Klasse D70!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jenne

Klasse D70!

Beitrag von jenne »

Entgegen allerlei Kritik-Threads (Smera, Moire...) möchte ich die D70 hier auch mal richtig loben. Jetzt gefällt mir nicht nur das Handling und Aussehen, sondern ich bin auch von der Bildquali begeistert. In Verbindung von ungeschärften Aufnahmen mit AutoAnpassung in PictureProject haben die Bilder eine wunderbar leuchtende Erscheinung, klasse Farben (ich nehmen IIIa sRGB) und eine enorme Schärfe. Das Optimieren per PP ist sehr einfach (einmal alle anpassen, nur etwas warten) und dürfte auch für Nachbearbeitungsmuffel kein Problem sein. Mit zu dunklen Bildern habe keine Probleme, ich brauche nichts korrigieren.
Einziger Wermutstropfen: Unter der Mattscheibe ist ein kleiner Krümel (schwarzer Punkt). Die Werkstatt in Ochsenzoll ist noch nicht geschult auf die D70, so muss ich die Kamera deswegen einschicken nach Düsseldorf (?). Habe Bammel, dass die jetzt gute Einstellung oder sonstwas verschlechtert werden könnte. Ist es unbegründet? Muss dabei leider 1-2 Wochen ohne Cam auskommen. Oder kann es auch deutlich länger werden? (Ende Mai brauche ich sie dringend).
j.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hi Jenne,
ich verfolge Deine Beiträge nun schon eine Weile, quer durch´s Net, :wink:
Wer die D70 mal in der Hand gehabt hat kann eigentlich mit einer 300´er nicht mehr glücklich werden, oder?
Über die "Krümmel" stolpere ich auch gerade, scheint aber in gewissen Maße "normal" zu sein. Ein Kollege von mir hat vor vier Wochen eine D70 gekauft, den ersten Body deswegen getauscht, aber auch der zweit wies "Krümmel" auf.
Meiner geht´s genauso, mal sehen was die "Kenner" hier so an Tip´s parat haben. Bei einigen Links (z.B. aus der FAQ) wird´s einem ja himmelangst, fehlt nur noch das sie den Sensor mit Schmirgelpapier reinigen...

Hab heute ein paar Porträts geschossen und schließ mich Deiner Meinung an - genial das Teil!
Gruß, Roland
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Gegen Tipps vom "Spezialisten" haben wir aber auch nichts :!: Welche Links wären denn noch empfehlenswert :?:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Gast

Beitrag von Gast »

Uuuups, ähhhh, Oli, nicht falsch verstehen! Mit Spezialisten meine ich euch!
Sondiere nur die auf mich hereinströmenden Tip´s und bin etwas überfordert, da diese von "bloß nicht anhauchen" bis "Tesafilm" reichen!
Ausdrücklich freundlicher und respektvoller Gruß, Roland
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hühnermüll, warum schmeisst mich das System immer wieder raus?
Gast war ich.
Gruß, Roland
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Das mit der "Tesa-Methode" war ein Witz!!! :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
irps
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 20:49
Wohnort: Rodenberg

Beitrag von irps »

Der war aber nicht besonders gut. Es soll immer wieder Leute geben, die sowas ernst nehmen.

Peter
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

hmmmm, aber ohne eingeschalteten Verstand ist Surfen ohnehin recht gefährlich! :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Nee Roland, habe das nicht falsch verstanden. :wink: Wenn wir aber etwas besser, verständlicher oder was auch immer machen können, besonders in unserer FAQ, dann sind wir dafür immer zu haben... :wink: :)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
jenne

D70, 300D, Prosumer, RAWs...

Beitrag von jenne »

>Wer die D70 mal in der Hand gehabt hat kann eigentlich mit einer 300´er nicht mehr glücklich werden, oder?

Hmm... schwer zu sagen :-). Ich hatte die 300D für 2 Wochen und hatte sie zurückgegeben, weil bei Offenblende unter Kunstlicht öfter Frontfokus auftrat. Sie ist eigentlich eine gute Kamera mit sehr guter Bildqualität. Nur fehlen ihr einige Möglichkeiten und die finde ich bedeutsamer als das letzte Quentchen Bildqualität. Beim internen Blitz war es manchmal ein wenig zu schwach belichtet. Das scheint mir bei der D70 besser zu sein und ausserdem ist der ja auch einstellbar. Auch mag ich es, dass sie rundum schneller ist, z.B. das Betrachten der Bilder, das Einschalten und so. Ich war heute auch ganz froh, dass ich beim kontinuierlichen AF nicht auf das Sportprogramm festgelegt war, sondern wie gewohnt P oder S nehmen konnte. Zudem hatte ich fest eingestellt Spotmessung (6 mm), wie es bei der 300D nicht geht (nur immer auf Knopfdruck vor jedem Bild). Ein kleiner Vorteil ist auch, dass die RAWs 20% kleiner sind als bei Canon (früher hatte Canon hier einen Vorteil gegenüber der D100, jetzt hat Nikon überholt).

>Über die "Krümmel" stolpere ich auch gerade, scheint aber in gewissen Maße "normal" zu sein. Ein Kollege von mir hat vor vier Wochen eine D70 gekauft, den ersten Body deswegen getauscht, aber auch der zweit wies "Krümmel" auf.

Nun überlege ich, ob ich sie gar nicht deswegen einschicke. Eigentlich stört es mich nämlich nicht. Nur denke ich auch immer schon ein bisschen an einen möglichen Wiederverkaufswert... Da wäre ein krümelfreier Sucher besser. Was tun andere D70-Krümel-Käufer? Die Digi, die ich bisher am längsten hatte, war die S602 (knapp 1,5 Jahre), aber ich denke wirklich, dass ich die D70 länger behalte, denn sie ist eine gute Basis. Also könnte mir der Krümel vielleicht egal sein... :-).

> fehlt nur noch das sie den Sensor mit Schmirgelpapier reinigen...

Auja... :-)

>Hab heute ein paar Porträts geschossen und schließ mich Deiner Meinung an - genial das Teil!

Ja, gerade bei Portraits ist der Vorteil der DSLR gegenüber der Prosumer imens. Sie ist schneller (der AF der Prosumer fährt fast immer durch den ganzen Bereich, bei der DSLR nicht. Warum ist das so?), bietet entscheidende Möglichkeiten bei der Hintergrundunschärfe und welche Prosumer hat schon so taugliche RAWs? (eine Sony F828 hat 17 MB-Raws...).
Übrigens fiel mir heute ein weiterer großer Vorteil bei RAW auf. Bei Iso1600 hat man noch alle Möglichkeiten, was rauszuholen, wenn man nicht schärft. Bei jpegs hat man i.a. ja schon eine "fertige" Einstellung, doch bei Iso1600 ist das Korn störender als mangelnde Schärfe. Auch die AutoAnpassung (PictureProject) von ungeschärften RAWs ist nicht so ideal. Bei 1600 mache ich es so: Ungeschärftes RAW in NikonView öffnen, autom. Kontrast ohne Farbänderung wählen, nix schärfen, manchmal 1/3 Blende höher stellen und dann als jpeg abspeichern. Das Ergebnis wird für Iso1600 ganz gut, "Korn" ist nicht so fies sichtbar.
j.
Antworten