D5000, Erfahrungen gesucht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

D5000, Erfahrungen gesucht

Beitrag von tufkabb »

Hi, hat hier schon jemand die D5000? Wie schlägt sich das Teil im Alltag? Hat die Kamera im Liveview-Modus nur den langsamen Kontrastdetect-Autofocus über den Bildsensor oder kann man auch über den normalen AF-Sensor (mit Spiegelgeklapper) fokussieren so wie das bei der D300 möglich ist? Irgendwie werde ich da aus den bisher verfügbaren Tests nicht schlau.

Ich bin auf der Suche nach einer Zweit-Kamera für meine Frau. Und die will aus verschiedenen Gründen unbedingt eine DSLR mit Klappdisplay. Die Möglichkeit hin und wieder kurze Filmchen zu machen interessiert uns auch. Bleibt bei Nikon eigentlich nur die D5000.

Günstige Bezugsquellen sind auch willkommen.
Benutzeravatar
ekimone
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:43
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von ekimone »

Also wenn man ne DSLR sucht mit der man Filmchen drehen kann, würde es auch die D90 geben (sie hat halt kein Klappdisplay)
Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity

[fc-user:1336086]
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Re: D5000, Erfahrungen gesucht

Beitrag von fruchti »

tufkabb hat geschrieben:Hi, hat hier schon jemand die D5000? Wie schlägt sich das Teil im Alltag? Hat die Kamera im Liveview-Modus nur den langsamen Kontrastdetect-Autofocus über den Bildsensor oder kann man auch über den normalen AF-Sensor (mit Spiegelgeklapper) fokussieren so wie das bei der D300 möglich ist? Irgendwie werde ich da aus den bisher verfügbaren Tests nicht schlau.

Ich bin auf der Suche nach einer Zweit-Kamera für meine Frau. Und die will aus verschiedenen Gründen unbedingt eine DSLR mit Klappdisplay. Die Möglichkeit hin und wieder kurze Filmchen zu machen interessiert uns auch. Bleibt bei Nikon eigentlich nur die D5000.

Günstige Bezugsquellen sind auch willkommen.
wenn ihr wirklich filmen wollt, solltet ihr euch im klaren sein, dass das mit der d5000 und d90 (die einzigen nikons die offiziell filmen koennen) sinnvoll nur vom stativ geht!
mf aus der hand waehrend des filmens erfordert sehr viel uebung (der af funktioniert waehrend des filmens nicht) und selbst mit vr ist das bild eher unruhig.
ich denke die d5000 hat durch das klappdisplay einen grossen vorteil: man muss die kamera nicht am ausgestreckten arm halten, sondern mit angewinkelten armen (wie beim fotografieren) - dadurch wird ein viel ruhigeres bild moeglich.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Jo danke erstmal. Habe mittlerweile noch ein paar Reviews gefunden, aus denen hervorgeht, dass die D5000 tatsächlich nur Contrast-AF bei LiveView hat.

Ich werde mir das Teil mal zuschicken lassen und dann schauen wir mal ob meine Holde damit zurechtkommt. Sie ist halt auf das Schwenkdisplay angewiesen, bzw. auf eine leichtere Kamera als zB. eine D300/700, weil sie es wegen einer Erkrankung nicht schafft die grossen Boliden vernünftig in Schussposition zu bringen. Da ist halt was leichtes und/oder Schwenkdisplay angesagt. Weil DSLR muss es halt schon für sie sein ... :-)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

tufkabb hat geschrieben:Jo danke erstmal. Habe mittlerweile noch ein paar Reviews gefunden, aus denen hervorgeht, dass die D5000 tatsächlich nur Contrast-AF bei LiveView hat.
Ich wunder mich immer darueber wie langsam und unzuverlaessig der Kontrast-AF der D300 ist. Vielleicht hat es Nikon ja geschafft, diesen Modus zu verbessern, waere wirklich wuenschenswert.
Gruß,
Volker
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

vdaiker hat geschrieben:
tufkabb hat geschrieben:Jo danke erstmal. Habe mittlerweile noch ein paar Reviews gefunden, aus denen hervorgeht, dass die D5000 tatsächlich nur Contrast-AF bei LiveView hat.
Ich wunder mich immer darueber wie langsam und unzuverlaessig der Kontrast-AF der D300 ist. Vielleicht hat es Nikon ja geschafft, diesen Modus zu verbessern, waere wirklich wuenschenswert.
leider nicht :hmm: der af in der liveview-betriebsart ist genauso lahm wie bei der d90 / d300
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

fruchti hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:
tufkabb hat geschrieben:Jo danke erstmal. Habe mittlerweile noch ein paar Reviews gefunden, aus denen hervorgeht, dass die D5000 tatsächlich nur Contrast-AF bei LiveView hat.
Ich wunder mich immer darueber wie langsam und unzuverlaessig der Kontrast-AF der D300 ist. Vielleicht hat es Nikon ja geschafft, diesen Modus zu verbessern, waere wirklich wuenschenswert.
leider nicht :hmm: der af in der liveview-betriebsart ist genauso lahm wie bei der d90 / d300
Ja Fruchti hat recht. Ich hatte die D5000 mittlerweile in der Hand. Der LiveView Focus braucht mindestens geschätzte 2 Sekunden. Aber unzuverlässig ist er meiner Meinung nach nicht. Er braucht halt seine Zeit und einen Kontrast auf den er scharfstellen kann. Ist halt nur was für statische Objekte. Rasende Foxterrier sind damit nicht möglich :-). Sonst gefällt mir die Kamera aber recht gut. Das Teil ist schön leicht und in Verbindung mit dem 18-200VR geradezu ideal für Reisen mit leichtem Gepäck. Die Bildqualität ist der D300 ebenbürtig. Ich bin immer wieder erstaunt was da alles an Technik von der Semiprofi D300, für die ich vor 1,5 Jahren immerhin noch 1800€ zahlte, zur Amateurkamera D5000/D90 gewandert ist.

Das Display und der Sucher sind natürlich schon ein Unterschied zur D300. Aber damit kann man leben. Schade finde ich, dass Nikon es nicht zulässt, dass der interne Blitz der D5000 als Master funktioniert. Das ist doch lediglich 'ne Softwaresache und ich finde das von Nikon ein bischen schäbig den Modus abzuschalten, zumal die D5000 ja nicht soviel günstiger als eine D90 ist. Blitzmastermodus konnte doch schon meine damalige D70s. Den fehlenden AF-Motor vermisse ich nicht, da ich nur Objektive mit AF-S habe und haben werde. Wer das Klappdisplay nicht braucht sollte aber lieber den geringen Aufpreis zur D90 in Kauf nehmen.

Wie schon gesagt, kleine feine Kamera.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mir war der Preisunterschied zur D90 zu gering, um die Summe an Einsparungen vertreten zu können.
Wie gefällt Dir z.B. der kleine Sucher?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

donholg hat geschrieben:Mir war der Preisunterschied zur D90 zu gering, um die Summe an Einsparungen vertreten zu können.
Wie gefällt Dir z.B. der kleine Sucher?
Der gefällt mir gar nicht :-). Mir war ja schon der D300 Sucher im Grunde zu klein, wenn man die früheren Analogsucher gewöhnt war. Wie ich weiter oben schrieb gibt es aber Gründe für die D5000. Klappdisplay und weil sie leichter ist. Meine Holde muss eben damit zurechtkommen. Noch ist aber nicht 100% entschieden ob wir sie behalten oder doch noch gegen eine D90 tauschen.
Antworten