Welches Zoom für meine D40

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

supermd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 03:20
Wohnort: Berlin

Welches Zoom für meine D40

Beitrag von supermd »

Hallo,
im Normal Fall brauche ich immer nur Weitwinkel und Normal, Zoom eigentlich garnicht. Da ich mir für den wieder Einstieg bei Nikon das D40 Kit gekauft habe mit dem 18-55, das mir für den Anfang auch erstmal reicht.(Früher hatte ich mal eine F90 mit ein paar Festbrennweiten und dazu ein Uni Zoom und danach die D70 mit der ich nur Pech hatte, die ich dann auch wieder verkauft hatte, danach Canon aber bei Canon sind mir die Farben zu kühl immer sehr viel Nacharbeit am PC und jetzt wieder Nikon angefaßt ausgelöst und sofort gekauft) Dazu wollte ich mir noch das 35/1,8 jetzt als Normal Objektiv kaufen.Als Software habe ich mir Capture NX bestellt weil ich mir denke das ist das Beste für die Bilder aus der D40.
Für den Urlaub bräuchte ich aber auch noch ein bisschen Zoom und da habe ich an das 18-105VR gedacht oder das 55-200VR aber ich kann mich nicht so recht entscheiden welches ich nehmen soll im Vergleich 1.Größe 2. Gewicht 3.Optische Leistung. Ich würde mich über ein paar Tips von Euch Profis freuen.

Danke Frank
supermd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 03:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Tja, scheinbar antwortet hier keiner mehr bei der Oldtimer Kamera D40 aber mir gefällt sie, denn ich brauche keine 20 MP um ein 10x15 Abzug zu machen.
Da muß ich halt mal wo anderst fragen.

Danke nochmal

Frank
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

MeinTipplautet: KaufDirdas 18-200 ,dannhast DualleswasDubrauchst und Duwirstzufrieden sein.

So, nun mal ernsthaft: die Zooms sind heutzutage so gut, dass Du an der D40 nichts anders mehr wirst habenn wollen. Es sei denn, Du magst lichtstarke Objektive oder Makro-Optiken ...

Viele Grüße

Wolfgang


_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Spruch: Zugegeben, ich bin klein und gemein, bin frech bis unverschämt - aber es macht Spaß
supermd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 03:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort. Ich hatte für ein anderes System schon mal ein Sigma 18-200 das war aber von 18-26 ziemlich unscharf ist das bei dem Nikon auch so oder ist das in dem Bereich besser?

Frank
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Ich selbst habe es nicht - aber in den Foren ist wenig bis nichts negatives zu lesen. Soll wohl eines der Besten in diesem Berich sein ...

Einfach mal beim Händler testen.

Wolfgang
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das 18-200VR ist als Urlaubslinse nicht zu schlagen, wenn es im idealen Drehzahlbereich von Bl. 5,6/8/11 betrieben wird. Damit kann man schon sehr gute Bilder machen, auch wenn die WW-Aufnahmen bei 18mm wegen Verzeichnung nachbearbeitet werden müssen. Und: es funktioniert wegen Af-S auch an der D40!
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nix gegen das 18-200, aber es verzeichnet bei 18mm doch deutlich, viel mehr als ein 18-55. Auch wenn man das am PC leicht korrigieren kann, ich wuerde die Kitlinse behalten und eine zweite Linse dazukaufen, entweder das 55-200 wenn es ultrakompakt sein soll, oder aber das 70-300 wenn es gute Qualitaet haben und bis 300 mm gehen soll. Beide natuerlich nur mit VR.
Ausserdem ist das 18-200 deutlich groesser und schwerer als das 18-55 und wenn man den Telebereich nicht braucht kann man mit einer kleinen und leichten Linse unterwegs sein. Und dann noch die Sache mit dem selbstausfahrenden Tubus das 18-200, ne mein Ding ist das nicht auch wenn es fuer ein Superzoom eine erstaunliche Qualitaet liefert.
Gruß,
Volker
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Wenn es eine Rundumlösung sein soll, würde ich auch das 18-200 empfehlen.

Wenn es nur den Bereich nach oben für den Urlaub abrunden soll, weil ansonsten das 18-55 völlig ausreicht, wäre wahrscheinlich das 55-200VR von Nikon nicht schlecht. Was ich an Beispielbilder von nanderen Forenmitgliedern bei Forentreffen gesehen habe, fand ich überraschend gut.

Zudem ist die Linse recht kompakt und eine günstige Alternative.

Michael

PS: und bitte etwas Geduld, wenn nicht innerhalb von wenigen Stunden 500 Antworten auf eine Anfrage hageln...
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
supermd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 03:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Wenn es eine Rundumlösung sein soll, würde ich auch das 18-200 empfehlen.
Nein eine Rundumlösung soll es nicht sein,Normal reicht mir das Kitt 18-55 erst mal und die Qualität ist trotz des niedrigen Preises ganz gut bis auf die CA's die es manchmal hat.Das 18-200 fällt weg, ist zu groß für die kleine D40.
Das Zoom brauche ich nur für meinen Urlaub im August am Wasser erstmal.An das 55-200 hatte ich auch gedacht weil es schön klein ist aber dann denke ich an die Weckselei mit den Objektiven und eigentich 200 brauche ich auch nicht.Darum dachte ich an das 18-105 aber es ist ein bisschen kurz hinten.
Jetzt habe ich bei Nikon nachgeschaut was es so noch gibt da gibt es noch das AF-S 24-120 aber wie groß ist es und lohnt sich der fast doppelte Preis gegenüber der 55-200 und den 18-105.
Von dem 55-200 gibt es auch "REFURBISHED DIREKT VON Nikon" lohnt sich das oder doch lieber 50 € mehr ausgeben für ein Neues?

Danke Frank
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

das 24-120 ist kein DX-Objektiv
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten