Holger hats geschrieben. Obwohl die inzwischen glaub ich sogar von der selben Firma vertrieben werden.
Wenn du was neues kaufst, würde ich dir den Quato empfehlen. Der Spyder 3 soll auch sehr gut sein.
Den Quato bekommst du hier für ca. 200€
http://www.tftshop.net/index.php/cPath/ ... f1e9ff240c
neuer Monitor HP 2475w - ICC-Profilvergleich
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
- Wohnort: Gunzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: neuer Monitor HP 2475w - ICC-Profilvergleich
my 2 cents aus der Repro: wir haben dort nur aufeinander abgestimmte Monitor-Profile und Druckerprofile/Anpassungen.Kelbramaus hat geschrieben:
Ich bin kein FM-Experte, aber für mich ist es wichtig, dass mein Monitor mir die Farben "druckecht" anzeigt. Dass ich also bei der Bearbeitung in PS mein Bild so sehe, wie es letztlich auf's Papier kommt. Durch die Kalibrierung habe ich das hier erreicht - zumindest visuell.
Solange nicht gewährleistet wird, daß der Drucker ein passendes Profil oder die passende Umrechnung für sein Werksprofil hat, ist auch dein jetziges Vorgehen nur "Stochern im Nebel."
Profilieren tun wir unsere Eizo CG210 und CG241 (WideGamut), sowie einige Quatos übrigens hardwaretechnisch mit dem iOne und proofen auf Epson 4800-Druckern, was so ungefähr dem Standard in der Druckbranche entspricht.
Ne günstige Möglichkeit, seinen Drucker mit dem bevorzugten Papier zu kalibrieren, wäre ein Service dafür in Anspruch zu nehmen.. einfach mal googeln, gibts ab 30,- aufwärts. Dann könnte man von "druckecht" sprechen.
Gruß Tobi