Wie schon in einem anderen Thread zählt für mich die Bildwirkung. Und die ist erst einmal Wow. Warum. Augen, Schönheit des Models, Beschützerinstikt wird geweckt in mir als Mann, tolle Farben, Pose.
Doch sofort hat mich etwas gestört. Was es ist, habe ich ne ganze Weile nicht erkannt, aber es ist der Schnitt. Der passt irgendwie nicht so richt.. Ich muss das immer selber ausprobieren, aber ich vermute, er ist mir oben zu eng und seitlich zu weit. Zudem kommt noch der kritikpunkt von Reiner mit der Haut. Das kann man auch nicht mit der Vorliebe für nicht glattgebügelte Details (die ich teile) abtun.
Vor allem auch der Kontrast zu den doch teilweise sehr gleichmäßigen Strukturen im Gesicht. Und hier ist auch ein dritter Kritikpunkt. Die Stirn und Teile ihrer rechten Wange sind mir zu hell ausgeleuchtet. Ich sehe gerne die Konturen eines Gesichts - seine Dreidimensionalität. Das fehlt mir im Gesicht ziemlich, auch auf ihrer linken Hand.
Je län ger ich draufschaue, desto mehr finde ich. Der Augenreflext ist imho ein NoGo. Dieses rechteckige Irgendwas (wohl eine Folie) geht gar nicht, die Augen wirken teilweise leblos.
being here is heavenly (portrait)
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
- Kontaktdaten:
-
- Batterie2
- Beiträge: 21
- Registriert: So 27. Jan 2008, 02:46
Wunderschönes Modell und ein ebenso gutes Bild. Nur die Schulter auf der rechten Bildseite wirkt unnatürlich dominant und kräftig. Liegt sicherlich an der Pose. Wunderbar wirkt der Bildauschnitt und die Augen sind von solcher Brillanz und Tiefe, dass man sich gar nicht traut den Blick abzuwenden. Ich frag mich jedoch wie man eine solche Tiefe und so knackige Farben in den Augen anlegen kann . Trotz vielen Büchern und diversen Berichten habe ich noch nichts brauchbares gefunden. Vielleicht kann mal einer eine kleine Beschreibung posten und die als Tutorial ablegen. Bei der Gelegenheit kann der Autor wunderbar auf seine eigenen Arbeiten hinweisen und ein paar Tricks verraten. Bei der Gelegenheit wäre auch ein kleiner Hinweis zu "Lipgloss" in PS sehr spannend. Wie auch immer - ich zücke meinen Hut und hoffe irgendwann auch so weit zu sein
Liebe Grüße Niels

-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 16:36
- g.vonkannen
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 23:58
- Wohnort: Münster / Westfalen