Soweit ich gehört habe ist DNG ein offenes Format, weil Adobe natürlich möglichst viele auf seine Seite ziehen will.tufkabb hat geschrieben:Irgendwie ist mir nicht wohl bei DNG. Man wird noch abhängiger von einer einzelnen Firma, oder?Daniel_S hat geschrieben:Es gibt ja auch noch den Umweg über Adobes DNG-Datenformat.
Die neue Version 5.4 des DNG Konverters als Release Candidate von der Adobe Labs Seite kann dann auch die D5000. Ein wenig Zeit müßt Ihr den Leuten schon geben, sowas zu integrieren. CS4 könnte mit Ver. 5.3 die D5000 also genau so wenig

Ich hab das früher öfters genutzt, NEF -> DNG wandeln. Mann kann glaub ich sogar das NEF im DNG als Container beibehalten. Das kostet natürlich Speicherplatz, ermöglicht aber den Rückweg.
Daß mit (fast) jeder neuen Kamera ein neuer Konverter fällig wird ist übrigens nicht Adobes Schuld


Mittlerweile find ich übrigens ViewNX (kostenlos) gar nicht so übel. Wenn man am Bild nicht massig ändern muß kann man damit genau so gut konvertieren
