Reicht für 37,5mm Polfilter ein Adapterring 28-->37?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Reicht für 37,5mm Polfilter ein Adapterring 28-->37?

Beitrag von Grewel »

Hallo Leute,

ist wahrscheinlich ne ziemlich blöde Frage, aber ich habe gehört, dass ein Adapterring 28-->37mm für einen Polfilter mit 37,5mm Durchmesser passen soll.
Kann mir das jemand erklären? Ich dachte, die Filtergrösse muss äquivalent mit dem Adapterringdurchmesser sein...
Viele Grüsse, Thomas
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Re: Reicht für 37,5mm Polfilter ein Adapterring 28-->37?

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Grewel hat geschrieben:Hallo Leute,

ist wahrscheinlich ne ziemlich blöde Frage, aber ich habe gehört, dass ein Adapterring 28-->37mm für einen Polfilter mit 37,5mm Durchmesser passen soll.
Kann mir das jemand erklären? Ich dachte, die Filtergrösse muss äquivalent mit dem Adapterringdurchmesser sein...
Wenn der Adapterring(durchmesser) 28 mm ist und auf ein Objektiv(durchmesser) 37,5 mm geschraubt wird, paßt ein Polfilter 37,5 mm NICHT auf den Adapterring.
Ich halte das sowieso für sehr gewagt: Kleineres Filter auf größerem Objektivdurchmesser. Das wird Vignettierungen geben!
Umgekehrt wird natürlich ein "Schuh" draus!

Schau mal bei www.fotomayr.de unter Filter/Adapterringe. Da wird das alles sehr schön und anschaulich erklärt.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Sa 8. Mai 2004, 14:33, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm, Karl-Heinz, ich fürchte, das hast Du falsch verstanden:

Die 4500 hat von Haus aus einen Filterdurchmesser von 28mm. Der Adapterring vergrössert diesen Durchmesser von 28 auf 37mm. Nun fragt Grewel, ob ein 37,5mm Filter in ein 37mm Gewinde passt.

@Grewel:
Kann schon sein, dass Du den Polfilter für eine halbe Umdrehung in das 37mm-Gewinde hineinwürgen kannst. Aber - damit beschädigst Du das Gewinde, und Dein Filter könnte evtl auch leicht wieder herausfallen, da er sich sicherlich nicht sehr weit in das Gewinde des Rings hineindrehen lässt. Also eher passenden Adapter besorgen, sonst beschädigst Du beide Teile oder verlierst eines davon.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich wußte gar nicht, daß es überhaupt 37,5mm Filter gibt :shock: :shock: :shock:

Ist mir völlig neu, und da liegt auch bestimmt kein Lesefehler oder so vor :?:
Nicht bös sein, hab nur noch nie von diesem Maß gehört. Selbst das Filter-Gardemaß bei den Camcordern ist doch glatt 37, oder :?: :shock:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
arxus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Feb 2003, 21:58
Wohnort: CH-4600 Olten

Beitrag von arxus »

Das Thema Filtergewinde ist sowieso ein ganz trübes Kapitel!
Zuerst zur Frage: 37,5mm gibt es tatsächlich, jedenfalls sind im Hama-Katalog zumindest Skylight und UV-Filter mit dieser Grösse zu finden. (Deren Zweck mir immer wieder schleierhaft erscheint)
Nun zum Aergerniss:
Immer wieder gibt es, auch bei renommiertesten Marken, Marketing-Strategen, die neue Gewindedurchmesser "erfinden", um den Anwender zu zwingen ihre eigenen Filter und Stepringe zu völlig überrissenen Preisen zu kaufen. Als Beispiel möge hier Olympus herhalten, aber auch Andere fahren diese Gewinnoptimierungsschiene.
Bei der Camedia 3030 und ihren Schwestermodellen benötigt man, um ein Filter anzuschrauben einen Verlängerunstubus, da das ausfahrende Objektiv kein Filtergewinde besitzt. Dieser Tubus hat ein 41mm Gewinde.
Nun gibt es seit 50 Jahren ein 40,5mm Gewinde für Filter. Wer das damals kreiert hat sei dahin gestellt
Es kann mir nun keiner erzählen es sei nicht möglich gewesen dieses an Stelle des 41mm anzubringen.
Die Möglichkeit diesen Unsinn abzustellen, hätten alle Fotozeitschriften bei den Tests dieser Kameras, indem solch Konsumentenfeindliche Lausbubenstücke zur massiven Negativbewertung führen würden, statt weniger Punkte zu geben, nur weil bei der einen Kamera nur eine 16MB Karte und bei der anderen eine 32er beim Lieferumfang beiliegt.
Gut Licht: Arxus
Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Beitrag von Grewel »

Danke für Eure Ratschläge. Bei ebay werden derzeit wieder häufiger 37,5mm Polfilter angeboten, daher stammte meine Frage (ich finde nämlich keinen 37,5mm Adapterring).
Viele Grüsse, Thomas
Antworten