nein!durchdensucher.de hat geschrieben:Gibt es eigentlich nennenswerte Alternativen?
California Sunbounce
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 23. Jun 2009, 19:48
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Dann wirds Zeit für ne Marktlücke... ^_^piedpiper hat geschrieben:nein!durchdensucher.de hat geschrieben:Gibt es eigentlich nennenswerte Alternativen?
Viele Grüße,
durchdensucher.de
durchdensucher.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Was soll das eigentlich für eine Diskussion werden?
Jetzt gibt es plötzlich keine Alternativen mehr für Reflektoren/Diffusoren...
Bleibt mal ein wenig auf dem Teppich! Es kommt glaube ich immer noch auf den Zweck, die Häufigkeit der Nutzung und die Bereitschaft zum Geldeinsatz an.
"Made in Germany" heisst im Übrigen gar nichts (mehr)! Es genügt fast schon, wenn die Dinger hier nur zusammengefaltet und eingetütet werden.
Sobald hier die Endmontage geschieht (Der Begriff ist wohl ziemlich dehnbar), darf man schon "Made in ...." draufschreiben.
Das geht sogar soweit, dass man auf die Schutzhülle Made in Germany draufschreiben dürfte wenn sie hier produziert wird, selbst wenn der Inhalt aus Fernost käme.... So zumindest wurde mir das in jüngster Zeit von zwei Personen aus völlig unterschiedlichen Geschäftsfeldern mitgeteilt.
Jetzt gibt es plötzlich keine Alternativen mehr für Reflektoren/Diffusoren...

Bleibt mal ein wenig auf dem Teppich! Es kommt glaube ich immer noch auf den Zweck, die Häufigkeit der Nutzung und die Bereitschaft zum Geldeinsatz an.
"Made in Germany" heisst im Übrigen gar nichts (mehr)! Es genügt fast schon, wenn die Dinger hier nur zusammengefaltet und eingetütet werden.
Sobald hier die Endmontage geschieht (Der Begriff ist wohl ziemlich dehnbar), darf man schon "Made in ...." draufschreiben.
Das geht sogar soweit, dass man auf die Schutzhülle Made in Germany draufschreiben dürfte wenn sie hier produziert wird, selbst wenn der Inhalt aus Fernost käme.... So zumindest wurde mir das in jüngster Zeit von zwei Personen aus völlig unterschiedlichen Geschäftsfeldern mitgeteilt.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Ich formuliere mein striktes "nein" bzgl. der nennenswerten Alternativen in ein "mir nicht bekannt" um ...
Ich habe mit Lastolite, Hama und Walimex gearbeitet (das Hama-Ding besitze ich sogar noch) und keines dieser Produkte kam in der Praxis auch nur annähernd an CS heran. Das fängt bei der Zebra-Bespannung an, die es meines Wissens von keinem anderen Hersteller gibt, für mich aber die optimale Lösung für Portraits ist und geht bei Verwindungssteifigkeit weiter. So straff/plan wie die CS-Bespannung sind die anderen Produkte (leider) nicht annähernd. Ein Fakt, der sich in der Praxis deutlich bemerkbar macht.
Ich habe mit Lastolite, Hama und Walimex gearbeitet (das Hama-Ding besitze ich sogar noch) und keines dieser Produkte kam in der Praxis auch nur annähernd an CS heran. Das fängt bei der Zebra-Bespannung an, die es meines Wissens von keinem anderen Hersteller gibt, für mich aber die optimale Lösung für Portraits ist und geht bei Verwindungssteifigkeit weiter. So straff/plan wie die CS-Bespannung sind die anderen Produkte (leider) nicht annähernd. Ein Fakt, der sich in der Praxis deutlich bemerkbar macht.
Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Sowohl als auch.Reiner hat geschrieben:In den Bildern oder in der Handhabung?piedpiper hat geschrieben:So straff/plan wie die CS-Bespannung sind die anderen Produkte (leider) nicht annähernd. Ein Fakt, der sich in der Praxis deutlich bemerkbar macht.


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
aha.... Und die Teile setzt man nur draussen und nur bei Wind ein? Und natürlich nur "die Großen".....Oli K. hat geschrieben:Sowohl als auch.Reiner hat geschrieben:In den Bildern oder in der Handhabung?piedpiper hat geschrieben:So straff/plan wie die CS-Bespannung sind die anderen Produkte (leider) nicht annähernd. Ein Fakt, der sich in der Praxis deutlich bemerkbar macht.Da die Bespannung dazu führt, dass das Licht trotz Wind gleichmässiger reflektiert wird.
Reiner
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1362
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
- Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz
Lastolite hat verschiedenste Stoffe im Angebot:
http://www.lastolite.com/triflips.php
http://www.lastolite.com/triflips.php
Viele Grüße Monika
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Natürlich geht das auch drinnen und es gibt auch Mini's....Reiner hat geschrieben:aha.... Und die Teile setzt man nur draussen und nur bei Wind ein? Und natürlich nur "die Großen".....Oli K. hat geschrieben:Sowohl als auch.Reiner hat geschrieben: In den Bildern oder in der Handhabung?Da die Bespannung dazu führt, dass das Licht trotz Wind gleichmässiger reflektiert wird.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace