Hallo,
ich möchte mir für die D70 das Sigma 28-200 als immer dabei Objektiv kaufen. Nun habe ich es bei zwei MediaMärkten im Angebot gesehen.
Allerdings scheint es da zwei verschiedene Versionen zu geben.
Der eine Markt hat das Compact Macro Objektiv mit dem roten Ring, so wie man es auch auf der Sigma Seite sehen kann, für Eur 230,-.
Der andere Markt hat ein 28-200 Macro ohne diesen roten Ring. Kostet Eur 199,-
Weiß jemand inwieweit sich die Objektive unterscheiden?
Gruss
Peter
Sigma 28-200 unterschiedliche Versionen?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:01
- Wohnort: Bad Harzburg / Harz
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ich würde auch sagen, dass die Leistung dieser Megazooms einiges von der Kameraleistung verschenkt.
Abgesehen davon ist durch den 1.5x Cropfaktor die umgerechnete Brennweite 42-300 mm, und 42 ist nichts mehr mit weit.
Es gibt noch ein Tamron oder Tokina 24-200, das mit dem Verschenken trifft da aber wohl ebenfalls zu.
Wenn es eine Budgetlösung sein soll, wie wär's mit einem 50er 1.8 und einem Nikkor 70-210 gebraucht?
Bei der 18-70er Kitlinse kriegst du aber wohl am meisten fürs Geld, sind ja umgerechnet 27-105, das ist ein recht netter Brennweitenbereich.
Grüße
Chris
Abgesehen davon ist durch den 1.5x Cropfaktor die umgerechnete Brennweite 42-300 mm, und 42 ist nichts mehr mit weit.
Es gibt noch ein Tamron oder Tokina 24-200, das mit dem Verschenken trifft da aber wohl ebenfalls zu.
Wenn es eine Budgetlösung sein soll, wie wär's mit einem 50er 1.8 und einem Nikkor 70-210 gebraucht?
Bei der 18-70er Kitlinse kriegst du aber wohl am meisten fürs Geld, sind ja umgerechnet 27-105, das ist ein recht netter Brennweitenbereich.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Das das 28-200 kein HigEnd Objektiv ist ist mir schon klar.
Es ist auch eher als Immerdabei-Objektiv gedacht.
Ich habe keine Lust immer einen Rucksack mit Objektiven mit mir rum zu schleppen. Da erscheint mir das 28-200 als ein annehmbarer Kompromiss.
Ich habe noch ein 50mm/ 1,8 von Nikon für qualitativ hochwertige Aufnahmen. Ausserdem werde ich mir sicher in der Zukunft noch ein paar bessere Objektive zulegen, wenn sich mein Konto etwas erholt hat
Bei Weitwinkel hatte ich auch eher an ein lichtstarkes ( 2,8 ) Objektiv gedacht aber da muss man ja wohl noch etwas länger sparen.
Es ist auch eher als Immerdabei-Objektiv gedacht.
Ich habe keine Lust immer einen Rucksack mit Objektiven mit mir rum zu schleppen. Da erscheint mir das 28-200 als ein annehmbarer Kompromiss.
Ich habe noch ein 50mm/ 1,8 von Nikon für qualitativ hochwertige Aufnahmen. Ausserdem werde ich mir sicher in der Zukunft noch ein paar bessere Objektive zulegen, wenn sich mein Konto etwas erholt hat

Bei Weitwinkel hatte ich auch eher an ein lichtstarkes ( 2,8 ) Objektiv gedacht aber da muss man ja wohl noch etwas länger sparen.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:01
- Wohnort: Bad Harzburg / Harz