nome hat geschrieben:Ich dachte das wäre DER

Hersteller.
Welchen Hersteller sollte man denn alternativ vertrauen.

Mal unabhängig davon, dass es in Richtung OT geht... - aber Ansmann ist gar kein Hersteller! Die lassen ( wie Hama u.ä. auch ) in Fernost produzieren und dort direkt labeln ( deshalb steht ja auf keinem der Produkte "Made in Germany" o.ä. drauf ( es steht nämlich quasi gar nichts Richtung "Made..." drauf ).
Der Mann einer Bekannten meiner Frau ist Ansmann-Vertreter. Der hat mir das mal erzählt ( bis dahin habe ich auch an den "Hersteller" geglaubt... ). Ich hab mich nämlich über die schlechte Qualität ( Haltbarkeit der Ladung ) von "seinen" Akkus beschwert - und da hat er mir erzählt, dass die die gar nicht selbst herstellen. Aber er hat mir versichert, sie würden immer nur "gute Ware" einkaufen.

- Und zur Überzeugung habe ich dann sogar nen Ersatz-Pack Akkus bekommen, die tatsächlich ziemlich gut gehen.

Er meinte auch, es gäbe quasi nur 2 oder 3 wirkliche Hersteller für Akkus und dort würden alle kaufen, die irgendwie mit den Dingern handeln.
Und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann werden von Ansmann nur die Baupläne der großen Ladegeräte entwickelt - gebaut werden dann wohl selbst diese in Fernost. Aber davon mal unabhängig: wenn ein Test mir sagt, es sei ein gutes Gerät ( was ja vielfach bei den Ansmann-Sachen so ist ), dann hätte ich kein Problem damit es zu kaufen.
Und bezüglich deines Blitzes:
Bin mal gespannt, was bei Auslösen des Testknopfes passiert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...