom den Gewicht her wie das 18-200 denn ich habe auf Nikon Rumors folgendes gelesen:
im dritten Quartal 2009 eine kleine FX Kamera das wäre was ich könnte das Objektiv an der D40 verwenden für Urlaub, Zoom würde reichen und dann als Standard an dem D40 oder D60 FX Gehäuse oder ich warte erst mal ab, denn an dem FX Gehäuse wird es bestimmt das 24-120 als Kit geben und dadurch güstiger?Nikon’s first entry FX body based on D40 or D60
Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich wuerde auf solche Geruechte keinen Pfifferling geben. Manche moegen sich so eine D60FX wuenschen, aber ich glaube nicht, dass das in den naechsten Jahren passieren wird. Eher bauen sie in die DSLRs ein Handy ein bevor die preiswerten Teile einen FX Sensor kriegen.
Vielleicht kommt ein neues 24-120, aber das wird dann eher teurer als das jetzige, war bis jetzt meistens so. Vielleicht kriegste dann das jetzige gebraucht billiger, aber auf was willste denn spekulieren?
Das 18-200 ist fuer DX gemacht und taugt da absolut, auch wenn es nicht unbedingt mein Ding ist.
Vielleicht kommt ein neues 24-120, aber das wird dann eher teurer als das jetzige, war bis jetzt meistens so. Vielleicht kriegste dann das jetzige gebraucht billiger, aber auf was willste denn spekulieren?
Das 18-200 ist fuer DX gemacht und taugt da absolut, auch wenn es nicht unbedingt mein Ding ist.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist die vernuenftigste Loesung. So ein 55-200 ist klein und leicht und passt wunderbar zum 18-55. Einzig der Fokusierring ist sehr schmal, das war mir an dem Ding negativ aufgefallen. Aber wer fokusiert damit schon manuell?
Nimm aber das mit VR, der hilft enorm bei 200mm und Lichtstaerke 5.6.
Nimm aber das mit VR, der hilft enorm bei 200mm und Lichtstaerke 5.6.
Gruß,
Volker
Volker
Hallo Forum,
Gestern ist mein 55-200VR für 219 € Neu angekommen und ich habe es gleich mal an die Cam geschraubt und über den ganzen Zoombereich Bilder geschossen und als ich sie dann am Rechner angeschaut habe war ich überrascht wie scharf die Bilder sind und das alles mit so einen preisgünstigen Objektiv, ich bin begeistert.
Das einzige was mir aufgefallen ist das bei 200 öfters mal ein paar CA's im Randbereich waren.
Vielen Dank für die gute Beratung hier im Forum.
Frank
Frage:
Sollte man den Stabi immer anlassen, obwohl man ihn manchmal nicht braucht?
Gestern ist mein 55-200VR für 219 € Neu angekommen und ich habe es gleich mal an die Cam geschraubt und über den ganzen Zoombereich Bilder geschossen und als ich sie dann am Rechner angeschaut habe war ich überrascht wie scharf die Bilder sind und das alles mit so einen preisgünstigen Objektiv, ich bin begeistert.
Das einzige was mir aufgefallen ist das bei 200 öfters mal ein paar CA's im Randbereich waren.
Vielen Dank für die gute Beratung hier im Forum.

Frank
Frage:
Sollte man den Stabi immer anlassen, obwohl man ihn manchmal nicht braucht?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Noe, aber ich schalte ihn zumeist auch nicht aus. Richtigerweise sollte man ihn nur einschalten wenn man ihn braucht und ihn abschalten bevor man das Objektiv wechselt. Aber ich vergess das auch immer.supermd hat geschrieben:Hallo Forum,
Gestern ist mein 55-200VR für 219 € Neu angekommen und ich habe es gleich mal an die Cam geschraubt und über den ganzen Zoombereich Bilder geschossen und als ich sie dann am Rechner angeschaut habe war ich überrascht wie scharf die Bilder sind und das alles mit so einen preisgünstigen Objektiv, ich bin begeistert.
Das einzige was mir aufgefallen ist das bei 200 öfters mal ein paar CA's im Randbereich waren.
Vielen Dank für die gute Beratung hier im Forum.![]()
Frank
Frage:
Sollte man den Stabi immer anlassen, obwohl man ihn manchmal nicht braucht?
Ich denke Du wirst viel Spass haben an dem Objektiv.
Gruß,
Volker
Volker