Erste Schritte (Low Budget Studio)

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Erste Schritte (Low Budget Studio)

Beitrag von pAp4gE1 »

Hallo liebe Forummitglieder,

ich bin gerade dabei die ersten Schritte in Richtung Low Budget Studio zu
bewerkstelligen. Bisher habe ich ein Hintergrundsystem mit 2 Kartonrollen,
dazu Funkauslöser aus der Buch (funktionieren einwandfrei) , 2 Flash2Softbox Adapter,
eine Oktabox (weitere Softbox wird wohl noch bestellt) und 3 Systemblitze (2 600er und einen 800er).

Ich möchte demnächst auf einem Abiball ein paar Aufnahmen von den Gästen machen
und das System soweit dort aufbauen. Ich habe bei mir in meinen Räumlichkeiten schon
ein paar Fotos gemacht, auch mit mehreren Personen, und ich denke, dass es vom Licht her passen wird.
Es werden max. 4 Personen auf einem Foto sein.Ich habe jetzt bloß folgende Überlegung,
in meinen Räumlichkeiten habe ich ausreichend Licht um die Personen zu fokusieren,
zumal sie ja auch nicht im Dunklen stehen sollen. Auf dem Ball wird wahrscheinlich relativ
wenig Licht zur Verfügung stehen. Im prof. Studio wird mit dem Dauerlicht der Blitze ausgeleuchtet,
wodurch kann man dieses noch erzeugen? Baustrahler? Das würde doch aber zu einer
Lichtvermischung führen oder nicht? Vll hat jemand noch Tips für mich was noch zu beachten wäre.
Ich schätze es für mich mal so ein, dass "genügend" Leistung für 4 Personen auf einem Foto vorhanden ist.

liebe Grüße Jan
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

also ich würde sagen, das erledigt das Infrarot-Einstelllicht der Blitze von selber!
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

Das Rote Messlicht ist aus wenn man Funksender-und Empfänger nutzt und erhellt den Raum auch nicht. :/
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

Habe nochmal intensiv über das Ausleuchten via 3 Speedlights nachgedacht. :hmm: Meint ihr das passt wenn man 2 Octaboxen hat und einen Blitz auf den Hintergrund richtet? Oder sollte man doch lieber Schirme nehmen? Octaboxen futtern ja schon eine Menge Licht. Hat jemand Erfahrungen gemacht wie häufig dann ausgelöst werden kann?

Viele Grüße und eine gute Nacht :sleeping:
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

In deinem Fall sollte doch manuelles Fokussieren kein Problem sein. Die Personen werden sich ja nicht so schnell bewegen.
Antworten