CNX 2 - Geschwindigkeit

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
thorsten_guitar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Jul 2007, 19:12
Kontaktdaten:

CNX 2 - Geschwindigkeit

Beitrag von thorsten_guitar »

Hallo,

ich benutze CNX 2 auf einem MacbookPro. Nach Tests von Aperture und Lightroom bleibe ich bei CNX 2 hängen.
Für meine Arbeitsweise ist es das optimale Programm.

Mein Problem ist nur die Geschwindigkeit des Programms. Speichern der Dateien und einzelne Bearbeitungsschritte sind schon sehr träge.

Mein Rechner hat folgende Technik: Prozessor Intel Core2Duo 2,16 Ghz, 3 GB Arbeitsspeicher 667Mhz Takt.

Und meine Frage ist:
Mit welcher Rechnerkonfiguration läuft das Programm flüssig.
Allerdings bitte nur Mac Rechner.

Wer Erfahrungen mitteilen kann, bitte.

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Deine Frage ist etwas subjektiv.
Was dauert wie lang bei Dir?
Was wäre für Dich dann schnell genug?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
thorsten_guitar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Jul 2007, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von thorsten_guitar »

Lang bedeutet das das Speichern der bearbeiteten NEF Datei zwischen 2 und 5 Sekunden dauert.
Und das sich das Bild auf dem Monitor nach Änderungen (z.B. Weissabgleich oder Rauschreduzierung oder Doppelschwellenwert) blockweise ändert und man schön dabei zusehen kann.

So sitze ich an 50 Bildern schon mal mindestens eine Stunde. Obwohl ich die einzelnen Bearbeitungschritte in den Einstellungen gespeichert habe und nur noch mit Rechtsklick aufrufen muss. Noch kurze Anpassungen und speichern.

Das meine ich mit lange.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich denke, das ist eher die "normale" Arbeitsgeschwindigkeit von CNX. Das Teil kann viel, ist aber alles andere als schnell.
Du solltest vielleicht versuchen die Stapelverarbeitung mehr zu nutzen, z.B. via dem Ordner Browser. Ein Bild anklicken, Einstellungen kopieren auswaehlen, dann alle Bilder auswaehlen, die dieselben Einstellungen kriegen sollen, und "Einstellungen einfuegen" auswaehlen. Dann macht CNX automatisch eine Stapelverarbeitung draus. Und solange die laeuft gehste Kaffe drinken...
Aber klar, wer ein schnelles Programm will nimmt was anderes. Aber was, wenn man die Vorteile von CNX nicht aufgeben will? Ich habe mich damit arrangiert und finde mittlerweile, dass es auf einem aktuellen PC durchaus nutzbar ist, und auf 'nem Mac sollte das eigentlich auch so sein. Vielleicht laeuft CNX auf 'nem Mac noch ein bischen langsamer, aber wieviel das ausmacht kann ich nicht beurteilen.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe die Entrauschung sowohl in der Kamera als auch in NX abgeschaltet. (NX übernimmt im NEF die Einstellung aus der Kamera!)
Das beschleunigt das Arbeiten mit NX enorm.
Nicht das Abspeichern aber alle anderen Schritte gehen bei mir ohne Wartezeit.
Zum Entrauschen nutze ich bei den paar Bildern, die mir zu grisselig sind eh eine andere Software, würde aber auch mit NX das Entrauschen als letzten Bearbeitungsschritt empfehlen, weil es die Bearbeitungsgeschwindigkeit andernfalls extrem ausbremst.

Mach doch mal den Test und entferne den Haken "Rauschreduzierung" in der Bildbearbeitungslisteim bei den Kameraeinstellungen von NX bei einem ISO3200 Foto und mach ein paar Veränderungen mit dem Bild.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
thorsten_guitar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Jul 2007, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von thorsten_guitar »

donholg hat geschrieben:Ich habe die Entrauschung sowohl in der Kamera als auch in NX abgeschaltet. (NX übernimmt im NEF die Einstellung aus der Kamera!)
Das beschleunigt das Arbeiten mit NX enorm.
Nicht das Abspeichern aber alle anderen Schritte gehen bei mir ohne Wartezeit.
Zum Entrauschen nutze ich bei den paar Bildern, die mir zu grisselig sind eh eine andere Software, würde aber auch mit NX das Entrauschen als letzten Bearbeitungsschritt empfehlen, weil es die Bearbeitungsgeschwindigkeit andernfalls extrem ausbremst.

Mach doch mal den Test und entferne den Haken "Rauschreduzierung" in der Bildbearbeitungslisteim bei den Kameraeinstellungen von NX bei einem ISO3200 Foto und mach ein paar Veränderungen mit dem Bild.
Hallo,
stimmt, das entrauschen unter Kameraeinstellungen abschalten beschleunigt die Bearbeitung.

Kann ich das auch dauerhaft abstellen, oder muss ich das jetzt bei jedem Bild einzeln machen.
Ich kann natürlich die Einstellungen speichern, aber die muss ich ja dann trotzdem bei jedem Bild erst aufrufen.
In den Programm Voreinstellungen lässt sich das nicht dauerhaft ausschalten.

Ok, ich mache das über den Browser. ein Bild ändern, und die anderen dann die Einstellungen im Stapelverarbeitungsverfahren übernehmen lassen.


Vielen Dank
Thorsten.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Stell es in der Kamera aus.
Dann ist es in den NEFs künftig auch deaktiviert.

Du brauchst dann nur noch die Bilder zu entrauschen, wo es tatsächlich nötig ist.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
bigbossman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
Wohnort: Nähe München

Re: CNX 2 - Geschwindigkeit

Beitrag von bigbossman »

thorsten_guitar hat geschrieben:Hallo,

ich benutze CNX 2 auf einem MacbookPro. Nach Tests von Aperture und Lightroom bleibe ich bei CNX 2 hängen.
Für meine Arbeitsweise ist es das optimale Programm.

Mein Problem ist nur die Geschwindigkeit des Programms. Speichern der Dateien und einzelne Bearbeitungsschritte sind schon sehr träge.

Mein Rechner hat folgende Technik: Prozessor Intel Core2Duo 2,16 Ghz, 3 GB Arbeitsspeicher 667Mhz Takt.

Und meine Frage ist:
Mit welcher Rechnerkonfiguration läuft das Programm flüssig.
Allerdings bitte nur Mac Rechner.

Wer Erfahrungen mitteilen kann, bitte.

Viele Grüße
Thorsten
Ich sitz jetzt nicht am meiner Maschine, auf der CNX2 läuft....aber: Unter Einstellungen kannst Du die Grösse des CNX Cache angeben und auch begrenzen. Eventuell liegt hier ein Problem :???:

Und wie schon andere geschrieben haben, ist CNX2 sehr resource-intensiv. Ich hatte eine 3.3GHz Maschine mit 800MHz RAM - da konnte ich auch zusehen, wie Änderungen zeilen- und blockweise passierten. Inzwischen bin ich bei einem 4.5GHz Dual Core mit über 1100MHz RAM angekommen - selbst damit braucht die Stapelverarbeitung bei 12MP RAW-Dateien bestimmt 3 Sek. pro Bild.
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

CNX 2 benötigt bei mir max. 2s bis es geladen ist... mit der Stoppuhr überprüfe ich es aber nicht noch :oops: Der Rest, sprich Bildverarbeitung, wird sich noch zeigen. CS4 ist in etwa von 4s fertig...

ps: MBP 4,1 in dem eine SSD steckt
thorsten_guitar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Jul 2007, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von thorsten_guitar »

Hallo und danke für die Antworten.

Es nützt aber alles nichts, ich bin gerade dabei mich mit Aperture anzufreunden. Das läuft relativ flüssig, von ein paar Kleinigkeiten mal abgesehen.
Gar kein Vergleich zu CNX2.
Nachdem ich letzte Woche knapp 700 Bilder eines Festes bearbeiten musste habe ich mich entschieden das es so nicht weitergeht.
Und nach ein wenig (mehr und intensiver als vorher) Beschäftigung mit der Trial Version von Aperture überwiegen für mich so langsam die Vorteile.
Fast alle Anpassungen laufen flüssig, mit sofortiger Kontrolle des Ergebnisses.

CNX2 bleibt dann mal für die schwierigen Fälle.

Wenn ich alles richtig verstanden habe in diversen Foren, wäre ein Hardware Upgrade auf einen MacPro keine so große Verbesserung bei CNX2 gewesen. Das Programm braucht halt so viel Zeit.

Wahrscheinlich weil CNX2 alle Änderungen direkt in der NEF Datei speichert.

Egal, Aperture ist jetzt das Programm meiner Wahl. Gibt es erst in 1-2 Jahren einen neuen Rechner.

Viele Grüße
Thorsten
Antworten