Die CS sind schon sehr universell einsetzbar.
Es gibt zahlreiches Zubehör, das den Einsatz erleichtert.
Man kann auch mal einen oder mehrere Blitze (SB) dran schrauben und damit indirekt blitzen.
Man kann sie (damit) gut an einem Stativ befestigen und sehr präzise ausrichten ohne Mithelfer zu benötigen.
Das Handling ist sehr bequem auch ohne Stativ, weil sie gut in der Hand liegen und sehr leicht und trotzem stabil sind.
Die Zebrabeschichtung "macht" ein gutes Licht.
Wer oft das Licht auf seinem Motiv steuern möchte, wird gern damit arbeiten. Mir hat es Spaß gemacht.
Die Tatsache, dass viele Profis damit arbeiten zeigt, dass zumindest die Marketingabteilung gut ist.
Vermutlich auch das Produkt.
Der Preis ist richtig heftig verglichen mit einer 5in1 Lösung von diversen Discountern, weshalb ich in meiner Lernphase erstmal zum Reflex-Spiegelei-Diffusor-Set von Walimex gegriffen habe.
California Sunbounce
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Und Innen ist es auch windig?Oli K. hat geschrieben:Natürlich geht das auch drinnen und es gibt auch Mini's....Reiner hat geschrieben:aha.... Und die Teile setzt man nur draussen und nur bei Wind ein? Und natürlich nur "die Großen".....Oli K. hat geschrieben: Sowohl als auch.Da die Bespannung dazu führt, dass das Licht trotz Wind gleichmässiger reflektiert wird.
Oli, worauf ich hinaus wollte ist, dass es eben sehr unterschiedliche Anforderungsprofile gibt und nicht jeder regelmäßig in der Pampa steht und mit einem großen Reflektor hantiert.
Auch hier gilt, jeder soll das tun oder kaufen, was ihm nutzt oder Spaß macht. Ein Hinweis, dass die Teile derzeit das obere Ende der Palette darstellen ist sicherlich richtig.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Danke für den Hinweis, Reiner......Reiner hat geschrieben:Und Innen ist es auch windig?Oli K. hat geschrieben:Natürlich geht das auch drinnen und es gibt auch Mini's....Reiner hat geschrieben: aha.... Und die Teile setzt man nur draussen und nur bei Wind ein? Und natürlich nur "die Großen".....
Oli, worauf ich hinaus wollte ist, dass es eben sehr unterschiedliche Anforderungsprofile gibt und nicht jeder regelmäßig in der Pampa steht und mit einem großen Reflektor hantiert.
Auch hier gilt, jeder soll das tun oder kaufen, was ihm nutzt oder Spaß macht. Ein Hinweis, dass die Teile derzeit das obere Ende der Palette darstellen ist sicherlich richtig.
Natürlich soll jeder das kaufen, was für seinen Job am nützlichsten und kostentechnisch am günstigsten ist.



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Hallo!
Ich überlege mir auch einen CF Sunbounce zu kaufen. AHeb den heute mal gesehen und war ehrlich gesagt erschrocken wie groß der Mini zusammengelegt ist. Habe gehofft die Längste Stange ist nochmals halbiert.
Überlge eben ob Micro oder Mini.
Was würdet Ihr für Porträts einsetzen? HAuptsächlich Oberkörper, manchmal aber schon auch Ganzkörper.
Danke
Ich überlege mir auch einen CF Sunbounce zu kaufen. AHeb den heute mal gesehen und war ehrlich gesagt erschrocken wie groß der Mini zusammengelegt ist. Habe gehofft die Längste Stange ist nochmals halbiert.
Überlge eben ob Micro oder Mini.
Was würdet Ihr für Porträts einsetzen? HAuptsächlich Oberkörper, manchmal aber schon auch Ganzkörper.
Danke